ich mir schon Moires gesucht^^...nein es ist wirklich so. Im Fell meiner hellen Hündin, dass eher rau ist tritt etwas Moire auf. Das sieht man aber nur bei 100% Ansicht und da auch nur wenn man es sucht und weiß wonach man suchen muß.

In C1 ist nun die Korrektur auch noch denkbar einfach (und einfacher als jedes hautton anfitten der D3^^). Pinsel raus, Moire anmalen, Korrektur so minimal wie möglich anpassen fertig. Das dauert keine 10 sec.
Bei meiner Hündin mit dem kurzen Fell tritt ein gewisser Moire Effekt in den Spritzlichtern des Mikrokontrastes im Fell auf. Die D3 konnte das gar nicht auflösen und nur bei reinzoomen in die 100% Ansicht sicht man das. Das Bild ist auch ein paar Seiten weiter vorne zum Download kann somit jeder gerne selber probieren.
Somit für die Praxis nicht relevant
Der Effekt der schärferen oder besser auch kontrastreicheren (!) E ist bei guten Objektiven gefühlt zwei Blenden unter Offenblende zu sehen. Also benötigt man bei einem 1,4er nicht unbedingt Blende 5,6 oder 8.
Ich habe dazu ja extra einen Thread erstellt. Es gibt Optiken (derzeit nur 1.8) die bei F2.8, 3.5 oder F4 wunderbar scharf sind und eine Auflösung abliefern die andere Linsen wie ein 24/70er nie erreichen werden. Somit wenn solche Linsen an der D800E sind sieht man erstmal was die Kiste kann. An der D800 ist der Effekt weniger stark.
Somit zum einen Segen zum anderen auch Fluch, denn die viele Linsen gerade in Normalbereich sind MF. Das 1.8G ist hier die beste Option mit AF...
Ich kann nur sagen, dass die E einen wunderbaren Mikrokontrast bietet und sehr saubere 100% Ansichten liefert wie ich sie bislang von keiner anderen Kamera kannte.
Das kannte ich so auch nicht und gerade mein kleine Hündin war da bisher immer ein guter Indikator. Das Fell dieses Hundes sieht endlich so aus wie es auch ist...
Gerade mit der D800E sehe ich kein Moire Problem, nicht für Landschaft und nicht für Architektur. Wenn ich jetzt immer Anzugstoffe ablichten würde, dann wäre das was anderes.
Ich glaube das ist sehr wichtig. Für Hochzeiten würde ich auch keine D800 bevorzugen, denn durch den flachen AA Filter kann auch da Moire auftreten. Hier würde ich immer noch zur S5Pro greifen.
Die D700 hat beim 14-24 in eienm Fall ein schlimmes Moire über ein komplettes Dach produziert - ein Bild war regelrecht ruiniert.
Das hatte ich an der D3 auch mehr als einmal. Auch bei meiner kleinen Hündin hat mir die D3 regelmäßig über die Stirn ein grissel Moire gelegt. Tja...nix mit reinzoomen in die 100% Ansicht. Das war 1:1 zu sehen...