Vielleicht habe ich mich nicht ganz richtig ausgedrückt: Ich möchte keine Kamera, mit der ich die typischen Urlaubsbilder mache (dafür habe ich eine kleine kompakte Casio, die eine ausreichen (schlechte) Bildqualität liefert), sondern eine, mit der ich losziehen kann um zu fotographieren. Das möchte ich dann aber mit der bestmöglichen Qualität - und vor allem mit einer Kamera tun, die mir so viel "Leistung" wie möglich zur Verfügung stellt, damit ich ein wirklich gelungenes Foto machen kann (und das nach Möglichkeit ohne Automatik, sondern mit bewusster Entscheidung für Blende, ISO etc. - wenn ich es dann kann

).
Ich wiederhole mich ungern aber nochmal eine DSLR ist mE eben nicht das richtige.
Eine Leica M9 kommt an die D800 je nach Linse von der BQ ran und liefert unglaubliche Bilder.
Sie ist leicht, kompakt und Diebstahl kennt sie kaum (weil sie für ne alte Kiste gehalten wird).
Mit einer DSLR kann man in den Urlaub fahren aber wenn das Budget eh schon so hoch ist geht das bequemer mit fast identischer BQ.
Du bist mE ein typischer Leica User und das ist nicht böse gemeint.
Auch die kleinere X100 wäre schon was.
Ich habe eine D800E und einige sehr gute Linen nur in den Urlaub würde ich sie nie mitmehmen weil sie mir einfach zu sperrig wäre.
Mit dem AF55 alleine wäre ich zu eingeschränkt, mit dem 35mm 1.4 schleppt man schon wieder beim 14/24 ebenso, noch ein Makro dazu uiui...
Vergiss auch gleich mal gegenüber einer D700 einen großen Unterschied (außer im 100% Crop) sehen zu können wenn du nicht die richtigen Linsen verwendest. Meiner Meinung nach unterschätzt du vollkommen die kleinen DSLR mit Superzoom vom Leica System gar nicht zu sprechen.
D.h. wenn die maximale BQ dann die D800E mit:
14/24mm
35/2 Zeiss oder AF-S 35mm 1.4
AiS 55 Micro oder AF 55
85mm 1.4
105 2.0 DC
135 2.0 DC
Stabiles Stativ
Funkauslöser
Somit das ist einfach nur Blödsinn für den Urlaub und ich nehme dir das einfach nicht ab das DAS dein Ziel ist.
Wenn DSLR dann eine D700 mit guten Superzoom (ist noch einigermaßen kompakt) oder eben ein anderes System. Den Unterschied zu FB sehen selbst Experten nur an Details (D700) der Unterschied zur D800 nur dann wenn sehr sorgfältig gearbeitet worden ist und die Leute wissen was sie da tun (Converter).
Als normaler Einsteiger wirst du die D800 nicht so schnell über die BQ der D700 bringen auch wenn sie in Punkto Farben und Dynamik vor der D700 liegt. Mich würde mal ein Vergleich der F1a Emu oder Fuji Velvia Emu an der D700 vs. D800 interessieren...
Das ganze hängt massiv auch vom Converter ab. D.h. raw ist Pflicht und die Nachbearbeitung. Dir ist klar, dass die D800 39 MB große .raw files anlegt und die guten jpgs 20 MB sind?
Auch im 100% Crop ist sehr sorgfältiges Arbeiten nötig damit man hier wirklich den Unterschied sieht und die Datenmenge überhaupt Sinn macht.
Ein paar Beispiel bin gespannt ob du die so beantworten kannst, denn das werden deine Probleme sein:
1.) Verschlußzeit: Wir kurz muß sie bei der D800 im Vergleich zur D700 sein bei People?
2.) Nachtaufnahmen: Wie mußt du die Kamera einstellen?
Somit enweder du heißt AndyE und weißt genau welche Linsen du wo wie einsetzt und du hast natürlich all diese Linsen, kennst die Converter bist Experte in der Post oder ich würde einfach mal sagen, dass du die BQ nicht über die einer D700 bringen wirst.
Was ich auch bei solchen Diskussionen gerne poste:
Gestern ein paar Bilder gemacht.
Bilder in CNX2 bearbeitet. RAW, USM=10, Ausschnitt bestimmt, verkleinert, JPG auf 900x600)
LG, Andy
D5100 & AFS 70-200mm
100% Ausschnitt
D5100 & AFS 60mm
D5100 & AFS 200-400mm/4
100% Ausschnitt
D5100 & AFS 85mm/3.5
Das Mikro gab es auch schon.