• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D800

Welches Risiko ? Wenn sie die Macke hat, gibst Du sie zurück.

Ja stimmt eh. Bin nur sauer, dass zu den Lieferschwierigkeiten jetzt auch noch ein Fehlfokus bei einem 2500€ Body auftritt.

Nikon, sowas muss nicht sein! :grumble:
 
Der Kauf lohnt sich.

Man kann damit wunderbar fotografieren.

Und wenn es einen fix für den Bug gibt, dann kurz zum Service und alles wird auf Gewährleistung gerichtet.

Also besser jetzt kaufen und damit fotografieren und die Kamera dann noch mal eine oder zwei Wochen zum Service wie ein halbes Jahr warten, dann kaufen in der Hoffnung es ist alles gut und dann vielleicht doch die Kamera wegen irgendwas zum Service gegen zu müssen.

Grüße
Alexander
 
Ja stimmt eh. Bin nur sauer, dass zu den Lieferschwierigkeiten jetzt auch noch ein Fehlfokus bei einem 2500€ Body auftritt.

Nikon, sowas muss nicht sein! :grumble:

Du konntest nicht in Ruhe abwarten und musstest unbedingt eines der ersten Modelle haben. So musst Du jetzt auch mit den technischen Ungereimtheiten leben. Das sollte nicht sein, ist aber nun mal so. Akzeptiere es oder gib das Gerät zurück. Eine andere Wahl hast Du eh nicht.
 
Du konntest nicht in Ruhe abwarten und musstest unbedingt eines der ersten Modelle haben. So musst Du jetzt auch mit den technischen Ungereimtheiten leben. Das sollte nicht sein, ist aber nun mal so. Akzeptiere es oder gib das Gerät zurück. Eine andere Wahl hast Du eh nicht.

Ich hab ja noch keine. Darum frag ich ja ob es sich jetzt lohnt eine zu kaufen.
"Wer lesen kann, ist klar im Vorteil!"
 
Es lohnt sich, und zwar gewaltig.
Ich habe eine ganz frühe Kamera, sie hat auch den Fehler des linken AF-Feldes mit starken Weitwinkeln, das hat mir aber bisher noch kein Bild versaut. Denn das mittlere Af-Feld, was ich meist benutze, funktioniert einwandfrei.
Bis auf diesen Fehler, den ich nun bald korrigieren lassen werde, ist sie einfach ein Traum. Die BQ ist top, das Handling und das Sucherbild, ich bin damit sehr zufrieden. Die Kamera macht einfach Spaß.
 
Tritt der Fehler eigentlich auch bei der D800e auf?

Ja, die Kamera ist identisch bis auf den AA Filter.
So ärgerlich das ist , so fraglich ist, wie relevant der Fehler ist. Zum einen kann ich ihn durch Nutzung von LV umgehen, zum anderen durch Nutzen eines anderen AF Feldes.
Insofern ist meine Sicht, es sollte nicht sein und in Ordnung gebracht werden, es ist aber keine extreme Einschränkung in der Praxis.
 
Zuletzt bearbeitet:
Betroffen sind die niedrigen Seriennummern. Ich hatte eine der ersten 2000. Kamera wurde ausgetauscht. Bin jetzt restlos zufrieden. Um die Frage zum "lohnen" zu beantworten: Die D800 ist die beste Nikon, die ich je hatte.
 
Betroffen sind die niedrigen Seriennummern...

Bitte setze nicht solche Gerüchte in die Welt.

Solltest Du die Probleme mit der Genauigkeit des linken AF- Sensors meinen, so werden noch Meldungen der Neubesitzer in verschiedenen Foren noch immer D800/e mit diesem Problem ausgeliefert.

Gruß
ewm
 
@ewm: Na dann weisst du mehr als Nikon. Auch gut. Lies die Infos (Blur, Fehler bei nicht WW-Objektiven).

Ich weiß nicht, was Nikon weiß. Du etwa?

Ich lese aber regelmäßig die einschlägigen deutschen und englischsprachigen Foren und da gibt es noch immer reichlich Neukäufer der D800, die von AF- Problemen bei den äußeren AF-Sensoren berichten.

Welche Infos meinst Du denn oben?

Gruß
ewm
 
meine ist von Mitte Juni und sie hat keinen Fehler auf dem linken AF-Feld

Es stimmt aber bei meiner generell etwas nicht mit dem Focus, deshalb ist sie nun beim Service in DDorf.

Edit 02.08. = Justage ist erfolgt, nun folgt die Feinjustage der linsen

Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
Thom Hogan (sicher vielen nicht unbekannt) hat das Fazit seines Reviews der D800 wegen der AF- Probleme heute von "Recommended" auf "Not Recommended" geändert.

Siehe sein Blog vom 23.07.12 auf www.bythom.com

Gruß
ewm


Siehe auch http://forums.dpreview.com/forums/readflat.asp?forum=1021&thread=42094150

Hat nicht ein anderer Spezi der Szene, nämlich Roger Gailbraith mal Canon gehörig wegen der 1D MkIII eingeheizt?

Man darf gespannt sein, wie Nikon sich jetzt positioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aha. Mein 150er Sigma musste ich mit -8 AF-Feinjustierung angleichen, dann trifft es aber immer perfekt.

Naja, -8 würde mich noch nicht einmal beunruhigen, wenn dann alle AF- Felder gleichmäßig fokussieren.

Zum Ärger einiger D800 Besitzer führt aber die Verwendung der äußeren linken und teilweise auch rechten AF- Felder auch bei stimmendem bzw. justiertem mittleren AF- Feld noch zu starkem Frontfokus (siehe hier ein Video dazu http://testcams.com/blog/2012/06/20/nikon-d800-left-autofocus-point-issue/).

Meine erste D800 musste ich je nach Objektiv zwischen -10 und -15 einstellen. Die linken und rechten Felder stimmten dennoch nicht. Die Kamera ging zurück.

Bei der zweiten D800 stimmt das zentrale AF- Feld perfekt mit allen meine Objektiven, wie ich es auch von der D700 her kennen.

Aber die linken und rechten AF- Felder der zweiten D800 führen auch zu extrem Backfokus.

An die Nutzung aller 51 Fokusfelder ist also auch bei meiner D800 nicht zu denken.

Naja, ich komme aber Anmessen und Verschwenden gut hin und warte ruhig ab, bis das Problem hoffentlich irgendwann mal geklärt ist.

Gruß
ewm
 
Zuletzt bearbeitet:
Bereits zum vierten Mal ist mir nun folgendes passiert: Nach einem Shooting ist das erste Bild auf der CF-Karte nicht lesbar. Ich mache RAWs, diese kaputten Dateien sind weder mit Nikons Software noch mit LR4 oder dcraw.exe lesbar.

Hatte diesen Fehler sonst noch jemand?

Gruß,

Karl-Heinz
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten