• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D800/D800E Firmware-Update A 1.10, B 1.10

Dann werde ich mit dem Update doch noch erstmal abwarten. Habe zwar keine Lexar und keine Transcend mehr, aber dass meine Karten nicht mehr laufen, brauche ich am wenigsten.
Wie schaut es bei den anderen mit bspw. Kingston und SanDisk CF's sowie PNY und SanDisk SD's?
 
nochmals zur Fokusfalle. Es wäre schön, wenn diese auch mit rein mechanischen Optiken funktionieren würde.

Hintergrund: ich habe etliche Leica-R-Scherben adaptiert (Leitax-Bajonett) ohne Elektronikbaustein.
 
Wie schaut es bei den anderen mit bspw. Kingston und SanDisk CF's sowie PNY und SanDisk SD's?

mit SanDisk SD's bei mir keinerlei Probleme
 
Danke für die Info.
Dann werde ich es heute abend auch mal wagen.
 
Update ohne Probleme durchgelaufen
CF:
Transcend 400x 32Gb funktioniert ohne Probleme.
Flashraptor 600x 32GB funktioniert ohne Probleme.

SD:
Sandisk Ultra 16GB ohne Probleme
Eye-Fi x2 Connect 4GB ohne Probleme
 
Transcend 16GB CF 400x und
Transcend 64GB SD 600x funktionieren ebenfalls problemlos.

Für den Moviebutton hätte ich mir gerne ein paar mehr Einstellmöglichkeiten
gewünscht (wie bei der fn-Taste bspw.).
ISO verstellen geht zwar gut, Auto-ISO an/aus imho vom Griff her eher nicht so...
Dank Handschlaufe gehts einhändig, ohne braucht man die andere Hand um die
Kamera festzuhalten und hat im Vergleich zu vorher nix gewonnen.


Und die Funktion "Fixierung der Bel.-zeit/Blende" finde ich etwas "tricky" zu verstehen.

In "S" und "P" bringt das gar nix, in "A" wird die Blende fixiert und in "M" Blende und Belichtungszeit.
Wie soll man da ohne Trial&Error drauf kommen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Lexar Professional 400x 64 GB UDMA 7 geht auch nicht mehr. Zumindest die gleiche Karte mit 32 GB wäre eine laut Handbuch von Nikon getestete und empfohlene Karte. Meine Sandisk Extreme 16 GB funktioniert hingegen noch. Was für ein Mist, gleich mal den Nikon-Support kontaktieren. :mad:

Nachtrag: Auf der Nikon-Support-Seite zum Update wird unten ein Support-Dokument von Lexar verlinkt. Meine Karte gehört laut Seriennummer zu einer nicht mit Nikon vollständig kompatiblen Charge und wird von Lexar ausgetauscht.

Nachtrag 2: Man muss die Karte nach UK schicken und bekommt dann kostenlos eine neue. Da die 400er nicht mehr verfügbar sind, in meinem Fall sogar eine neue 800x-Karte.

Danke für die Infos und den Nachtrag - gut zu wissen bei evtl. Zukäufen. Meine "Lexar Professional 800x 64GB CF UDMA 7 (120 MB/s)" läuft ohne Probleme - auch nach dem Update.
 
ja wie genial ist das denn? Endlich kann man die ISO Empfindlichkeit verstellen ohne mit der Hand umgreifen zu müssen!

f13 --> Filmaufzeichnung --> ISO Empfindlichkeit

endlich!

Bei der D4(s) ging das von Anfang an. Und es war immer höllisch nervig bei der D800(e) den Button an der selben Stelle aber ohne die selbe Funktion zu haben. :grumble:
Aber nun ist alles gut. :) :top:
 
Kingston CF 600x 32 GB, diverse Sandisk und PNY SDHC sowie SDXC von 16 bis 64GB laufen nach dem FW Update auch alle ohne Probleme.

PS: die Record Taste wurde sofort mit ISO Einstellung belegt:evil:
 
nochmals zur Fokusfalle. Es wäre schön, wenn diese auch mit rein mechanischen Optiken funktionieren würde.

Hintergrund: ich habe etliche Leica-R-Scherben adaptiert (Leitax-Bajonett) ohne Elektronikbaustein.

Hallo.
Mit der Fokusfalle bin ich auch noch nicht ganz zufrieden mit der neuen Firmware (1,10). Ich meine Pentax war da besser. Bei a1, a2, und a4 kann ich einstellen was ich will, immer löst sie aus bei noch Unschärfe - das kann es doch nicht sein oder ein Denkfehler meinerseits. Wer kann helfen? Danke schon mal. Ich bin :confused:. Willy
 
Das schreibt Nikon zum Update

Tja, da bin ich echt vorhin beinahe verzweifelt. In Mannis zitiertem Text wird auf das Update verwiesen. "Zum Update hier entlang" - jo.

Ich hab halt ne D800. Und die will das Update, das man dort entlang ziehen kann, nicht fressen... Bis ich das geschnallt hatte, dass das Update, auf das Manni verlinkt, für die E ist, verging ne halbe Ewigkeit... Darauf gekommen bin ich irgendwann, als ich in meiner Verzweiflung auf der Suche nach weiteren Hilfen über den Download-Button bei Nikon hinweggelesen hatte und die ähnlichen Artikel, die interessant sein könnten, fand. Und dort war dann der richtige Artikel für die D800 verlinkt ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten