Na das hört sich ja gut an . ich werde da vorher mal anrufen![]()
Darf ich mal ganz dumm fragen was an der Kamera nicht stimmt? Alle Fotos sind auf den Millimeter korrekt fokussiert!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Na das hört sich ja gut an . ich werde da vorher mal anrufen![]()
Darf ich mal ganz dumm fragen was an der Kamera nicht stimmt? Alle Fotos sind auf den Millimeter korrekt fokussiert!
Da spielt auch immer ein Unsicherheitsfaktor mit. War bei mir genau so.
Ich habe mit dem Traumflieger test keine brauchbaren Ergebnisse erzielt.
Beim Fotografieren war ich meist zufrieden, bis auf einige ausnahmen bei denen ich dann nicht sicher war ob es an mir oder der Technik lag. Jetzt ist meine Kamera durch den NSP justiert und ich bin zufrieden. Hab für mich die Situationen durchgespielt bei denen ich vorher meinte Probleme gehabt zu haben. Alles Prima jetzt. Und wenn 1st replicant nach der justage ein besseres gefühl hat, dann hat sich der Aufwand doch schon gelohnt.
Wir sind halt nicht alles Profis, die seit Jahren mit solchen Themen zu tun haben.![]()
Daher bin ich froh das meine D800 beim Service war.
P.S.:
Die ganze Aktion hat gerade mal 4 WT gedauert. Das ging echt zügig. Sensorreinigung inkl. (gratis)
nicht geeignet, um eine Fokus-Fehler festzustellen bzw. zu beurteilen
Naja, sie sind nicht besonders groß aber man kann doch klar erkennen wo die maximale Schärfe liegt. Und da ist alles in Ordnung(bei dem Objektiv mit f1.8 und den verwendeten Fokusfeldern eben). Also wozu einsenden? Würde ich an deiner Stelle nicht machen.
Vielleicht interessiert das aber auch in 3-4 Jahren keinen Menschen mehr, was wir uns hier heute für Sorgen gemacht haben![]()
Also mal zu den Bildern:Hallo,
also wenn sich jemand die Mühe machen will, die Bilder in Orignalgröße anzuschauen:
http://www.nikon-fotografie.de/vbul...-d800-e-aeussere-af-sensor-genauigkeit-7.html
Auf der Seite 3 in diesem Posting unter dem Benutzernamen "the buddha".
Oder hier als zip.
http://www.die-rasende-hummel.de/d800/d800-test.zip
Also mal zu den Bildern:
Das 85mm 1.8G hat einen leichten BF oder die Kamera hat insgesamt einen leichten BF.
AF Korrektur sollte helfen...
Den linken AF Fehler basierend auf der Produktionsungenauigkeit kann man mE ausschließen auch wenn der Test nicht optimal war etc.
Das würde man sehen.
Was man aber nicht ausschließen kann sind die von Benek62 und im NFF genannten Abweichungen im UWW Bereich bei OB.
Für dich in der Praxis wie für viele andere kaum relevant aber generell aufgrund des leichten BF würde ich einfach mal Kamera und Objektiv einsenden.
Kostet nix und dannach ist alles tip top.
Dannach passt die Kamera auch am 24/1.4 wenn du eines hättest...![]()
danke für die Info.
ich werde heute nochmal einen Test mit dem 24-120 f4 bei 24mm machen, ein anderes WW habe ich leider (noch) nicht. Die Bilder stelle ich dann nochmal ein.
Wenn da auch ein leicher Backfokus zu sehen ist, wird es ja wohl eher an der D800 liegen ...
Wenn da auch ein leicher Backfokus zu sehen ist, wird es ja wohl eher an der D800 liegen ..
Michael
Man oh Man, wegen sowas gibt´s hier ja die Meinung, die Greyhoundart so herauskehrt, dass die meisten keinen Plan haben....
Hätte Nikon wenigstens den D800/E-Besitzern, die ihre Kamera vor Monaten eingeschickt haben, kommuniziert, dass die Justage zu damaliger Zeit bei dem Fukusproblem links nicht vollständig möglich war (das hätte den Kameratausch bedeutet), brauchte hier auch niemand "blöken" und "nölen".P.S: Nikon hat durch das neue Justageverfahren und die neue "interne" Tolleranz eine gute Mölichkeit geschaffen fast alle diese Probleme zu minimieren. Das dies eine sehr gut durchdachte Lösung ist die jedem! D800 Benutzer hilft daran denkt niemand (ebensowenig an die Leistung dies so zu machen)...Hauptsache geblöked und rumgenöled und schön weiter testen weil Nikon ist ja zu doof......
Ja natürlich.Was bleibt ist eine ganz leichte Schwäche des Phasen AF gegenüber LV, bei Offenblende z.B. f2.8, wobei ich aber nicht ganz dahinter komme was da los ist. Belichtungszeit 1/80 s bei einer Brennweite von 50mm, Blende 2.8, trotzdem zusätzlich Stativ und Timer, Fotos mit LV werden einen Tick schärfer als jene mit Phasen AF.
Kann es sein, dass die Spiegelschlagvibrationen sogar bis auf 1/80 s durchschlagen? Haben andere ähnliche Erfahrungen gemacht?
Hätte man damals schon ein einfaches Gespräch mit dem Service in DD gesucht so hätte man so wie ich diese Information erhalten.Hätte Nikon wenigstens den D800/E-Besitzern, die ihre Kamera vor Monaten eingeschickt haben, kommuniziert, dass die Justage zu damaliger Zeit bei dem Fukusproblem links nicht vollständig möglich war (das hätte den Kameratausch bedeutet), brauchte hier auch niemand "blöken" und "nölen".