• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D80 noch up to date ??

kurze Frage: was bedeutet das? Im normal anwendbaren Bereich (bis iso2500) macht sie immernoch, für meine Verhältnisse, rauscharme Bilder. :)

D80 ==> ISO 2500 ==Rauscharme Bider? :eek::eek::eek::eek:
Meine beginnt ab ISO 800 ordentlich zu rauschen .....
 
Das heisst das man durchaus mit der D80 ISO3200 benutzen kann wenn man sauber belichtet und etwas per SW entrauscht:
 
Ja eine 2/3 Blende. Das ist nicht viel.
 
D80 ==> ISO 2500 ==Rauscharme Bider? :eek::eek::eek::eek:
Meine beginnt ab ISO 800 ordentlich zu rauschen .....

Meinte eigentlich die D90 - weil hier ging es ein wenig um die Vergleiche zwischen D80 und D90. :) Die D80 ist bis iso1000 ok, alles danach ist Gewöhnung - aber bei kleineren Abzügen bis 20x30 immernoch ok.
 
Interessant das heute 20x30 klein ist ;) Ich denk bei klein ja immer an 9x13 ;)

Für mich schon - ist ja nur A4-Größe - und wenn ich schon 10MP++ habe, dann möcht ich auch gut ausbelichten. :) NUn erklär mir das mal mit der 2/3 Blende, hab ich nicht verstanden. :confused:
 
Hm, bei mir ist es immer so gewesen, dass die Erwartungshaltung hinsichtlich der zu erwartenden Ergebnisse beim Neukauf einer Kamera immer entäuscht wurde (seitdem es Digital gibt, analog war das nie so).
Man sollte beim Umstieg auf eine neue Kamera die Erwartunghaltung nicht zu hoch schrauben, meistens hat man ein Lernkurve.
Ich habe mit meiner D70 früher immer mit 200iso fotografiert. Was dann mit Stativ nicht ging, ging eben nicht. Das Rauschen war deshalb bei mir nie ein Thema. Früher zu analogen Zeiten konnte man nicht einfach die Empfindlichkeit hochdrehen (klar man konnte beim Entwicklen pushen).
Die D80 gibt es im Moment gebraucht mit wenigen Klicks günstig. Wenn die doch alle Features hat, kauf die doch. Was gibt es für ein Risiko. Der Wertverlust am Anfang ist bei der D90 höher.
Vor 2 Jahren gab es kein anderes Thema hier im Forum zur D80, wie gut die Kamera ist (D70, D50... ist Mist dagegen hiess es). Die D80 wurde überall gefeiert. In spätestens 1 Jahr geht die Diskussion mit der D90 weiter, kaufen oder xyz kaufen. Das wird immer so sein bis das Thema ausgereizt ist.

Gruß

Arnim

Wenn´s nur ums Rauschen geht, meine ich, muß man auch nicht unbedingt Nikon kaufen.
 
Ohne jetzt die D80 schlechtmachen zu wollen, aber High Iso Performance bei der D90 ist um einiges besser. Mach mal bei schlechten Lichtverhältnissen je ein Bild mit der D80 und D90 und vergleiche.
Ahja verstehe die Erklärung mit den 2/3 Blenden auch nicht...
 
Wenn du umsteigen willst, ist der Zeitpunkt wohl eher unerheblich. Die D80 bekommst du momentan gebraucht für > 400 Euro, eine D60 sollte für um die 250 Euro weggehen, also 150 Euro Aufpreis. Der Aufpreis zur D 90 liegt bei ca. 500 Euro, mehr als das doppelte wie zur D80. Wenn du wartest, bis die D90 günstiger ist, werden auch die Gebrauchtpreise für die D60 gefallen sein, der Aufpreis also nicht wesentlich geringer ausfallen.
Ich habe den Schritt von der D60=>D80 gemacht und es nicht bereut. Ich würde mich lieber mit der RAW Bearbeitung beschäftigen, welche den Bildqualitätsunterschied D60=>D80 eliminiert und für 150 Euro Aufpreis eine wesentlich besser zu bedienende Kamera genießen. Vom gesparten Geld eine schöne Optik, dass bringt wirklich bessere Bilder ....

Muß ich dem Horst mal völlig zustimmen !
Ganz nebenbei hättest du dann mit der D80 ein Body der sich annähernd so wie die großen bedienen läßt (Rad vorn+hinten), könntest teils gute und "günstige" Objektive nutzen und wärst (bei vorhandenem Interesse) bald Raw-fit.
Bei (viel) späterer Aufrüstung wäre der D80 Body immer noch ein klasse Zweitgehäuse und (fast) identisch zu bedienen/nutzen

LG

Andreas
 
Das heisst das die D90 objektiv im NEF bei ISO3200 nicht ganz so gut ist wie die D80 bei 1600 (2/3 Blende besser dürfte in etwa bei ISO 2000 liegen). Sie ist also vom Sensor < 1 Blendenstufe besser im Rauschverhalten.

Wo es einen größeren Unterschied gibt ist die integrierte JPG-Engine, die entrauscht in der D90 einfach besser als die alte in der D80.

So verständlich?
 
Verstehe ich jetzt nicht, folgende Vorteile sind aus meiner Sicht erheblich:

AF-Motor
oberes Display
zwei Einstellräder
entfesseltes Blitzen

Spätestens beim Kauf einer preiswerten FB (50 1.4/1.8) wird die D60 ganz schön teuer. Ein 85 1.4/1.8 geht gar nicht, DASS geht gar nicht ... :)

Kann das so nur bestätigen...
Ich habe mich für eine der letzten neuen D80 entschieden und bin sehr zufrieden, ein Kollege hat sich für die D60 entschieden.

Was Habtik und die vier oberen Punkte sowie eine belegbare Funktionstaste etc. anbelangt, kann ich Dir die D80 nur ans Herz legen.
Meiner Meinung nach rentieren sich bei Preis-/Leistung der LiveView und die HD-Video-Funktion nicht. Einen wirklich gro0en Schritt würdest Du nur mit der D300 machen.

Wenn man mal beim Bereich des Einstiegs und der Hobbyfotografie bleibt, wenn auch ernsthaft ausgerichtet, und nicht labormäßig bis ins kleinste Leistungsniveau auf dem Papier vergleicht, so ist eine D80 meines Erachtens nach ABSOULT ausreichend.
Der Schritt von 99 % toll zu 99,9 % "supertoll" ist immer der kleinste aber zeitgleich teuerste.
Glaube nicht, dass sich das für Dich also lohnen würde.

Würde bei einem guten Angebot für die D80 zuschlagen und restliches Geld entweder für Optiken oder einen in der Zukunft liegendes großes Kamera-Update auf D300/Nachfolger beiseite legen. :top:

Gruß,
CHRIS
 
Ich danke erstmal allen die sich an der Diskussion beteiligt haben.
Die Entscheidung ist zu Gunsten der D80 gefallen.

Die D90 hat zwar ein paar Details die sie interessant(er) machen aber meist den Kern des Fotografierens nicht so betreffen. Beispielsweise die höhere Displayauflösung, die letztendlich am Bild oder den Möglichkeiten nichts ändert. Am Ehesten hätte für mich noch das Rauschverhalten gezählt.

Ich denke als Neuling ist die D80 schon das was für mich ausreichend ist und die Änderungen bringt die der Grund für den Wechsel sind. Und das ganze zu einem guten Preis-/Leistungsverhältnis.

Y.E.T.I.
 
Hallo,

habe die D80 auch noch neben der Fuji. Normalerweise benutze ich fast nur die Fuji:). Wegen Größe und Gewicht habe ich auf meinem Ausflug nach Tallin diesmal nur die D80 mitgenommen. Hat mich wieder mal überrascht, wie gut die "Alte" sein kann!!!!!

Gruß, pebblegrey
 
Darf man fragen warum du fast nur die S5 benutzt?
Ich hab hier noch ne alte S1 rum liegen - o.k. das ist natürlich kein Vergleich - aber wirklich warm geworden bin ich damit nicht.
Was "stört" an der D80 ?

Y.E.T.I.
 
Hallo,

die Fuji war bei mir zuerst da. Mir gefallen die Bilder einfach besser, sie sind nicht so digital, ist natrürlich subjektiv. Die Farben sind angenehmer und besonders bei hohen ISOs beständiger. Rauschen ist ebenfalls besser, fällt nicht so auf wie bei der D80.
Dann natürlich die Belichtungsmessung. Da kommt die D80 nicht mit. Bei der Fuji bedarf es nur wenig Korrekturen. Bei der D80 habe ich jede Menge Arbeit, gerade bei schwierigeren Lichtverhältnissen (hohen Kontrasten), die Belichtung so einzustellen, dass es passt. Das Ausfressen der Lichter bei der D80 ist zwar zu kontrollieren, erfordert aber mehr Arbeit mit weniger guten Ergebnissen als bei der Fuji (Kontrastumfang ist einfach eine Klasse für sich).Von daher war der Ausschuss jetzt in Estland relativ hoch.
Passiert mir bei der Fuji eigentlich nicht so. Wenn da die Bilder nicht passen, ist´s meist falscher Bildwinkel, falscher Moment oder ähnliches.
Der Weißabgleich der Fuji ist aus meiner Sicht ebenfalls zuverlässiger.
Für mich ist der Gesamteindruck der Bilder bei der Fuji deutlich besser.
Was natürlich noch dazu kommt ist die Haptik und Bedienbarkeit der Fuji. Sie liegt mir einfach besser.
Allerdings habe ich mir nicht umsonst die D80 gekauft. Ich finde, sie ist eine hervorragende Kamera. Der Vergleich mit der Fuji ist allerdings etwas unfair, da es sich um zwei verschiedene Kameraklassen handeln.

Ich bin mit beiden Kameras sehr zufrieden und kann beide weiterempfehlen. In Estland wollte ich die "Gute" nicht mitnehmen, u. a. wegen dem Gewicht. War für mich die Chance, sich mal wieder richtig mit der D80 zu beschäftigen. Wie gesagt, es gibt hier viele Threads zur Fuji, von hochjubeln bis zur großen Enttäuschung. Ich gehöre zu denen, die sie nicht mehr hergeben wollen, da ich die Bildqualität einfach klasse finde.

Gruß, pebblegrey
 
Ich habe damals z.B. für mein Upgrade D50->D80 gewartet bis es die D80 im Abverkauf gab

Hab ich auch so gemacht :top: Ich sag nur 375E neu!


Ich finde die OOC auch nicht so den Brüller (hab aber auch nur die D50 zum Vergleich). Da ich aber fast ausschließlich Portraitshootings mach freue ich mich immer die besten 10 mit RAW zu entwickeln = super
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten