Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Zinsen?
welche Zinsen?
Wo legst Du denn dein Tagesgeld an?
Gewinnmarge?
Was ist denn Deiner Meinung nach "kein schlechtes Geschäft" nach Abzug aller Kosten bei einem VK von 3000 Euro?? (Vergiss die Retourenbearbeitung nicht!)
. . . und bei ebay werden zwei D800E für je 3.999,- angeboten.
Ich finds übel das Nikon so schlecht mit der Produktion hinterher kommt. Ich musste auch etwas warten, aber das heute noch immer einige die vorbestellt hatten, keine Kamera bekommen haben, ist schon wirklich krass!
Ich finds übel das Nikon so schlecht mit der Produktion hinterher kommt. Ich musste auch etwas warten, aber das heute noch immer einige die vorbestellt hatten, keine Kamera bekommen haben, ist schon wirklich krass!
Für die Lieferprobleme habe ich ja noch Verständnis, wenn man von der Nachfrage völlig überrascht wurde. Die offenbar extrem schlechte Informationspolitik und die etwas merkwürdige Verteilung der verfügbaren Kameras an die einzelnen Händler finde ich viel ärgerlicher.
Die Deutschen sind in der Kombination Erwartungshaltung / Unfreundlichkeit weltweit Spitze.
Nikon hat 2011 zwei brutale Naturkatastrophen mit jeweils Totalausfall der produktionsanlagen über Wochen und Monate erlebt.
Ich bin erstaunt, wie schnell und wie gut man das aufgefangen hat.
Ich bin dankbar für die D800, auch wenn ich nach dem verkauf meienr D700 Ende März immer noch auf meine D800 warte.
Was ich befremdlich finde?
Jeder möchte geregelte Arbetszeiten mit Lebensanstellung ohne Kündigungsoption haben und dabei ein hohes Gehalt mit jährlichen Erhhungen beziehen.
Eingekaufen ohne Wartezeiten zum Discountpreis und mit Beschimpfung des Personals für jeden kleinen Mangel. Fullservice und "Kunde ist König" Behandlung ist dabei genauso Voraussetzung wie der Einkauf im Internet und der Umtausch bei einem lokalen Händler, der die Marke führt.
Das ist die überspitzt formulierte Erwartungshaltung vieler Menschen (Gott sei Dank nicht aller) und die passt erkennbar nicht.
Die Deutschen sind in der Kombination Erwartungshaltung / Unfreundlichkeit weltweit Spitze.
Verstehe ich nicht, Nikon hätte die D800/E jetzt ganz normal produzieren können und wenn sie genügend im Lager haben, wird sie angekündigt und nicht umgekehrt.
Das wäre ganz normal mit geregelten Arbeitzeiten vereinbar gewesen.
Genau. Und gleichzeitig vereinbart man mit Canon per Handschlag, dass diese dasselbe machen und nicht allenfalls Nikon die Show stehlen, indem sie ein Konkurrenzprodukt früher als Nikon vorstellen....
Mich hat gerade ein Händler aus Österreich angeschrieben, dass er welche D800 auf Lager hat.
Bei Interesse pls PN. (ist ein seriöser Händler)
Verstehe ich nicht, Nikon hätte die D800/E jetzt ganz normal produzieren können und wenn sie genügend im Lager haben, wird sie angekündigt und nicht umgekehrt.
Woran liegt das wohl?Naja, ich seh das etwas anders, der Service lässt in jeder Branche zu Wünschen übrig, man kann nirgends mehr anrufen ohne zigmal in eine Warteschleife verschoben zu werden, keiner fühlt sich zuständig oder verantwortlich für irgendwas.
Hat man eine ganz normale Frage wird dir entweder garnichts gesagt oder die Verkäufer erzählen dir irgend nen Stuss.
Tägliche Werbung en Masse, verkaufen, verkaufen, schnell, schnell, aber der Service, der ist in Deutschland nur noch armselig. Nicht überall aber fast.![]()