Hi,
Ich stand vor kurzem vor eine ähnlichen Fragestellung. Als DSLR Neueinsteiger hatte ich die 7D, D700, D800, 5D MK II und 5D MK III in der engeren Auswahl. Ich habe mich letztendlich für die D700 entschieden. Im ersten Schritt habe ich die beiden Neulinge D800 und 5D MK III ausgeschlossen, da ich nicht so viel für den Body investieren wollte. Dann viel die 7D raus, weil ich mich gegen die 5D MK II und somit generell gegen Canon entschieden hatte. Man kann sich nun fragen ob es Sinn macht so viel als Einsteiger zu investieren. Bei mir ist es so, dass ich nun sehr lange mit Canon Kompaktkameras (G1 sowie G11) geknipst habe und mir nun was vernünftiges anschaffen wollte. Ich fotografiere viel und mir bereitet es eine Menge Freude. Über die Jahre haben sich nun meine Ansprüche erheblich erhöht und ich muss sagen das der Kauf der G11 (ca. vor 1,5 Jahren) ein Fehler war. Bei meiner Entscheidung für die D700 spielte ein schneller Autofokus sowie das günstige Rauschverhalten eine Rolle. Da ich keine Poster Drucke und meine Platten schon mit hunderten von GB an Bildern voll sind, habe ich mich für die D700 mit 12 MP entschieden. Mehr brauche ich nicht, aber auch nicht weniger. Ich sehe die Kamera mehr als Werkzeug und da mache ich keine Kompromisse hinsichtlich der Qualität. Die Einarbeitungszeit ist schon sehr hoch, wenn man vorher keine Kenntnisse hatte. Zum einen muss man sich das allgemein gültige technische Verständnis der Fotographie aneignen und dieses dann entsprechend an der Kamera umsetzen. Die D700 hat jede Menge Einstellmöglichkeiten und Funktionen. Ich habe erst mal angefangen ein paar der Einstellungen vorzunehmen und nun taste ich mich an die restlichen Einstellungen ran. Das alles dauert seine Zeit, macht aber auch Spaß. Ich rechne damit, dass ich in ca. einem halben Jahr soweit bin, das ich mit der Kamera vernünftige Bilder zustande bringe. Eines kann ich jedoch jetzt schon sagen, ich habe es nicht bereut so viel Geld für das neue Equipment ausgegeben zu haben. Ich habe bisher: D700 + 105/2.8 + 24-70/2.8 + SunSniper. Damit werde ich wohl eine Weile auskommen, mal davon abgesehen, das ich noch weiteres Equipment (Stativ, Blitz, Rucksack, Fernauslöser, etc.) kaufen muss, was auch nochmal eine Menge Geld kosten wird. Auf jeden Fall macht es Spaß mit meinem Equipment zu fotografieren !
Grüße
orange
Ich stand vor kurzem vor eine ähnlichen Fragestellung. Als DSLR Neueinsteiger hatte ich die 7D, D700, D800, 5D MK II und 5D MK III in der engeren Auswahl. Ich habe mich letztendlich für die D700 entschieden. Im ersten Schritt habe ich die beiden Neulinge D800 und 5D MK III ausgeschlossen, da ich nicht so viel für den Body investieren wollte. Dann viel die 7D raus, weil ich mich gegen die 5D MK II und somit generell gegen Canon entschieden hatte. Man kann sich nun fragen ob es Sinn macht so viel als Einsteiger zu investieren. Bei mir ist es so, dass ich nun sehr lange mit Canon Kompaktkameras (G1 sowie G11) geknipst habe und mir nun was vernünftiges anschaffen wollte. Ich fotografiere viel und mir bereitet es eine Menge Freude. Über die Jahre haben sich nun meine Ansprüche erheblich erhöht und ich muss sagen das der Kauf der G11 (ca. vor 1,5 Jahren) ein Fehler war. Bei meiner Entscheidung für die D700 spielte ein schneller Autofokus sowie das günstige Rauschverhalten eine Rolle. Da ich keine Poster Drucke und meine Platten schon mit hunderten von GB an Bildern voll sind, habe ich mich für die D700 mit 12 MP entschieden. Mehr brauche ich nicht, aber auch nicht weniger. Ich sehe die Kamera mehr als Werkzeug und da mache ich keine Kompromisse hinsichtlich der Qualität. Die Einarbeitungszeit ist schon sehr hoch, wenn man vorher keine Kenntnisse hatte. Zum einen muss man sich das allgemein gültige technische Verständnis der Fotographie aneignen und dieses dann entsprechend an der Kamera umsetzen. Die D700 hat jede Menge Einstellmöglichkeiten und Funktionen. Ich habe erst mal angefangen ein paar der Einstellungen vorzunehmen und nun taste ich mich an die restlichen Einstellungen ran. Das alles dauert seine Zeit, macht aber auch Spaß. Ich rechne damit, dass ich in ca. einem halben Jahr soweit bin, das ich mit der Kamera vernünftige Bilder zustande bringe. Eines kann ich jedoch jetzt schon sagen, ich habe es nicht bereut so viel Geld für das neue Equipment ausgegeben zu haben. Ich habe bisher: D700 + 105/2.8 + 24-70/2.8 + SunSniper. Damit werde ich wohl eine Weile auskommen, mal davon abgesehen, das ich noch weiteres Equipment (Stativ, Blitz, Rucksack, Fernauslöser, etc.) kaufen muss, was auch nochmal eine Menge Geld kosten wird. Auf jeden Fall macht es Spaß mit meinem Equipment zu fotografieren !
Grüße
orange