Hallo,
mal etwas anderes.
Ist jemandem schon aufgefallen, dass die Rauschunterdrückung bei ISO+ bei der D800 anders wirkt als bei der D700?
Ich zitiere mal die entsprechenden Stellen aus den Handbüchern:
Zitat Nikon Handbuch D800, Seite 277 für die Einstellung "Aus":
"Die Rauschunterdrückung wird nur ab einer Empfindlichkeit von
ISO 1600 durchgeführt. Die Stärke der Rauschunterdrückung ist schwächer als bei der Einstellung »Schwach« der Option »Rauschunterdrück. bei ISO+«."
Zitat Ende
Zitat Nikon Handbuch D700, Seite 278 für die Einstellung "Aus":
"Die Rauschreduzierung wird nur ab einer Empfindlichkeit von »Hi 0,3« angewendet. Die angewendete Rauschreduzierung ist schwächer als bei der Einstellung »Schwach« der Funktion »Rauschreduzierung bei ISO+«."
Zitat Ende
Bei der D700 entspricht "Hi 0,3" ISO 8000!
Ich bin schon etwas erstaunt, dass man bei der D800 2,3 ISO- Stufen niedriger mit einer "Zwangsentrauschung" beginnt.
(Zwangsentrauschung sage ich deshalb, weil ja ein Setting von "Rauschreduzierung bei ISO+" auf "AUS" eigentlich etwas anderes, nämlich wirklich Aus suggeriert)
Die Nutzer Nikon- fremder RAW- Konverter wird es nicht interessieren.
Nikons eigenes CNX2 übernimmt aber die Entrauschungsparameter und bei JPEG hat man ohnehin kein Wahl.
Angemerkt sei, dass bei der D800 und ISO 1800 z.B. laut CNX2 eine Farbrauschreduzierung von Stärke 3 und Schärfe 5 angewandt wird.
Bei ISO 2500 ist es eine Stärke 4 bei Schärfe 5, bei 3200 eine Stärke 5 bei Schärfe 5.
Bei der D700 sind es dann bei ISO 8000 eine Stärke von 14 und eine Schärfe von 7.
Da ich derzeit keine D800 mehr habe (ging zurück wegen der einschlägig bekannten AF- Probleme) kann ich nicht testen, mit welchen Werten bei ISO 8000 entrauscht wird.
Das kann ja einer der Besitzer bei Interesse mal beisteuern.
Gruß
ewm