• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D800 Motorsport geeignet???

auch nicht, wenn ich die Fokuskontrolle (grüner Punkt) verwende ? :rolleyes::rolleyes::rolleyes:
Brauchst gar nicht mit den Augen zu rollen, denn anscheinend fallen dir die Fehler nicht auf...:angel:

Schon seit der D3 ist dieser Punkt nicht 100% zuverlässig und benötigt immer schon einen kleinen Ticken Nachhilfe. Ebenso an der D800.

Aber egal lassen wir das wird ja nur OT...
 
Nur "by the Way". Ich habe mir die D800E bestimmt nicht für mein Sigma 50-500 gekauft und das aktuelle Lightroom verkleinert auch noch Fotos mit Haaren die ich mit meinen Zeiss-Objektiven gemacht habe zufriedenstellend. Nur das bringt den TO doch jetzt nicht weiter wenn wir hier über Autofocus und E oder nicht E diskutieren. Vermutlich hätte ich Gestern beim Post besser das E weglassen, um solche Wendung der Diskussion zu vermeiden :rolleyes:

Mir kam es eher auf die Aussage an, dass ich bei Sportaufnahmen inzwischen meistens meine D800E (und das E ist hier sicher nebensächlich) und nicht die D300S nehme. Ganz so schlecht schlägt sich die D800 also sicherlich nicht bei Sport, wie das hier ab und zu klingt. Gerade im DX Modus finde ich die D800 für Sport ziemlich gut. :)

Meiner Meinung nach ist die D800 eine gute Wahl, wenn dann demnächst auch mal mit einer guten Festbrennweite was anderes als Sport fotografiert werden soll. Mann sollte nur vorher prüfen, ob der Rechner mit den großen Dateien umgehen kann.
 
Brauchst gar nicht mit den Augen zu rollen, denn anscheinend fallen dir die Fehler nicht auf...:angel:

Schon seit der D3 ist dieser Punkt nicht 100% zuverlässig und benötigt immer schon einen kleinen Ticken Nachhilfe. Ebenso an der D800.

Aber egal lassen wir das wird ja nur OT...

Du hast angefangen mit den Augen zu rollen. Schau mal nach.

Und mir zu unterstellen, dass mir etwas nicht auffällt, was gar nicht da ist ist schon starker Tobak. Du scheinst sehr aufgebracht zu sein. In diesem Zustand solltest Du keine Diskussion führen.
 
Und mir zu unterstellen, dass mir etwas nicht auffällt, was gar nicht da ist ist schon starker Tobak.

Ein guter Thread zum AF Modul der D800 gibt es im Nikon Forum.
Sachlich und präzise mit entsprechenden Auswertungen und Messungen.
Evtl. eine Empfehlung für einige (dann sehen auch einige klarer)...

Und die D800 ist und bleibt eine Diva wenn man sie "kirtzeln" möchte und wenn man sie auf D700 bewegt ist sie reine Geldverschwendung.
Ersteres ist reine Physik und zweiteres eine Tatsache.

Und der TE kann sich nun fragen ob er auf Thomas mit seiner Motorsporterfahrung und auf mich mit einer der ersten D800E und auch so ein wenig Action Erfahrung hört (und wir meinen es eher gut mit dem TE) oder auf die vielen D800 Verteitiger die sich jedesmal gleich in ihrer Ehre beleidigt fühlen...:)
 
Das ist weit hergeholt. Ich muss und möchte keine D800 verteidigen. Nicht mal meine. Warum auch? Aber ich erlaube mir meine Erfahrung mit der D800 kund zu tun. Darf ich das?
 
Das ist weit hergeholt. Ich muss und möchte keine D800 verteidigen. Nicht mal meine. Warum auch? Aber ich erlaube mir meine Erfahrung mit der D800 kund zu tun. Darf ich das?
Ach dagegen hat doch keiner was. Das ist doch gut.:top:
Ich finde es nur nicht i.O wenn man auf das Wort Diva gleich so anspringt.;)
Und auch ich erlaube mir recht neutral die Erfahrungen der D3 und der D800E zu teilen auch wenn das bei einigen etwas anders ist.

Letztendlich hilft und da bin ich bei Michael diese Diskussion den TE nur noch wenig.
Es gab auch schon einige Zusammenfassungen und wir sollten evtl. den TE nun einfach entscheiden lassen.

Egal wie besser wird es auf alle Fälle egal ob D3 oder D800.
 
Dynamik kann man auch im Motorsport mit einem 100 Prozent einfrorenen Bild dokumentieren - und genau das ist der Regelfall der Fotografie.

Kannst Du mir das bitte etwas näher erklären, vielleicht verstehe ich da etwas nicht richtig. Sobald Räder sichtbar sind, müssen diese auch sichtbar in Bewegung sein. Für mich sind daher Bilder, wie sie von Filter99 hier gezeigt wurden, der Regelfall in der Motorsport-Fotografie.
 
Und die D800 ist und bleibt eine Diva wenn man sie "kirtzeln" möchte und wenn man sie auf D700 bewegt ist sie reine Geldverschwendung.

Kann ich nach meiner Erfahrung nicht bestätigen. Ich hatte im Telebereich mit dem Autofokus bis jetzt keine Probleme mit der D800 und verglichen mit der D90 ist sie um Längen besser. Bei den Bildern die vom TO hier gezeigt wurden, wir der Autofokus meiner Meinung nach keine Probleme bereiten und eine deutliche Steigerung sein. Auch bei den Sigma Objektiven.
 
ich finde es nicht i.O., wenn man das Wort "Diva" überhaupt ins Spiel bringt. ;)

Was regt ihr euch denn so darüber auf, ich z.b. finde das die D800 eine "Zicke" ist, ist das nun auch nicht i.o. ? Oder wird das von den Herren genehmigt ;)

Ich habe meine eigenen Vergleiche zwischen D3s und D800 gezogen, und kann nur das ausgesprochene von Greyhound bestätigen.

So, und jetzt gute Nacht :D

LG
 
Was regt ihr euch denn so darüber auf, ich z.b. finde das die D800 eine "Zicke" ist, ist das nun auch nicht i.o. ? Oder wird das von den Herren genehmigt ;)

Ich habe meine eigenen Vergleiche zwischen D3s und D800 gezogen, und kann nur das ausgesprochene von Greyhound bestätigen.

So, und jetzt gute Nacht :D

LG

wir überschütten uns doch mit lieben smileys.... ist doch alles gut..:D

Gute Nacht.:)
 
Hallo

Bin noch am überlegen was ich machen soll fest steht nur das ich was anderes haben möchte. Ich denke es wird in die Richtung d3 oder d700 gehen


Gruß
Manuel
 
Hallo Manuel, :)
Hallo

Bin noch am überlegen was ich machen soll fest steht nur das ich was anderes haben möchte. Ich denke es wird in die Richtung d3 oder d700 gehen


Gruß
Manuel
Wenn Du uns an Deinen Gedanken/Überlegungen teilhaben lässt, können wir Dir mit Rat und Tat unterstützend zur Seite stehen.

Alternativ läuft es wohl ansonsten darauf hinaus, dass Dein Thread immer weiter zu einer allgemeinen Thematik abdriftet. ;)
 
OT entfernt, welches Nichts mit dem Interesse des TO zu tun hatte, und nun geht es hier bitte mit Beiträgen @topic weiter.

Agenturen, kommerzielle Vermarktung seiner Bilder usw. usf. sind für Manuel - und damit auch für alle Anderen - nicht das Thema dieses Threads.

Beachtet das bitte, danke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Seid mir nicht böse wenn ich dieses Thema nochmal aus der Versenkung hole, aber das ist einer der besten Threads den ich hier bisher gelesen habe. Leider leider zeigt sich, dass es keine allgemein gültige Antwort auf die Suche des Threaderstellers gibt -- ich bin nämlich in absolut identischer Situation (D610 oder D800).

Ich fotografiere aktuell Motorsport mit einer D90 und einem Sigma 70-200 2.8 HSM II (ohne VC) mit 1.4 TK. Gebraucht kriegt man die D800 mittlerweile für 1700-1800€ mit 5000-10000 Auslösungen und dies kommt einer neuen D610 doch schon sehr nahe. Ich frage mich, ob das Sigma noch das passende Objektiv auch für eine D800 wäre oder ob ich zwangsläufig in etwas besseres investieren müsste?! An der D90 bin ich auch mit 1.4 TK etwas abgeblendet (auf Einbein) zufrieden auch wenn der AF nicht immer sitzt. Ich tippe jedoch hier auf das Sigma, da ein Nikkor 24-120 (f4) bessere Ergebnisse liefert. Gegenüber der D610 schrecken mich bei der D800 wohl die Datenmenge die verarbeitet werden muss ab. Meine Bildern lagern auf einem Netzwerkspeicher (NAS) und da spielt die Bildgröße schon eine Rolle wenn das erstmal via Netzwerk transportiert werden muss. Nebst FX Kamera würde noch ein Tamron 24-70 2.8 VC angeschafft werden und meine restl. DX Linsen (4x) würde ich verkaufen. Ohne wieder eine Grundsatzdiskussion starten zu wollen, würde ich mich dennoch über eine Meinung freuen.

PS: Ich würde gerne in Zukunft wenn möglich mit 3 Linsen auskommen wollen. Die o.g. + eine Festbrennweite (~ Nikon/Sigma 50 1.4); spielt ggf. auch in die Entscheidung rein?!

@Threadersteller
Wie hast du die letzlich entschieden?
 
Zuletzt bearbeitet:
...ich bin nämlich in absolut identischer Situation (D610 oder D800).

Ich fotografiere aktuell Motorsport... Gegenüber der D610 schrecken mich bei der D800 wohl die Datenmenge die verarbeitet werden muss ab....

PS: Ich würde gerne in Zukunft wenn möglich mit 3 Linsen auskommen wollen. Die o.g. + eine Festbrennweite (~ Nikon/Sigma 50 1.4); spielt ggf. auch in die Entscheidung rein?!

Ja wo ist denn nun Dein Problem? - Du hast doch für Dich gute Gründe gegen die 800 gefunden. Aufgrund Deiner Aussagen würde ich die schnellere und datenschonendere 610 bevorzugen.

Übrigens hast Du einen Denkfehler.. du vergleichst die "gebrauchte" 800 gegen die "neue" 610 .. bisschen unfair Dir selbst gegenüber oder? - vergleiche gegen eine gebrauchte 600/610 und der Abstand sieht schon wieder anders aus.

VG Marcus
 
Die Umfang der D800 Dateien sind schon relevant größer als die der D90. 10Mb zu 45 Mb ist da eine gute Hausnummer. Wenn mit den Dateien regelhaft vom Netzwerk gearbeitet werden soll schlägt sich das sicherlich arg auf die Performance nieder. Ob dir die D6x0 da wirklich Vorteile Bringt wage ich aber auch zu zweifeln. Ich Tippe bei der D6x0 so auf eine Dateigröße von 30-35 Mb bei gleichen Einstellungen wie bei D800.

Bei der D6x0 und D800 wird dir der Engere Bildwinkel der Cropkamera fehlen. Wenn Du an der D90 mit einem 70-200 2.8 gearbeitet hast würde ich bei FX über 300mm F4 und 1.4 Konverter nachdenken. Ich habe ein altes AF 300mm das auch noch ganz ordentliche Qualität abliefert an meiner D800.

My2Ct
Rainer
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten