• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D800, Lösung für Ausreisser linker AF??

Na, dann kann ich mir ja endlich eine D800 kaufen. ;)
 
das klingt ja zuversichtlich...
habe aber gerade die D4 neu und wir sind noch in der Kennenlernphase warte also noch ein bisschen bis ich die D800E bestelle auf die Berichte der glücklichen User...
brauche sie im Moment aber auch nicht akut, da in den nächsten 3 Monaten nichts an spektakulärer Landschaft auf dem Plan steht...
Ich drücke euch die Daumen!

lg Jens
 
Hallo,

ich kann ja eure Euphorie ganz und gar verstehen, aber seit 30 Jahren (Nikon) Fotografie ist mir so etwas noch nicht untergekommen.......
Sätze wie „Ich drücke die Daumen „ etc. bei einer 3K Euro Kamera habe ich noch nicht erlebt.
Wenn es um eins schnelle Lieferung geh, ok, das kann ich verstehen, aber hier sprechen wir von dem Erhalt eines funktionierenden Fotoapparates......

Mal im Ernst, da muss sich doch die halbe Fachwelt kaputtlachen.

Sorry, aber das musste mal gesagt werden, ist nicht böse gemeint.

Beste Grüße
 
Ich habe heute meine D800 korrekt justiert vom NSP in Österreich abgeholt.
Ich habe dort vor etwa 2 Monaten das Problem mit dem li AF reklamiert und es wurde mir geraten, zuzuwarten, bis seitens Nikon eine zufriedenstellende endgültige Lösung zur Verfügung steht.
Vor einer Woche wurde ich vom NSP angerufen, dass nun eine entsprechende Justage-Anordnung vorhanden sei und schon heute konnte ich die Kamera wieder in Empfang nehmen. Laut Angaben des Technikers ist das eine ziemlich aufwändige Prozedur.
Ich habe mich von diesem NSP immer gut beraten und verstanden gefühlt:top:, im Gegensatz vom offiziellen Nikon-Support, der irgendetwas von einem "nicht bekannten Fehler" faselte und mir geraten hat, die Kamera einzuschicken, obwohl damals eigentlich keine Lösung vorhanden war.
 
...
Vor einer Woche wurde ich vom NSP angerufen, dass nun eine entsprechende Justage-Anordnung vorhanden sei .....
im Gegensatz vom offiziellen Nikon-Support, der irgendetwas von einem "nicht bekannten Fehler" faselte....
Ich kann diesen "Lösungen" nichts abgewinnen, sorry.
Die Strategie lautet weiterhin: kein Problem, keine Lösung!
siehe Support...
erst wenn tiefer gegraben wird und richtige Ansprechpartner kontaktet werden, gibts sehr vorsichtige Statements...:grumble:

Diese "Einzelaktionen" zielen mE genau darauf ab, dass eben nicht weltweit massenhaft Bodies eingeschickt werden...
Irgendwie fühle ich mich seit geraumer Zeit beim Canon Service deutlich wohler aufgehoben...
nicht zuletzt durch den CPS Status:cool:
 
Die Strategie lautet weiterhin: kein Problem, keine Lösung!
siehe Support...
erst wenn tiefer gegraben wird und richtige Ansprechpartner kontaktet werden, gibts sehr vorsichtige Statements...:grumble:


Das sehe ich genau so! Für Nikon Schweiz z.B. gibt es den Fehler gar nicht - es werden keinerlei Mails bezüglich des AF Problems beantwortet.

Der Fehler kann in CH nicht oder nur bei ganz einfachen Fällen behoben werden. Habe meine D800 letzte Woche zurückerhalten. Ergebnis: nun sind die linken Felder etwas besser, dafür ist die Mitte völlig daneben!
 
Das sehe ich genau so! Für Nikon Schweiz z.B. gibt es den Fehler gar nicht - es werden keinerlei Mails bezüglich des AF Problems beantwortet.

Der Fehler kann in CH nicht oder nur bei ganz einfachen Fällen behoben werden. Habe meine D800 letzte Woche zurückerhalten. Ergebnis: nun sind die linken Felder etwas besser, dafür ist die Mitte völlig daneben!

Hallo,

genau diese Ergebnis hatte ich schon bei meiner ersten Einsendung vor über 4 Monaten.
Links perfekt, Mitte völlig daneben.

beste Grüße
 
tja leider ist das so in der heutigen Zeit nicht nur bei Nikon...
da werden von der Industrie fehlerhafte Produkte auf den Mark geworfen, was ja schon mal ein Unding darstellt...
wenn der Fehler publik, wird versucht ihn so lange als Möglich zu leugnen, wenn der Druck zu hoch wird, wird nach einer Lösung gesucht, in deren Genuss aber nur diejenigen kommen die sie vehement einfordern...

für die anderen gilt, bring uns um Gotteswillen nicht deine schrottige Kamera, wir waren so froh dass wir dir das Ding verkauft haben und es los waren...
wenn du sie zurück bringst haben wir nur Arbeit damit und es kostet uns unseren schönen Gewinn...

da ist Nikon aber keine Ausnahme weder im Guten noch im Schlechten, das ist schlicht und einfach Marktwirtschaft in einen globalisierten Welt und die folgen der "Billigproduktion"

lg
 
Meine Güte geht das Rumgeunke schon wieder los?

Hier für CH:
http://www.nikon-fotografie.de/vbulletin/1917718-post206.html
Problem gelöst.

Wer jetzt immer noch nach der Justage einen AF Fehler feststellt sollte sich ernsthaft mal fragen ob es nicht an anderen "Themen" liegen könnte.

Das Problem ist behebbar (so wie zahlreich bestätigt) und der Nikon Service justiert jedes AF Feld einzeln.


@ Berlinhaus:
Na ja Canon hatte die 1DMIII so what?!;):D
Ähnliches Thema, gleiches Vorgehen und nun?!
 
Das Problem ist behebbar (so wie zahlreich bestätigt) und der Nikon Service justiert jedes AF Feld einzeln

So ist es, und es ist auch keine "Einzellösung" wie hier gepostet wurde.
Natürlich wundert es mich nicht, wenn ich eine Mail an den Nikon Support schreibe und keine entsprechende AW erhalte, die einem Eingeständnis eines generellen Fehlers gleichkommen würde.
Ich habe mich einfach vor etlichen Wochen mit dem NSP in Verbidnung gesetzt und abgewartet bis es eine von Nikon zur Verfügung gestelle Prozedur gibt. Dies war bei mir vor einer Woche der Fall und meine Kamera funktioniert nun wie sie soll.
 
Meine Güte geht das Rumgeunke schon wieder los?

Hier für CH:
http://www.nikon-fotografie.de/vbulletin/1917718-post206.html
Problem gelöst.

Wer jetzt immer noch nach der Justage einen AF Fehler feststellt sollte sich ernsthaft mal fragen ob es nicht an anderen "Themen" liegen könnte.

Das Problem ist behebbar (so wie zahlreich bestätigt) und der Nikon Service justiert jedes AF Feld einzeln.


@ Berlinhouse:
Na ja Canon hatte die 1DMIII so what?!;):D
Ähnliches Thema, gleiches Vorgehen und nun?!

Was fürn Rumgeunke:confused:
Mach dich mal frei;)
Objektiv betrachtet steht in meinen Beiträgen, dass NIKON! keine Lösung offiziell anbietet und auch keinen Fehler öffentlich zugibt.
Mehr nicht.
Wo kein Problem, da keine Lösung notwendig, oder?:ugly:

Deine Links sind zwar lesenswert, aber eben weiterhin nichts Offizielles aus Japan!

Die D800 ist eine nette Kamera, die sich schön aufgestellt hat, aber dennoch muss ich desw. mir nicht permanent das Höschen befeuchten:lol::top:

cheers
 
Meine Güte geht das Rumgeunke schon wieder los?

Hier für CH:
http://www.nikon-fotografie.de/vbulletin/1917718-post206.html
Problem gelöst.

Wer jetzt immer noch nach der Justage einen AF Fehler feststellt sollte sich ernsthaft mal fragen ob es nicht an anderen "Themen" liegen könnte.

Das Problem ist behebbar (so wie zahlreich bestätigt) und der Nikon Service justiert jedes AF Feld einzeln.

Der Poster hatte Probleme mit dem linken AF, bei meinem Exemplar ist das AF Feld in der Mitte genauso schlecht. Verkompliziert wird die Sache durch das Unvermögen, seitens Nikon, die Service Points zu nennen welche das richtige Equipment haben um den Fahler zu beheben. Ich frage mich mittlerweile ob wir es nur mit einem Problem zu tun haben, es git Benutzer die sagen nur das linke Feld fokussiert schlecht, dann welche wo das mittlere auch nicht geht, und schließlich die dritte Gruppe wo nichts passt.

Ich hoffe wirklich Sie können jedes einzelne Feld einstellen, woher hast du die Info ?

lg valis
 
...
Deine Links sind zwar lesenswert, aber eben weiterhin nichts Offizielles aus Japan!
...

Schau mal in andere Branchen, wie Konzerne dort mit Produktfehlern umgehen. In der Autobranche finden regelmäßig stille Rückrufe statt, d.h. der Konzern gibt kein Problem zu und repariert trotzdem etwas beim nächsten Werkstattbesuch (Kundendienst, was auch immer). Und dort hat man es mit Produkten für einige 10k€ zu tun... Dieses Vorgehen ist ganz normal, es lohnt auch nicht, sich hier in diesem Forum darüber echauffieren. Gerade wenn das Fehlerbild nicht ganz klar ist, bzw. nicht bei jedem Exemplar auftritt.
 
meine D800 arbeitet so wie ich mir das vorstelle.
Bis auf ein paar Dinge die sicher immer besser sein könnten,
verstehe ich jeden, der die Faxen Dicke hat...
der angebliche Fix dauerte ja immerhin + 6 Monate und es kann eben nicht jede Servicestätte! Richtig!!

Auf die nervigen Fragen bei Verkauf darf sich jeder freuen/gefasst machen.
Aus meiner Sicht ist sogar ein höherer Wertverlust denkbar...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hoffe wirklich Sie können jedes einzelne Feld einstellen, woher hast du die Info ?
Tel. abnehmen, Service in DD anrufen und fragen.:)
Bis vor kurzem konnten sie nur einen Mittelwert einstellen was das Problem nicht beheben konnte.
Seitdem sie jedes AF Feld einzeln anwählen und justieren können ist das Thema durch.
Nicht jeder Servicepoint kann das.
Somit einfach in DD anrufen und fragen welcher für Dich zuständig ist.
Wenn es deiner nicht kann ab damit nach DD.
 
...verstehe ich jeden, der die Faxen Dicke hat...

Sehe ich genauso.
Hier wurde ja auch schon mal behauptet, dass jeder betroffene User von Nikon kontaktiert wird. Das wäre ja mal eine Lösung (gewesen).
Meine D800 war vor Monaten zur Justierung in D. Man hat sich dort wirklich Mühe gegeben, aber links ist die Kamera nach wie vor "etwas schwach" und wird noch mal hin müssen.
 
Sehe ich genauso.
Hier wurde ja auch schon mal behauptet, dass jeder betroffene User von Nikon kontaktiert wird. Das wäre ja mal eine Lösung (gewesen).
Meine D800 war vor Monaten zur Justierung in D. Man hat sich dort wirklich Mühe gegeben, aber links ist die Kamera nach wie vor "etwas schwach" und wird noch mal hin müssen.

Nicht falsch verstehen, ich bin auch nicht begeistert, dass das linke AF Feld bei meiner Kamera daneben liegt.
Da aber nun eine Lösung (ob die nun mit einem öffentlichen Kotau aus Japan kommt ist mir reichlich egal) gefunden wurde, ist doch alles geregelt. Ich habe bislang auch mit meinem "kaputten" AF leben können und daher hat es mir auch nicht wehgetan, dass es ein paar Monate länger gedauert hat. Ich werde mein gesamtes Geraffel denen auf den Tisch legen, der Service wird seine heilenden Hände auflegen und alles ist gut.
Wenn die Kamera ohne diese Justage kein scharfes Bild machen könnte, dann würde es mir graue Haare verpassen, aber da es doch ein recht spezielles Problem ist und ich im "fotografischen Alltag" mehr unscharfe Bilder wegen eigenem Unvermögen erzeuge lohnt dieses künstliche Aufgerege wirklich nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten