• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D80 noch up to date ??

Hi

Ich hatte/habe eine D80. 2 meiner Kollegen fotografieren mit D60ern. JPGs ooc muss ich echt meinen Hut nehmen. Da kommt die D80 nicht ran. Allerdings klauen sie mir mein 50mm f1.8 nicht, wegen ihrem fehlenden Motor. Auch würde es mich echt iritieren hätte ich oben auf der Kamera kein Display (welches auch in praller Sonne gut lesbar ist).
2 Räder... darüber lässt sich sicher streiten, ist wohl gewöhnungssache.
Dass die D60 zu wenige Fokuspunkte hat kann ich nachempfinden... das war einer meiner hauptkritikpunkte zum erwerben einer D300.

Gemein wie ich bin empfehle ich dir als ergänzung zur D60 eine D200 und keine D80 ;)
 
Rauschen: D40x, D60, D80 und D200 haben (im Prinzip) den gleichen Sensor. Unterschiede in RAW sind gering, möglicherweise sind die Sensoren neueren Produktionsdatums unabhängig vom Kameratyp etwas rauschärmer als die älteren. Zur D90/D300/D5000 mit dem CMOS-Sensor ist etwa 2/3 LW Abstand.

JPEG-Engine: ist bei den neueren Kameras besser (D60>D40x>D80>D200), also gefälligere Ergebnisse der D60 als D80. Nur D90 und D300 haben die CA-Korrektur in der Kamera.

AF: D200/D90/D80/D5000 etwa auf gleichem Level, D300 deutlich drüber, D40x/D60 deutlich drunter. Die D300 hat als einzige die Möglichkeit der AF-Feinabstimmung, nett für ältere FBn.

Sucher: D300 > D200/90/80 > D40x/60/5000.

Bedienelemente: D80/90/200/300 haben zwei Einstellräder (mir sehr wichtig), oberes Display, Abblendtaste. D200/300 darüber hinaus mehr Direktzugriffstasten.

Display: D300/D90 > alle anderen.

Blitzsteuerung: D80/90/200/300 können mit dem eingebauten Blitz entfesselte Blitzgeräte steuern.
 
Na klar ist die D80 noch up to date !
Woran willst Du denn diese Eigenschaft festmachen ob ja oder nein ?
Wenn Du immer auf dem neuesten Stand sein willst, bist Du ja bald gezwungen, mind. 1x im Jahr die Kamera zu wechseln. Kannst Du das ? Und dann stellt sich die Frage, ob denn die ganzen neuen Features, die jetzt eingebaut werden, auch sinnvoll sind. Was soll ich z.B. mit einer Videofunktion in einer DSLR ? In meinen Augen ist das Spielerei, die den Preis hochzieht, und nur das Risikko einer elektronischen Macke erhöht.
Ich habe die D80 und bin mit ihr immer noch sehr zufrieden, manchmal fote ich sogar noch mit meiner alten D70s, und habe auch hier noch das Glück Fotos hin zu bekommen, die sich sehen lassen können.
Schau mal nach, womit die echten Profis foten ! Da kannst Du teilweise Museumsstücke sehen, an die heute kaum noch einer denkt !
Denn: DAs foto macht immer noch der Fotograf, und nicht die Maschine. Ergo ist diese Diskussion also einfach sinnlos.
LG
 
Also wenn du gerne hohe Iso Werte einsetzt wäre die D300 auf jedenfall die beste Wahl, genauso wie der überragende Af.
 
Ich mache meine Bilder in JPEG (zumindest zur Zeit). Ich finde es sehr praktisch wenn ich nicht nach jedem Ausflug erst noch Stunden mit Bildoptimierung zubringen muss. Das Wort "Bildoptimierung" nehme ich dabei mal wörtlich. Heißt für mich wenn die JPEGs mir nicht so gefallen kann ich versuchen per EBV noch etwas rauszuholen, aber nicht grundsätzlich.
Ausserdem arbeite ich unter Linux was die Sache nicht einfacher macht.

Nu aber wieder zurück zu den Kamera Bodys. Die D300 ist natürlich besser als die kleineren (auch physikalisch) Kameras. Deswegen ist sie mir eigentlich schon zu groß - auch preislich. Von der größe dürfte die D200 dann auch rausfallen.
Bleiben D80 und D90. Wenn ich hier zwischen den Zeilen richtig gelesen und verstanden habe würde der Umstig auf D80 mehr eine Veränderungs als eine echte Verbesserung bedeuten. Aufgrund der Preise die derzeit (noch) für eine D90 verlangt werden, bleibt wohl nur auf fallende Preise für die D90 zu hoffen.
Zumindest in meinem Fall !?

Die sehr schöne Zusammenfassung von whr muss ich mir nochmals mit einer Zeichnung vor Augen führen um alles erfassen zu können :D.

Y.E.T.I.
 
Wenn du umsteigen willst, ist der Zeitpunkt wohl eher unerheblich. Die D80 bekommst du momentan gebraucht für > 400 Euro, eine D60 sollte für um die 250 Euro weggehen, also 150 Euro Aufpreis. Der Aufpreis zur D 90 liegt bei ca. 500 Euro, mehr als das doppelte wie zur D80. Wenn du wartest, bis die D90 günstiger ist, werden auch die Gebrauchtpreise für die D60 gefallen sein, der Aufpreis also nicht wesentlich geringer ausfallen.
Ich habe den Schritt von der D60=>D80 gemacht und es nicht bereut. Ich würde mich lieber mit der RAW Bearbeitung beschäftigen, welche den Bildqualitätsunterschied D60=>D80 eliminiert und für 150 Euro Aufpreis eine wesentlich besser zu bedienende Kamera genießen. Vom gesparten Geld eine schöne Optik, dass bringt wirklich bessere Bilder ....
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi

Ich hatte/habe eine D80. 2 meiner Kollegen fotografieren mit D60ern. JPGs ooc muss ich echt meinen Hut nehmen. Da kommt die D80 nicht ran. Allerdings klauen sie mir mein 50mm f1.8 nicht, wegen ihrem fehlenden Motor. Auch würde es mich echt iritieren hätte ich oben auf der Kamera kein Display (welches auch in praller Sonne gut lesbar ist).
2 Räder... darüber lässt sich sicher streiten, ist wohl gewöhnungssache.
Dass die D60 zu wenige Fokuspunkte hat kann ich nachempfinden... das war einer meiner hauptkritikpunkte zum erwerben einer D300.

Gemein wie ich bin empfehle ich dir als ergänzung zur D60 eine D200 und keine D80 ;)

Die D80 ist vom Werk aus neutraler eingestellt, die D60 eher knalliger, in Richtung Kompaktknispse. Wenn du an der D80 ein paar Feineistellungen vornimmst, bekommst du die gleichen Ergebnisse wie an der D60.

Gruß
 
@whr:

schöne Zusammenfassung. Könnte man eigentlich immer drauf verlinken wenn demnächst wieder ähnliche Fragestellungen kommen. Kurz und bündig.
nur eine kleine Korrektur:

AF: D200/D90/D80/D5000 etwa auf gleichem Level

D5000 hat meineswissens kein AF-Motor und gehört eher in Kategorie mit d40/d60

zur TO Frage:
Eigentlich ist D80 immer noch up to date und da hat mein Vorredner eigentlich Recht. Allerdings wen du wirklich bei JPG bleiben willst wurde ich dir eher neuere D90 empfehlen.

Allerdings muss ich sagen das bei Fotografieren in RAW du nichts verloren hast sondern nur gewonnen. Wenn du Bilder nicht bearbeiten willst muss du das auch bei RAW nicht. Was hier irgendwie untergeht ist, dass die Kameraeinstellungen auch in RAW Datei gespeichert werden, so dass diese Einstellungen auch bei Öffnen in Foto-SW übernommen werden. Also muss du nicht für jeder Bild alles neu in SW einstellen. Wenn du alles richtig gemacht hast kannst du RAW so behalten bzw in JPG konvertieren,drucken... Wenn aber doch, bist du auf sicherer Seite. Wie oft kommt es bei mir vor, dass ich WB falsch gewählt habe. z.B. WB auf Sonnenlicht eingestellt und vergass bei reingehen in die Kirche dies umzustellen... oder übebelichtete weißes Himmel wieder Blau zu machen...oder Schatten etwas aufhellen... na und, Bild ist in RAW, ein Klick und schon passt wieder...in JPG kannst du das vergessen. Wie gesagt gerade für dich oder mich (als Anfänger) ist RAW ein segen....man muss nichts machen kann's aber...und bis man alles blind beherrscht und keine Fehler mehr macht dauert noch.

Wenn du aber dich um Himmelswillen mit RAW nicht anfreunden willst dann ist D90 besser da bessres WB hat als d80. Für OOC JPG wird auch auf Fuji 5Pro geschworen und diese soll sehr billig sein (wenn man es noch kaufen kann). Diese hat aber D200 Gehäuse was anscheinend für dich nich in Frage kommt.
 
Naja es schränkt schon einmal ziemlich ein, da man wieder auf Motoren in den Objektiven angewiesen ist, wie bei den Modellen D40, D60, daher würde ich die D5000 auch dort hinverschieben.
Über die Leistung des Af's hab ich keine Ahnung aber was bringt der mir, wenn ich manche Objektive einfach nicht nutzen kann.
 
Das Vorhandensein oder Fehlen des AF-Motors habe ich zwecks Reduktion der Diskussionen darum bewußt weggelassen, zumal es eh fast jeder weiß, welche Kamera einen hat und welche nicht. Der TO auf jeden Fall, denn das war ja einer seiner Gründe, nach der D80 zu schielen.

Und natürlich gibt es jede Menge anderer Kriterien wie das angesprochene active-DL oder LV oder .... ;)
 
Meine D80 macht, zugegeben nach mehreren Tagen ausprobieren an den Einstellungen, tolle Bilder OOC. Ich würde selbst ohne Zuzahlung niemals meine D80 gegen eine D90 eintauschen .. zuviele schöne Situationen und Momente habe ich mit der Kamera genau so einfangen können, wie ich es gerne wollte. Der einzige Grund für eine andere Kamera wäre evtl. mal ein wesentlich besseres Rauschverhalten.
 
Richtige Entscheidung. Außerdem warten wir erstmal auf ein Update der D300 - vielleicht fällt dann günstige so eine ab. ;)
 
..genau das hat aber die D90;)
Im übrigen werde ich aus den selben Gründen wie du mein D80 behalten bis sie auseinander fällt oder ich keinen Cent mehr für Objektive brauche:p

lg
tom

Mache ich auch so (ein evtl. Lottogewinn könnte meine Meinung ändern), ich würde noch das deutlich bessere Display (Schärfebeurteilung) als wirklichen Vorteil aufführen.....
 
Also könnte man sagen das die Leute die eine D80 haben sie auch empfehlen würden (wer hätte es gedacht :D) und nicht umsteigen würden.
Und diejenigen die eine andere haben evtl. eher auch zu einer anderen tendieren würden ?
Im Moment schiele ich eher etwas Richtung D80 aus genannten Gründen.
Mal sehen was es so für Angebote gibt.

Y.E.T.I.
 
Genau das hat sie eben nicht. Die D90 hat einen Vorteil von ca 2/3 Blenden beim Rauschen - deutlich nenn ich was anderes.

kurze Frage: was bedeutet das? Im normal anwendbaren Bereich (bis iso2500) macht sie immernoch, für meine Verhältnisse, rauscharme Bilder. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten