Ganz einfach.
- Kamera aufs Stativ, geeignetes Ziel, eine einfache Saftpackung genügt zunächst
- die Kamera so ausrichten, jeweils das mittlere, linke und rechte AF- Feld das Ziel anfokussieren
- Fotos mit Phasen- AF und als Gegenprobe LiveView- AF anfertigen
- vergleichen
*HÜSTEL* und gleich mehrfach...
Die Saftpackung ist natürlich uniform?
Ist wie wenn ich sage...Hund reicht. Zwischen die Augen zielen und man sieht ja dann wo der Fokus sitzt (war an der D3 ggf. noch eine Methode aber an der D800 eben nicht).
LensCal (den ich auch nutzte) kann für die äußeren Felder NICHT verwendet werden, weil das Target zu klein ist. D.h. verschieben und das ist jetzt mE nicht für jeden möglich.
Das einzige was geht ist ein großes Poster am besten A2 einige Siemenssterne auf einer sehr uniformen MDF Platte (am besten so, dass der AF den optimalen Kontrast hat), genügen Abstand zum Target und genaue Ausrichtung. Dann kann man auch die äußeren Felder mit dem Ergebnis "innen" vergleichen.
Der Kontrast AF im LV kann zur Kontrolle im Zentrum gut genutzt werden nur auch hier außen schwierig außer wie gesagt Siemensstern oder großes Target ohne verschieben oder gar verkippen zu müssen.
Ergebnis: -10 bei diversen FBs beim mittleren Sensor, aber beim linken Sensor haben -20 nicht gereicht
Stativ, SVA, genaue Ausrichtung, welchen Abstand oder bei allen Abständen und Winkel?
Wenn dann im Zentrum bei allen Objektiven mehr oder weniger ein Thema vorhanden ist, ok dann kann man die Kamera mal einschicken aber sonst... ne ne Jungs....
Oh doch. Und wenn Du es nicht glaubst, dann verstimme mal Deine Kamera um +10 und gehe mit dem 24-70 und Offenblende fotografieren. Wenn Dir dann nichts auffällt...
Um den Defalut Wert zu verschlimmbessern? Sicherlich nicht...
Ich sehe ja selbst einen +/-4 AF Fehlfokus am 50mm 1.4 somit ist mir das klar und meine Aussage war ja auch, wenn ich was sehe muß man mal gucken.
Nur sorry jedem erstmal Panik zu machen und mehr oder weniger prof. rumzumessen ist einfach keine gute Methode an der D800.
Ich finde es übrigens schon etwas verwunderlich, wenn hier viele mit funktionierenden Kameras die Kameras anderer gesundreden wollen.
Das will niemand. Ich sag nur der Test muß passen und wenn man was im normalen Betrieb sieht ab zum Service.
Wer sich eine 3000 €- Kamera kauft und schon über reichlich Objektive, Erfahrungen mit der D700 oder anderen Vorgängern verfügt, der wird in den meisten Fällen keine solchen Anfängerfehler machen.
Da wirst du dich aber wundern... die D800 ist eine andere Klasse und die Hammer AF Feinjustierungsmethoden die an der D700 noch gepasst haben sind hier einfach nur fatal. Minimal verkippt schon passt nix mehr (und das dumme ist man sieht es nun).
Und es dürfte doch klar sein, dass der AF sehr gut stimmen muss, um bestimmte Vorteile der D800 zu nutzen.
100% agree aber wenn ZWEI Modelle immer wieder den gleichen Fehler aufzeigen oder gar ein justiertes wieder moniert wird frage ich mich schon...
Zudem ist es kein generelles Thema sondern ein Thema das bei dem ein oder anderen etwas deutlicher auftritt.
Deshalb würde ich weder in Panik verfallen noch gleich alles ausmessen...
Am besten einfach mal ein paar Aufnahmen machen und dann merkt man es schon...
P.S: Hört mal bitte endlich mit dem 5DIII Gebabbel auf. Dazu gibt es einen Thread im Foto Talk....