• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D800

Du wirst ja hoffentlich im raw fotografieren....da ist der WB ziemlich wurscht.

P.s.

In einer Kirche den WB auf 5600k einzustellen ist ziemlich witzlos.
 
Du wirst ja hoffentlich im raw fotografieren....da ist der WB ziemlich wurscht.

P.s.

In einer Kirche den WB auf 5600k einzustellen ist ziemlich witzlos.



Sicher doch in RAW . Es ging ja auch nicht speziel um diese Calvin Zahl sondern allgemein .. Und wenn ich vorher in der Cam schon alles einstellen kann Spar ich hinterher viel zeit :-) ich fotografier ja auch nicht im ww und sag kann ich bei 36 megapixel später ja noch cropen !
 
wuhuuuuuu! Hab tatsächlich diese Woche in einem "Elektrofachmarkt" eine D800 gefunden und mit ihr spielen können im Laden. Bis auf die blöde Videoaufnahmetaste war der erste Praxiseindruck spitzenmäßig. Ein paar Fotos mit eigener Speicherkarte konnte ich auch gleich schießen. Der PC packts noch gut, meine Sorge diesbezüglich hat sich also gelegt. Anzahlung ist gemacht, in 2 Wochen gehört sie mir :D :D

Zwei Tage später hab ich dann in einem Fachgeschäft ganz in meiner Nähe noch eine entdeckt. So selten sind sie bei genauerem Hinsehen ja gar nicht.

Wollt ich nur mal voller Vorfreude loswerden :evil:

Apropos! Braucht wer eine D300s !?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zwei Tage später hab ich dann in einem Fachgeschäft ganz in meiner Nähe noch eine entdeckt.

auch mein Händler hat eine in der Auslage stehen: als Demogerät - verkaufen tut er die aber nicht! Ich habe meine vorige Woche dort bestellt, mit einem 24-120/4 - geplanter Liefertermin für beides ist Ende August! ;-(

lG Gerald
 
auch mein Händler hat eine in der Auslage stehen: als Demogerät - verkaufen tut er die aber nicht! Ich habe meine vorige Woche dort bestellt, mit einem 24-120/4 - geplanter Liefertermin für beides ist Ende August! ;-(

lG Gerald

:eek:
Die Kameras kommen anscheinend sehr spärlich als Einzelstücke zu den Händlern. Obwohl ich bei einem Händler an 3. Stelle der Vorbestellungen stehe, habe ich immer noch keine bekommen. :(

Frustriert habe ich daraufhin bei verschiedenen Händlern in Innsbruck angerufen: Einer hatte eine Woche lang eine D800E "rumliegen", die er aber leider gerade 2 Tage vorher in eine andere Filiale geschickt und verkauft hat. Mann, hätte ich 3 Tage vorher angerufen, wäre sie meine gewesen. :mad:
 
(d.h. Mozilla-Browser-Ansicht)

Der Browser taugt nicht zur Ansicht da er die Bilder deutlich sichtbar verändert.

Und nicht vergessen:

Die Kamera war seid einer viertel Stunde in den Händen einer ungeübten 12 jährigen die einfach nur ein bisschen geknipst hat. Ich wollte hier kein Referenzbild zeigen sondern das man mit einer D800 auch mit absolut null Ahnung tolle und sehr scharfe Aufnahmen machen kann. Mit einer Kompakten macht die 12 jährige weit schlechtere Fotos.

Es ist also völlig egal was man kann oder nicht kann, die Kamera lohnt sich immer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wird aber demnächst ein ganz teurer Geburtstag. :D

Das mit dem Mozilla musst du mir mal erklären! :confused:
Vor allem weil Mozilla der einzige Browser (war) ist der Farbmangement versteht und unterstützt...:confused::confused:
Das die Forumssoftware die Bilder weichzeichnet und Bilder von der D800/E die keine 100% Crops sind absolut nichts aussagen können sollte klar sein.

Somit die Beispielbilder kann man getrost vergssen außer wenn es Crops sind oder die volle Auflösung verfügbar ist.

AndyE macht das einzig richtige. Einbinden und 100% Crop.:top:
 
Firefox schärft die Bilder beim skalieren massiv nach, vergleicht am besten selbst.
36Mp (nicht 100% Ansicht sondern Normalansicht) in der Windows Bildanzeige und dann in Firefox. Also ich sehe einen deutlichen Unterschied.
In der 100% Ansicht ist kein Unterschied vorhanden.
 
Hallo,

mal etwas anderes.

Ist jemandem schon aufgefallen, dass die Rauschunterdrückung bei ISO+ bei der D800 anders wirkt als bei der D700?

Ich zitiere mal die entsprechenden Stellen aus den Handbüchern:

Zitat Nikon Handbuch D800, Seite 277 für die Einstellung "Aus":

"Die Rauschunterdrückung wird nur ab einer Empfindlichkeit von
ISO 1600 durchgeführt. Die Stärke der Rauschunterdrückung ist schwächer als bei der Einstellung »Schwach« der Option »Rauschunterdrück. bei ISO+«."

Zitat Ende

Zitat Nikon Handbuch D700, Seite 278 für die Einstellung "Aus":

"Die Rauschreduzierung wird nur ab einer Empfindlichkeit von »Hi 0,3« angewendet. Die angewendete Rauschreduzierung ist schwächer als bei der Einstellung »Schwach« der Funktion »Rauschreduzierung bei ISO+«."
Zitat Ende


Bei der D700 entspricht "Hi 0,3" ISO 8000!


Ich bin schon etwas erstaunt, dass man bei der D800 2,3 ISO- Stufen niedriger mit einer "Zwangsentrauschung" beginnt.
(Zwangsentrauschung sage ich deshalb, weil ja ein Setting von "Rauschreduzierung bei ISO+" auf "AUS" eigentlich etwas anderes, nämlich wirklich Aus suggeriert)


Die Nutzer Nikon- fremder RAW- Konverter wird es nicht interessieren.

Nikons eigenes CNX2 übernimmt aber die Entrauschungsparameter und bei JPEG hat man ohnehin kein Wahl.

Angemerkt sei, dass bei der D800 und ISO 1800 z.B. laut CNX2 eine Farbrauschreduzierung von Stärke 3 und Schärfe 5 angewandt wird.
Bei ISO 2500 ist es eine Stärke 4 bei Schärfe 5, bei 3200 eine Stärke 5 bei Schärfe 5.

Bei der D700 sind es dann bei ISO 8000 eine Stärke von 14 und eine Schärfe von 7.


Da ich derzeit keine D800 mehr habe (ging zurück wegen der einschlägig bekannten AF- Probleme) kann ich nicht testen, mit welchen Werten bei ISO 8000 entrauscht wird.

Das kann ja einer der Besitzer bei Interesse mal beisteuern.


Gruß
ewm
 
Zuletzt bearbeitet:
Firefox schärft die Bilder beim skalieren massiv nach, vergleicht am besten selbst.
36Mp (nicht 100% Ansicht sondern Normalansicht) in der Windows Bildanzeige und dann in Firefox. Also ich sehe einen deutlichen Unterschied.
In der 100% Ansicht ist kein Unterschied vorhanden.

sorry für das OT aber deswegen will ich keinen Thread aufmachen...

...sind denn die anderen Browser da besser oder soll man sich jedes Mal mir die Arbeit machen? *

* Sofern man genauer hinschauen soll/ will.
 
Entschuldige aber welche einschlägig (und mir nicht) bekannten AF-Probleme gab es bei Dir?

Grüße
Alexander


Sind keine Probleme bekannt? Dann lies mal hier http://www.nikon-fotografie.de/vbulletin/nikon-d800/ , bei Dpreview. Bei Bedarf suche ich gern weitere Quellen raus.

Speziell war ich betroffen von:

Linke äußere AF- Felder produzieren Backfocus.

Beim Verwendung des mittleren AF- Feldes trat Backfocus bei vielen meiner Objektive auf.

Besonders betroffen waren meine lichtstarken FBs. Diese konnte ich per AF-
Feinjustage korrigieren.

Mein 24-70/2.8 mit einer sehr guten AF- Genauigkeit an der D700 im ganzen Zoombereich war nicht per AF- Feinjustage so anzupassen, dass die AF- Genauigkeit im gesamten Zoombereich befriedigend war. Das wäre nur ein fauler Kompromiss gewesen.

So ging das munter weiter.

Ich habe tagelang justiert und getestet und mich letztlich gefragt, ob ich mir das für knappe 3000 € antun soll. Die Antwort lautete "Nein" und so ging die online gekaufte D800 innerhalb der Rückgabefrist zurück.


Gruß
ewm
 
Zuletzt bearbeitet:
Kam hier schon mal im Thread dieser Test von Heise?
http://www.heise.de/foto/meldung/Vier-Oberklasse-DSLR-im-ISO-Vergleich-1563738.html

Die D800 schneidet da schlecht ab. Ganz unten schreiben man fast so nebenbei...
"Zu berücksichtigen gilt hier allerdings, dass die Aufnahmen mit der D800 mit einem Crop-Faktor von 1,5 durchgeführt wurden, da das Testchart bei voller Darstellung nur bis zu einer Auflösung von 32 Megapixel spezifiziert ist."

Damit halte ich den Test für völlig nutzlos, was die D800 angeht. Man hätte nicht so über sie herziehen dürfen. Was meint ihr? Sowas hätte ich vielleicht Chip, aber nicht Heise zugetraut.
j.
 
Entschuldige aber welche einschlägig (und mir nicht) bekannten AF-Probleme gab es bei Dir?

Grüße
Alexander

die Aussage muss etwas verfeinert werden: der AF trifft entsprechend der Justierung der einzelnen Messfelder. Genau hier liegt aber bei vielen D800 und wohl auch der D4 der Hund begraben. Der AF zeigt bei vielen Exemplaren einen Backfocus, und hier gibt es mitunter auch noch Unterschiede zwischen den außen liegenden einfachen und den mittleren Kreuzmessfeldern! So ergeht es beispielsweise mir.... Ich habe meine erste D800 genau wegen dieser Probleme zurückgegeben, leider hat meine zweite die gleichen Probleme, wenn auch nicht so ausgeprägt wie bei der ersten!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten