• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D800 und alte Objektive

EasyDater

Themenersteller
HAllo

Ich verliebe mich nach und nach in die D800

Eigentlich suche ich nur einen Nachfolger für meine D300, die ja doch bald 200000 Auslösungen am Buckel hat und ich will eben nicht dann mal wo stehen und nix geht mehr.

Leider gibts noch keinen Nachfolger der D300(s) Schiene. Runtergehen auf eine D7000 möcht ich nicht, denn allein Vom gehäuse her sind das dann doch Welten.

Vom Preis her... naja ich könnt mir jetzt mal ne D300s besorgen oder eben gleich die D800 zum doppelten Preis.


Was mir an der D800 nicht gefällt, ist z.b. die hohe Auflösung. Ich muss in in der Nacht immer bis zu 1000 Fotos sichten, bearbeiten (verkleinern) und online stellen. Was bei 20mb großen Dateien um ein Vielfaches länger dauern würde als bisher. Gut man kann auch gleich die Auflösung runterschalten, nur wozu dann eine D800 *g*

dazu kommt noch, dass ich auch einen neuen Batteriegriff benötigen würde was bei Preisen zwischen 300-4000 euro nochmal schmerzen würde

was aber mein größtes Problem wäre, ob ich meine Objektive weiterhin verwenden kann. Also raufmachen geht ja sicher, is ja der gleich Verschluss, aber ich hab schon soviel gelesen und gehört dass ich nicht mehr weiss was richtig ist. Mein Nikor 70-200 2.8 stellt sicher kein Problem dar. jedoch verwende ich meist nur ein tamron 18-200 und hab sonst auch nur kitobjetive wie nikor 18-55. und hab da noch ein sigma 24-105mm was ich nur sehr selten verwende da ich nicht viel damit draufkrieg in engen locations. da aber bei der D800 ja kein Cropfaktor mehr sein würde, könnte das dann auch wieder öfter zum Einsatz kommen, wenn....

...man die objektive so ohne weiteres auch auf einer D800 betreiben kann. was mir aber leider bisher noch kein Verkäufer zu 100% sagen konnte :(
 
Hole dir doch die Kamera einfach mal für ein WE im Verleih und probiere selbst aus. Das ist immer besser als "fremde" Meinungen. Du siehst genau auf was du wert legst und kannst für dich entscheiden...
 
Naja, dennoch kann man ohne Test gleich sagen:

Die DX-Objektive an der D800 funktionieren zwar mit eingeschränktem Bildkreis zur Not, aber sinnvoll ist das nicht.

Mit einem Tamron 18-200, dem 18-55er Kit und einem Sigma 24-105, und angesichts der Aussage, dass die 300 - 400 für den Batteriegriff wirklich schmerzen, würd' ich ganz wo anders ansetzen, als knapp drei Kiloeuro in eine D800 zu versenken. Ausser - ja ausser mit dem 70-200er werden 95% aller Bilder gemacht, und der Rest ist Plauschknipserei.

Wenn du zufrieden bist mit der D300, dann heisst der Ersatz zurzeit D300.
 
Betreiben kannst Du sie, aber das Potential der Kamera nutzt Du nur mit dem 70-200.
Du müsstest also noch zusätzlich ein entsprechendes Standardzoom einplanen.

Bei 1000 Bilder / Nacht auch Speicherkarten etc.
 
:confused: Es war /ist/bleibt so das:
- hinter der Kamera losgeht was später mal rauskommt.., in der Qualität dessen was vorne das Licht sammelt.. und erst danach zählt wie der Sensor damit umgeht und was das Gehäuse bietet.

Abgeblendet lässt sich aus den Kitgläsern schon einiges rausholen weshalb die keineswegs zu verteufeln sind.., doch bei der D800 Auflösung wird gnadenlos aufgedeckt was die eben nicht liefern!

So wie dein Post zu lesen ist sind Events das Thema, damit überwiegend neben etwas Bildsprache meist Bildaussagen und somit Freistellungen und damit möglichts was "offenes" vorne an der Kamera notwendig.

Ein toller Body oder Sensor allein.. bringt dir nix wenn das Budget fürs richtige Glas zu dünn ist.

Wenn FX mit max. 200mm Brennweite dir reichen.. und sicher vielfach HighISO ansteht.. wäre zur D700 zu raten, dazu dein 70-200 Nikkor und vom gesparten reicht es bestimmt für weitere "passende" Gläser (14-24, Samyang 85 1.4 (manuell aber TOP).. usw...

btw.
1000 Pics in einer Nacht zu "sichten" UND per batch verkleinern UND ins Web stellen.. boahhh! Ich würd nicht mal das sichten dieser Menge in 8 Std. hinbekommen, geschweige denn den Rest.. weil : 28,8 sec/Bild...

MfG
Gerd
 
also argumente dafür sind vorerst mal nur dass ich einen ersatz brauche. leistbar wäre es auch wenns ein kleines loch ins börserl schneidet.

also was kosten angeht hab ich ne strenge finanzministerin hinter mir die ich sowieso erst überzeugen muss. was das problem mit den objektiven angeht so ist das auch sekundär, denn wenn ich nicht nen neuen body brauchen würde, wäre heuer wieder mal ein gscheites objektiv an der reihe gewesen. soll heissen ich rüste mein equipement sowieso laufend auf.

mein problem ist eher dass ich zwar mit der d300(s) eh zufrieden bin, aber...

keine videofunktion und die würd ich auch in zukunft öfter mal verwenden. da ist die d800 klar im vorteil, da hier die d300s doch schon ein wenig in die jahre gekommen ist

im moment geht die tendenz eh mehr zur d300s gebraucht. und vl später dann mal d600 sofern die gerüchte sich als wahr herausstellen. würd alles was man so liest darüber stimmen würd ich nicht lange überlegen und dann auch endlich mal ein vernünftiges objektiv dazu nehmen.


und was die nachbearbeitung angeht so schaff ich im moment etwa 1000 fotos in etwa 1 1/2 Stunden und hab da eben wirklich den workflow für mich mal optimiert, bzw. hätt ich die d800 für die eventfotografie sowieso in sachen auflösung runtergeschraubt, wobei die sinnhaftigkeit dahinter nicht unbedingt ganz klar ist *g* ich würd mich auch keinen porsche kaufen um damit dann mit 50 in der stadt rumzukurven *g*


ich will eben nur mal alles genau ausloten

die vernunft und meine finanzministerin wird mich sowieso eher zu der variante gebrauchter d300s zwingen....
 
Hallo,

also was ich da so von dir gelesen habe, sind (solange die 70-200 variante kein VR2 ist ) 100% deiner Linsen nicht an der D800 zu empfehlen. Auch andere Linsen wie das in die Jahre gekommene 24-70 ist, ist schon an der D3x an die Grenzen gekommen und die hat meines Wissen gerade mal lächerliche 21 bzw24 MPs.
Das heißt egal was du auch für Linsen kaufen MUSST, du wirst es sehen, dass sie es einfach nicht schaffen um zu setzen was der Sensor KÖNNTE.

Dann hasste schon mal die D800 im Raum bei etwas höreren ISO Werten gesehen? Ich nicht und ich wills auch gar nicht wissen, weil die Physik sich einfach nicht be******en lässt.

Und noch was die Pixel sind EXTREM klein was Beugungsunschärfe begünstigt, dass heißt, das es nicht schon ab f 16 kriminell werden könnte sondern schon ab Blende 11, WENN die Optiken nicht stimmen.

Und du jammerst schon über einen BG der lächerliche 300 Euro im Verhältnis kostet.......also deine Sorgen will ich haben.

Kauf die eine D300 von mir aus auch die mit dem Kürzel S und schau das du irgentwann den nachfolger von der D300 bekommst (Wenn Nikon da nicht auch den gleichen ******* macht wie bei der D800 ODER D3200).

Dann kann man langsam mal darüber nachdenken das System zu wechseln, weil Nikon...sry mir fehlen da die Worte.....:X
 
Ich muss jatzt einfach mal was sagen dazu. Wird jetzt mit der D800 nur mehr in 100%-Ansicht gedacht? Werden nur mehr Crops ausbelichtet?

Wenn man seine Bilder in der gleichen Größe wie bisher ausbelichtet oder ins Netz stellt, ändert sich rein gar nichts, man kann auch alle Objektive wie bisher verwenden, egal ob FX oder DX. Es besteht keine Gefahr von mehr Verwackelung, Unschärfe wegen kleiner Pixel oder Beugungsunschärfe.

Wenn ich das Potential der 36 MPixel nutzen möchte, z.B. durch extreme Crops in 100%-Ansicht, dann ist das immer noch nicht bedenklicher als z.B. mit der D5100, die hat ca. die gleiche Pixeldichte. Die 7D von Canon hat z.B. kleinere Pixel als die D800.

Gruß,

Karl-Heinz
 
Mensch, xblade2x, ich frage mich auch schon die ganze Zeit wie Nikon solch eine untaugliche Kamera auf den Markt bringen kann...

@TO: Für mich klingt es nicht so, dass dir eine D800 wirklich weiterhelfen wird. Du musst dich jetzt halt zwischen Vernunft (D300(s) vllt. D700) und haben wollen entscheiden :-)
 
genau das sind die argumente, die mich von der d800 abhalten.

das die alten objektive nicht das bringen was eine d800 könnte is mir klar und objektive kommen auch mit der zeit dazu. mir gings nur darum ob man mit den alten überhaupt mal fotografieren könnte.

und ja physik lässt sich nicht besch...
ich find das auch für nen kompletten schwachsinn die auflösungen und ungeahnte höhe zu pushen, nur das zieht doch bei den meisten, auch wenn die praxis oft anders aussieht.

klar wär eine verbesserung. aber wenn ich mir was kauf überleg ich mich das auch sehr gut und wieg da vorher alles genau ab.das geld sitzt eben nicht so locker solang ich in mein projekt immer noch mehr kohle reinsteck, als dann dabei rauskommt. und da is die kamera noch der kleinste posten.

im moment ist für mich eh der bessere weg nur mal die d300 zu ersetzen. bzw. wird die d300 dann zur zweitkamera, solang diese noch funkt.
 
...
im moment geht die tendenz eh mehr zur d300s gebraucht. und vl später dann mal d600 sofern die gerüchte sich als wahr herausstellen. würd alles was man so liest darüber stimmen würd ich nicht lange überlegen und dann auch endlich mal ein vernünftiges objektiv dazu nehmen.
Dir wurden keine Gerüchte sondern Basisfakten ! angetragen.
Leg dir gutes Glas im einschlägigen Verleih über das WE zu, und du wirst im wahrsten Sinn "sehen" warum das Fakten sind und kannst dann mit "eigenen" Erfahrungen deine Investition vornehmen.

..und was die nachbearbeitung angeht so schaff ich im moment etwa 1000 fotos in etwa 1 1/2 Stunden und hab da eben wirklich den workflow für mich mal optimiert,

1000 Bilder !!! in 90 Minuten
:eek: Das wären 5 Sekunden ! je Datei, inklusive allen Vorbereitungen von Card raus, anpappen, Dateitransfer, sichten, kurzer Bearbeitung, verschlagworten, speichern, Batch laufen lassen, speichern, Onlinetransfer.. blubb blubb
Ehrliche Antwort? Das ist Bullshit!

Vor meinem Studioalltag habe ich fast 10 Jahre in forderster Front des Medienbereiches bei A-Events in ganz Europa mit über 100k an Klicks / Jahr absoviert und ein seriöser Workflow mit 5 sec./Datei scheitert schlicht am Aufwand den schon das Sichten bereitet.

Mit D300s, D700, D600 soweit diese wie kolportiert auch kommt?.. stehen dir "bezahlbare" Gehäuse ! bereit. Papp zweckentsprechendes hochwertiges Glas daran und mach hinter all dem Technikgenöns das was wirklich zu tun ist.. und wenn du im realenWorkflow unter 1 Min. kommst.. freue ich mich von dir zu hören.


Juutes Licht
Gerd
 
Ich muss jatzt einfach mal was sagen dazu. Wird jetzt mit der D800 nur mehr in 100%-Ansicht gedacht? Werden nur mehr Crops ausbelichtet?
Die Potentiale der 800er bedienen Anforderungen die das vorherige Kleinbildsegment nicht liefern konnte.. da werden ganz andere Zielgruppen angesprochen und auch erreicht.

Wenn man seine Bilder in der gleichen Größe wie bisher ausbelichtet oder ins Netz stellt, ändert sich rein gar nichts, man kann auch alle Objektive wie bisher verwenden, egal ob FX oder DX.
Verwenden.. ja. Ändern.. oha.. tut sich reichlich.. wird aber nicht immer und nicht bei jedem Zweck auch wirksam sichtbar


Es besteht keine Gefahr von mehr Verwackelung, Unschärfe wegen kleiner Pixel oder Beugungsunschärfe.
Schön wärs!

Bemüh dich mal das Nyquist -Theorem nachzuvollziehen.. , dann wird auch dir:rolleyes: klar WARUM Nikon selbst informiert im Bereich der förderlichen Blenden zu bleiben

Wenn ich das Potential der 36 MPixel nutzen möchte, z.B. durch extreme Crops in 100%-Ansicht, dann ist das immer noch nicht bedenklicher als z.B. mit der D5100, die hat ca. die gleiche Pixeldichte. Die 7D von Canon hat z.B. kleinere Pixel als die D800.

Gruß,

Karl-Heinz
Ein häufig anzutreffender Irrtum.
Maßbeglich ist die gesamte ! Sensorische Fläche die Photonen sammeln kann, un da sind die FXér erheblich im Vorteil.

DAS ist auch der Grund warum Kleinbild niemals die Domaine des MF besetzen könnte.. die Fläche zählt...

LG
Gerd
 
Kauf Dir eine gebrauchte D300s und gut ist es.
Weil Du zufrieden damit bist.

Wenn Du über FX nachdenkst, dann würde ich zunächst in Optiken investieren (du hast drei DX-Optiken, die Du an FX entsorgen kannst) und dann eine D700 kaufen.

D600 und D400 könnten 2012 noch kommen.
 
Kauf Dir ne D700 und ein Nikkor 24-70 ODER das neue Tamron tamron 24-70 2.8 vc und fertig ist der Laden. (Günstige Alternativen: Tamron 28-75 2.8 für nicht mal 400,- und soll auch ordentlich sein. Ein Sigma 24-70 2.8 gibt es auch noch.) Zusammen mit Deinem tollen 70-200 hast Du dann so ziemlich alles an Brennweite abgedeckt, was Du brauchst und mit FX machst du auch noch einen wirklichen Sprung!

Außerdem kommste günstiger weg als mit ner D800, hast "nur" 12 MP, Vollformat und den fast exakt gleichen Body wie den, den Du eh schon gewohnt bist. Und: Du kannst den gleichen Batteriegriff verwenden.

Sollte Video wirklich ein Thema werden, dann wird eben mal eine (evtl. gebrauchte) D5100 fällig. Mit dem Schwenkdisplay macht die Spaß beim Filmen und der Bildsensor (=D7000) macht bei wenig Licht gute Bilder - zumindest kann ich das von meiner D7000 sagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
1000 Bilder !!! in 90 Minuten
Das wären 5 Sekunden ! je Datei, inklusive allen Vorbereitungen von Card raus, anpappen, Dateitransfer, sichten, kurzer Bearbeitung, verschlagworten, speichern, Batch laufen lassen, speichern, Onlinetransfer.. blubb blubb
Ehrliche Antwort? Das ist Bullshit!

Ich brauche für 300 Bilder auch nur 60 min ... und ich bin kein Profi und betreibe das ganze nur als Dritthobby. Man kann ja die Bearbeitung synchronisieren.
 
Dann hasste schon mal die D800 im Raum bei etwas höreren ISO Werten gesehen? Ich nicht und ich wills auch gar nicht wissen, weil die Physik sich einfach nicht be******en lässt.
Ja habe ich.
Und mit Ausnahme der D4 (u.U noch eingeschränkt bei der D3s) ist die D800/E bei gleicher Ausgabegröße besser als alle bisherigen anderen 30 Nikon DSLRs .

Es wäre empfehlenswert dir mal entsprechende Bilder anzusehen, bevor du solche Statements schreibst.

Und weil Du die Physik als Grundlage Deiner Ausführung angegeben hast. Die D800 kann bis zu ca. 1600 Mrd Photonen aufnehmen und in einem Bild registrieren, die D300 liegt bei ca. 220 Mrd. Dieses "Photonenbudget" kann mehrfach verwendet werden - entweder in einem höherem Dynamikumfang, besserer Auflösung oder besseren ISO Werten. Da ist keine Magie dahinter, das nennt sich einfach Fortschritt.

Liebe Grüße,
Andy
 
Ich fasse das Wichtigste deiner Angaben zusammen:
  • eigentlich suche ich nur einen Nachfolger für meine D300
  • Was mir an der D800 nicht gefällt, ist z.b. die hohe Auflösung. Ich muss in in der Nacht immer bis zu 1000 Fotos sichten, bearbeiten (verkleinern) und online stellen.
  • dazu kommt noch, dass ich auch einen neuen Batteriegriff benötigen würde was bei Preisen zwischen 300-4000 euro nochmal schmerzen würde
  • jedoch verwende ich meist nur ein tamron 18-200 und hab sonst auch nur kitobjetive wie nikor 18-55. und hab da noch ein sigma 24-105mm was ich nur sehr selten verwende da ich nicht viel damit draufkrieg
Was in aller Welt lässt dir die D800 als ideale Kamera für dich vorkommen? Hast du bei der ganzen Aktion die unterschiedliche Wirkungsweise deiner Objektive gedacht? Dein 24-105 hätte an der FX zwar einen ähnlichen Wirkungsbereich wie ein 16-x mm an DX, aber bei der von dir angegebenen Menge an Fotos wirst du sicher einen bedeutend größeren Zeitaufwand bei der Bearbeitung als bisher haben.

Ich kann zwar verstehen, dass du auf die D800 heiß bist (wer wäre das nicht), aber wenn du jetzt mal 1+1 und deine angesagte Anwendung zusammenzählst, steht da am Ende sicher nicht die D800.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten