Danke Kry
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Bei der D800 und D800E wird bei Video ein interlacing also Zeilensprungverfahren bei der Aufzeichnung angewendet, also nicht alle Zeilen genutzt.
Hi,... aber man kann ebensogut über den Sinn der gesamten D800 diskutieren und weshalb 12MP in der D700 nicht bereits 2MP mehr auflösen als das menschliche Auge und wozu die 2 mehr?
@Archilex:
Ich konnte mit der Suche nichts finden, obwohl die Frage bestimmt schon beantwortet wurde:
Erkennst Du irgendwelche Unterschiede zwischen dem Autofokus der D800E und der D4 in irgend einer Disziplin?
Woher kommt nur immer wieder dieses Gerücht? Wenn Du in einem Video Moiré siehst, dann stammt dies mit Sicherheit nicht von den Unterschieden zwischem dem non-E und dem E-Sensor...
Was ich noch nicht verstanden habe: Ich war letzte Woche mal zu später Stunde mit ein paar Freunden unterwegs. Einer ist begeisterter Filmer und versuchte mit einer Kompaktkamera, in einer dunklen Kneipenumgebung ein Video aufzunehmen, aber das Video war fast komplett schwarz. Ich habe spaßeshalber mal mit der D800 gefilmt, und das Video ist qualitativ recht gut geworden.Das Verfahren ist ähnlich wie interlace und ich habe gerade noch mal nachgelesen es heißt in der Aufzeichnung line-skipping.
Hier im Fred hatte Rocco mal von Problemen mit der D800E berichtet.
Wenn ich das Line-Skipping richtig verstanden habe, dann benutzt die Kompakte ja sagen wir 1920 x 1080 Pixel, und die D800 auch 1920 x 1080 einzelne Pixel aus den insgesamt 36 MP. So gesehen dürfte ich doch gar keinen Lichtempfindlichkeitsvorteil gegenüber der Kompakten haben? Abgesehen von meinem Objektiv mit f/2.0 vielleicht.
Wenn ich das Line-Skipping richtig verstanden habe, dann benutzt die Kompakte ja sagen wir 1920 x 1080 Pixel, und die D800 auch 1920 x 1080 einzelne Pixel aus den insgesamt 36 MP. So gesehen dürfte ich doch gar keinen Lichtempfindlichkeitsvorteil gegenüber der Kompakten haben? Abgesehen von meinem Objektiv mit f/2.0 vielleicht.
@ Archilex:
Ich meinte eigentlich eher beim Fotografieren. Ich lese sonst, dass die beiden (D800 + D4) denselben AF haben. Ich wollte von jemandem, der beide schon ne Zeit im Einsatz hat, gerne wissen, ob sie auch wirklich gleich performen...
....Beim AF kann ich keinen nennenswerten Unterschied erkennen. So wie die Bedienung bis auf die Tasten und Rädchen insbesondere bei den ISO Einstellungen sehr ähnlich sind......
[...]
Liegt das am 'Q'-Modus oder muss ich da noch etwas anderes einstellen?
Thanks
Sehe ich auch so. Im Studio mit den 55er oder einem 50er ok aber sobald es größer wird ist die Balance on BG nicht so gut.Die D800E ist kompakter und hat hier einen ersten Vorteil, der aber bei großen Objektiven und Blitz schnell zum Nachteil wird.
Kameras mit Blitz ohne BG und einem Objektiv wie dem 24-70 oder größer mag ich ungern wenn es länger dauert. Also BG dazukaufen ist für mich Pflicht.
Kann ich so auch bestätigen bis auf die D4Verglichen mit den Ergebnissen der D700 kann man sagen, dass die D700 nur bis ISO 3.200 ging, in der Qualität wie nun die D800E bis ISO 6.400 und die D4 bis ISO 12.800, also die ISO Werte die alle wirklich bis DIN A4 zu nutzen sind. Das ist unglaublich. Ich hatte eine Hochzeit (auf der ich nicht als Fotograf war, wo ich aber mangels Verwandten und Freunden nichts anderes zu tun hatte) mit D4 und 2,8er und 1,4er Linsen komplett ohne Blitz fotografiert.
Sehe ich auch so. Im Studio mit den 55er oder einem 50er ok aber sobald es größer wird ist die Balance on BG nicht so gut.