EasyDater
Themenersteller
HAllo
Ich verliebe mich nach und nach in die D800
Eigentlich suche ich nur einen Nachfolger für meine D300, die ja doch bald 200000 Auslösungen am Buckel hat und ich will eben nicht dann mal wo stehen und nix geht mehr.
Leider gibts noch keinen Nachfolger der D300(s) Schiene. Runtergehen auf eine D7000 möcht ich nicht, denn allein Vom gehäuse her sind das dann doch Welten.
Vom Preis her... naja ich könnt mir jetzt mal ne D300s besorgen oder eben gleich die D800 zum doppelten Preis.
Was mir an der D800 nicht gefällt, ist z.b. die hohe Auflösung. Ich muss in in der Nacht immer bis zu 1000 Fotos sichten, bearbeiten (verkleinern) und online stellen. Was bei 20mb großen Dateien um ein Vielfaches länger dauern würde als bisher. Gut man kann auch gleich die Auflösung runterschalten, nur wozu dann eine D800 *g*
dazu kommt noch, dass ich auch einen neuen Batteriegriff benötigen würde was bei Preisen zwischen 300-4000 euro nochmal schmerzen würde
was aber mein größtes Problem wäre, ob ich meine Objektive weiterhin verwenden kann. Also raufmachen geht ja sicher, is ja der gleich Verschluss, aber ich hab schon soviel gelesen und gehört dass ich nicht mehr weiss was richtig ist. Mein Nikor 70-200 2.8 stellt sicher kein Problem dar. jedoch verwende ich meist nur ein tamron 18-200 und hab sonst auch nur kitobjetive wie nikor 18-55. und hab da noch ein sigma 24-105mm was ich nur sehr selten verwende da ich nicht viel damit draufkrieg in engen locations. da aber bei der D800 ja kein Cropfaktor mehr sein würde, könnte das dann auch wieder öfter zum Einsatz kommen, wenn....
...man die objektive so ohne weiteres auch auf einer D800 betreiben kann. was mir aber leider bisher noch kein Verkäufer zu 100% sagen konnte
Ich verliebe mich nach und nach in die D800
Eigentlich suche ich nur einen Nachfolger für meine D300, die ja doch bald 200000 Auslösungen am Buckel hat und ich will eben nicht dann mal wo stehen und nix geht mehr.
Leider gibts noch keinen Nachfolger der D300(s) Schiene. Runtergehen auf eine D7000 möcht ich nicht, denn allein Vom gehäuse her sind das dann doch Welten.
Vom Preis her... naja ich könnt mir jetzt mal ne D300s besorgen oder eben gleich die D800 zum doppelten Preis.
Was mir an der D800 nicht gefällt, ist z.b. die hohe Auflösung. Ich muss in in der Nacht immer bis zu 1000 Fotos sichten, bearbeiten (verkleinern) und online stellen. Was bei 20mb großen Dateien um ein Vielfaches länger dauern würde als bisher. Gut man kann auch gleich die Auflösung runterschalten, nur wozu dann eine D800 *g*
dazu kommt noch, dass ich auch einen neuen Batteriegriff benötigen würde was bei Preisen zwischen 300-4000 euro nochmal schmerzen würde
was aber mein größtes Problem wäre, ob ich meine Objektive weiterhin verwenden kann. Also raufmachen geht ja sicher, is ja der gleich Verschluss, aber ich hab schon soviel gelesen und gehört dass ich nicht mehr weiss was richtig ist. Mein Nikor 70-200 2.8 stellt sicher kein Problem dar. jedoch verwende ich meist nur ein tamron 18-200 und hab sonst auch nur kitobjetive wie nikor 18-55. und hab da noch ein sigma 24-105mm was ich nur sehr selten verwende da ich nicht viel damit draufkrieg in engen locations. da aber bei der D800 ja kein Cropfaktor mehr sein würde, könnte das dann auch wieder öfter zum Einsatz kommen, wenn....
...man die objektive so ohne weiteres auch auf einer D800 betreiben kann. was mir aber leider bisher noch kein Verkäufer zu 100% sagen konnte
