Y.E.T.I.
Themenersteller
Warum muss die (Foto) Welt immer so groß und kompliziert sein ?? 
Ich habe mir schon den Thread über den Umstieg von D80 auf D90 durchgelesen, aber da scheint es recht verhärtete Meinungen zu geben.
Bei mir liegt die Sache allerdings etwas anders.
Ich habe zZ eine D60 und würde mich durchaus als Anfänger bezeichnen. Hab die Cam als Fatbox im letzten Herbst gekauft.
Nun hab ich allerdings nach ein paar Einsätzen recht schnell gemerkt das mich bei der D60 ein paar Sachen stören.
Zum einen ist sie eigentlich doch etwas zu klein. O.K. ist auf Reisen vielleicht nicht schlecht, aber irgendwie hängt der kleine Finger der rechten Hand immer ungeschickt unterm Gehäuse.
Dann sind mir die 3 AF-Messfelder doch etwas zu wenig. Jetzt hab ich gelesen das einige bei ihren D80/D90 lieber auf mittenbetont oder Spot gehen weil die Kameras sonst wohl etwas schwächeln ?
Und dann wäre da noch die alte Diskussion um den AF-Motor im Objektiv. Schränkt einen teilweise bei der Objektivwahl doch ein. Beispiel: Ich habe noch ein altes aber nicht schlechtes Objektiv was ich eigentlich aufgrund des Antriebs verkaufen wollte. Ist ein AF-D 24-85 2.8-4 Macro. Würde mir eigentlich ganz gut ins Sortiment passen.
Soviel zum Stand der Dinge.
Jetzt habe ich überlegt evtl. auf eine D80 umzusteigen weil das preislich passen würde. Die D90 ist mir noch etwas teuer und eine Videofunktion brauch ich eigentlich auch nicht.
Nun steht die Frage im Raum ob die D80 die richtige Alternative wäre, oder ob man lieber etwas mehr Geld ausgeben sollte und die D90 nehmen sollte.
Ist die D90 eher einsteigergeeignet ? Klar würde die D80 wahrscheinlich auch reichen aber muss man dort evtl. mehr Erfahrung haben um gute Bilder ooc zu bekommen?
Noch eine Frage zu Größe:
Ist die Gehäusegröße von D80 und D90 in etwa zu vergleichen ?? Hatte heute die D90 in der Hand, und das "passt" ganz gut. Die D300 war mir zu klobig. Die D80 gibts ja leider nicht mehr neu zu kaufen.
Was meint Ihr ?
Y.E.T.I.

Ich habe mir schon den Thread über den Umstieg von D80 auf D90 durchgelesen, aber da scheint es recht verhärtete Meinungen zu geben.
Bei mir liegt die Sache allerdings etwas anders.
Ich habe zZ eine D60 und würde mich durchaus als Anfänger bezeichnen. Hab die Cam als Fatbox im letzten Herbst gekauft.
Nun hab ich allerdings nach ein paar Einsätzen recht schnell gemerkt das mich bei der D60 ein paar Sachen stören.
Zum einen ist sie eigentlich doch etwas zu klein. O.K. ist auf Reisen vielleicht nicht schlecht, aber irgendwie hängt der kleine Finger der rechten Hand immer ungeschickt unterm Gehäuse.
Dann sind mir die 3 AF-Messfelder doch etwas zu wenig. Jetzt hab ich gelesen das einige bei ihren D80/D90 lieber auf mittenbetont oder Spot gehen weil die Kameras sonst wohl etwas schwächeln ?
Und dann wäre da noch die alte Diskussion um den AF-Motor im Objektiv. Schränkt einen teilweise bei der Objektivwahl doch ein. Beispiel: Ich habe noch ein altes aber nicht schlechtes Objektiv was ich eigentlich aufgrund des Antriebs verkaufen wollte. Ist ein AF-D 24-85 2.8-4 Macro. Würde mir eigentlich ganz gut ins Sortiment passen.
Soviel zum Stand der Dinge.
Jetzt habe ich überlegt evtl. auf eine D80 umzusteigen weil das preislich passen würde. Die D90 ist mir noch etwas teuer und eine Videofunktion brauch ich eigentlich auch nicht.
Nun steht die Frage im Raum ob die D80 die richtige Alternative wäre, oder ob man lieber etwas mehr Geld ausgeben sollte und die D90 nehmen sollte.
Ist die D90 eher einsteigergeeignet ? Klar würde die D80 wahrscheinlich auch reichen aber muss man dort evtl. mehr Erfahrung haben um gute Bilder ooc zu bekommen?
Noch eine Frage zu Größe:
Ist die Gehäusegröße von D80 und D90 in etwa zu vergleichen ?? Hatte heute die D90 in der Hand, und das "passt" ganz gut. Die D300 war mir zu klobig. Die D80 gibts ja leider nicht mehr neu zu kaufen.
Was meint Ihr ?
Y.E.T.I.