• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D800

Hast Du auch mit OK Knopf auf der linken Seite bestätigt?
 
Bei mir ist derzeit das Feld "Inspektion/Reinigung" unter "Menü->System" inaktiv.
Ein voll aufgeladener Akku ist drinnen.

Hat jemand eine Idee?

Danke

Du must im videomodus den Auslöser auf fotofunktion legen sonst kannst du den Spiegel nich hochklappen zum reinigen .
Frage mich nicht warum aber ist so und ich bin fast verzweifelt .
Auch der PRE Weißabgleich geht sonst nicht ?
Probier es aus
MfG
POS
 
In voller Auflösung bzw. größeren Auflösungen siehts aber leicht nachgeschärft gut aus.

Ich stelle auch immer wieder, dass das Verkleinern von Bildern auf eine Größe von um die 2000 Pixel längste Seite dazu führt, dass die Bilder hinterher schärfer aussehen als vorher. Das wundert mich, da es ja sonst immer heißt, durch das Verkleinern ginge Bildschärfe verloren und man solle daher anschließend noch einmal leicht nachschärfen. Wenn ich das bei den D800-Bildern täte, würde das Bild überschärft wirken.
 
Du must im videomodus den Auslöser auf fotofunktion legen sonst kannst du den Spiegel nich hochklappen zum reinigen .
Frage mich nicht warum aber ist so und ich bin fast verzweifelt .
Auch der PRE Weißabgleich geht sonst nicht ?
Probier es aus
MfG
POS

nein, funktioniert bei mir nicht. Habe den Spiegel vor einigen Wochen noch problemlos ohne irgendwelche besonderen Einstellungen hoch klappen können. Keine Ahnung was ich verstellt habe, dass diese Funktion inaktiv ist.

edit: sorry, habs noch einmal nach deiner Anleitung probiert. Jetzt geht es! Ich hatte die Änderung wohl nicht gespeichert. Trotzdem komisch weil es bisher ohne ändern dieser Einstellung funktioniert hat. Aber DANKE dir!

LG
Jörg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe dieses Wochenende bei einem Anlass das erste Mal etwas mehr
fotografiert mit der neuen Kamera und dabei ein Problem gehabt. Als ich die
gemachten Bilder durchsehen wollte, ist es mir in einigen Fällen nicht
gelungen in das erste angezeigte Bild hineinzuzoomen oder zu den nächsten
zu wechseln. Teilweise habe ich mehrere Anläufe (Kamera ausstellen,
einstellen, Play-Knopf drücken) gebraucht, bis ich in den gemachten Bildern
zoomen und navigieren konnte.

Erst dachte ich, dass das damit zu tun hat, dass das letzte Bild noch nicht
ganz auf die Karte geschrieben war, doch daran kann es nicht gelegen
haben, da ich den Fehler auch später reproduzieren konnte. An den
Speicherkarten kann es wohl weniger gelegen haben, hatte eine 16gb 45mb/s
und eine 32gb 95mb/s von Sandisk in Betrieb. Firmware ist bei der
Auslieferung der Kamera bereits auf aktuellem Stand gewesen.

Habt Ihr etwas ähnliches auch schon erlebt?
 
Ich habe noch nicht exzessiv mit der Kamera gearbeitet, jedoch am letzten Wochenende am Basel Tattoo ungefähr 130 Bilder geschossen. Das von Dir beschriebene Problem, musste ich glücklicherweise so nicht erleben.
 
Ich habe dieses Wochenende bei einem Anlass das erste Mal etwas mehr
fotografiert mit der neuen Kamera und dabei ein Problem gehabt. Als ich die
gemachten Bilder durchsehen wollte, ist es mir in einigen Fällen nicht
gelungen in das erste angezeigte Bild hineinzuzoomen oder zu den nächsten
zu wechseln. Teilweise habe ich mehrere Anläufe (Kamera ausstellen,
einstellen, Play-Knopf drücken) gebraucht, bis ich in den gemachten Bildern
zoomen und navigieren konnte.

Hi,
leuchtet denn dann, wenn du nicht auf ein Bild zugreifen kannst die Lampe für den Seicherzugriff?
Hatte es bis jetzt vielleicht 3-4x, dass ich direkt nach dem Fotogrfieren nicht sofort auf das eben gemachte Bild zugreifen konnte. Hat vielleicht 10sek gedauert und währenddessen hat die Speicherkartenzugriffslampe dauergeleuchtet. Wie gesagt, war in ca. 2 Monaten nur 3-4x. Speicherkarten sind 2 aktuelle Sandisk.
Grüße
Murmel
 
Ja, das Bildbetrachtungsproblem kenne ich leider auch, ebenfalls mit der aktuellen Firmware. Nach dem Urlaub muss der ganze Kram komplett zum Service. Beim 14-24 passt der AF nicht (Unterschiede zwischen normalem AF und Liveview), beim 24-70 ist der Zoomring seit ein paar Tagen schwergängig.
 
sicher, daß es mit dem Update zu tun haben soll? Das kann ich mir nicht vorstellen.

Ich hatte vor und nach dem Update keine Probleme mit dem Betrachten und Zoomen. Frage doch mal beim Support an, ob das Problem bekannt ist (Chat oder Telefon)

Dafür kenn ich das Problem von Patrick (AF-Unterschiede Live-View und normal). Deshalb ist meine Cam gerade beim Service.

Gruß, Andreas
 
sicher, daß es mit dem Update zu tun haben soll? Das kann ich mir nicht vorstellen.

Ich hatte vor und nach dem Update keine Probleme mit dem Betrachten und Zoomen. Frage doch mal beim Support an, ob das Problem bekannt ist (Chat oder Telefon)

Dafür kenn ich das Problem von Patrick (AF-Unterschiede Live-View und normal). Deshalb ist meine Cam gerade beim Service.

Gruß, Andreas
Also ich kenne das Thema...je nachdem wie "unruhig" und "schnell" man gezoomt hat gab es schonmal einen kleinen Blackout. Die Kamera hat sich meistens wieder "erholt" aber dennoch war es etwas lästig.
Seit dem Update ist mir das nicht mehr aufgefallen...
 
Den NPS habe ich eben angemailt, mal schauen, was die sagen. Mit dem 14-24 war ich ja lange unschlüssig und hatte im Obektivbereich einen eigenen Thread eröffnet. Nach intensivem Einsatz ist klar, dass der AF insbesondere am Rand nicht trifft. Bei den meisten Blende-8-Aufnahmen fällt das nicht auf, aber wenn ich ein scharfes Objekt im Vordergrund haben will, stört es erheblich, insbesondere im linken oder rechten Bildbereich.

Das Bildbetrachtungsproblem ist nicht dramatisch, aber bei einer 2900-Euro-Kamera akzeptiere ich das nicht.
 
HM, bei meiner minolta 7D kann ich überhaupt nie ins Bild zoomen, wenn ich nur in MRW aufnehme. Keine Ahnung ob das was nützt:o

Also ohne D800 darfst Du hier eigentlich noch nicht-mal mitlesen :evil:

Bildbetrachtungs bzw. Aufnahmeproblem hatte ich noch nicht , auch nicht wo ich die 32GB CF Transcend Karte mit rund 600 Nef´s an einem Abend füllte.

Grüße
 
Nikon Rumors meldet Heute, daß Nikon angeblich einen Fix für das Problem hat.

Der dort genannte Blogeintrag von Ming Thein ist mittlerweile 14 Tage alt.

Inzwischen gab es widersprüchliche Aussagen im Nikon Fotografie Forum zu Äußerungen des Düsseldorfer Service, hier mal ab Beitrag #166 lesen

http://www.nikon-fotografie.de/vbulletin/nikon-d800/198551-d800e-linkes-af-feld-nikon-service-9.html


So richtig überzeugend klingt das alles noch nicht.

Da wenigstens meine mittleren AF- Felder genauestens stimmen, werde ich weiter mit dem Servicebesuch warten.


Gruß
ewm
 
Also, eigentlich hasse ich Testaufnahmen und Pixelzählerei. Aber nach diversen verunglückten Aufnahmen habe ich gestern doch mal getestet. Insbesondere beim 14-24 und 24-70 treffen vor allem die linken AF-Felder nicht. Das 14-24 musste ich zudem auf den Wert -10 korrigieren, damit es überhaupt einigermaßen passt.

Beide Objektive haben an der D700 tadellos funktioniert.
 
Beide Objektive haben an der D700 tadellos funktioniert.

Die Objektive sind ja auch nicht das Problem, sondern offenichtlich die softwareseitige Kalibrierung der linken Sensoren. Der Service kann Dir helfen.
Korrekturwerte betreffen alle Sensoren, machst Du es links passend, dann stimmts in der Mitte nicht mehr.
 
Richtig, das 14-24 passt aber überhaupt nicht, so dass -10 nun der halbwegs tragbare Kompromiss für den Rest des Urlaubs ist. Eine Antwort vom NPS steht noch aus. Ich würde die ganzen Sachen am liebsten komplett nach Köln oder Düsseldorf schicken. (Beim 24-70 ist ja zudem der Zoom-Mechanismus im Eimer).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten