Im Ernst
Das 150-600 haette vermutlich den Fokus verloren, zu lahm und zu Iso..lol
Das ist der springende Punkt.
"Vermutlich ". Mit dem Sigma 150-600 S wäre so ein Riesen Vogel keine Herausforderung.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Im Ernst
Das 150-600 haette vermutlich den Fokus verloren, zu lahm und zu Iso..lol
Das ist der springende Punkt.
"Vermutlich ". Mit dem Sigma 150-600 S wäre so ein Riesen Vogel keine Herausforderung.
Das ist der springende Punkt.
"Vermutlich ". Mit dem Sigma 150-600 S wäre so ein Riesen Vogel keine Herausforderung.
Von nichts kommt nichts und wenn man wirklich gute Bildqualität haben möchte, muss man schon mitunter einige Strapazen auf sich nehmen, Rücken hin oder her...![]()
https://petapixel.com/2017/06/07/photographer-captures-air-show-nikon-800mm-crazy-shoulder-rig/
Scheint auch ausbalanciert zu sein, wenn man im unteren Teil ein kleines Gegengewicht unterbringt.
Waldläufer, genau, Brennweite, ist nichts zu ersetzen als mit mehr Brennweite!
Das gilt nur, wenn man unbedingt ein Belegfoto haben möchte. Will man Qualität, dann stimmt deine Aussage eben nicht!
Das stimmt: richtig bedeutet es: Nähe ist durch nix zu Ersetzen
Oder andersherum ist das Motiv zu klein im Sucher, dann bist Du zu weit weg !
..., kann ich mich auch immer wieder nur wiederholen, das Zauberwort heißt NÄHE!
Das stimmt: richtig bedeutet es: Nähe ist durch nix zu Ersetzen
Oder andersherum ist das Motiv zu klein im Sucher, dann bist Du zu weit weg !
700mm an DX ist ja auch heute niox ungewöhnliches.. wenn man aber 1000mm oder gar 1200 an DX UND noch immer Croppt.. dann ist man zu weit weg.![]()
Das gilt nur, wenn man unbedingt ein Belegfoto haben möchte. Will man Qualität, dann stimmt deine Aussage eben nicht!
In einem seiner Bücher schreibt Fritz Pölking sinngemäss: Wenn 600mm Brennweite nicht reichen (an FX) dann dann muss man sich nicht mehr länger mit der Ausrüstung sondern mit dem Motiv beschäftigen.
Dem kann ich etwas Wahres abgewinnen und es auch unterschreiben. Wenn es natürlich auch wie immer keine Regel ohne Ausnahme gibt und für spezielle Motive durchaus mehr Brennweite erforderlich sein kann.
Das gilt nur, wenn man unbedingt ein Belegfoto haben möchte. Will man Qualität, dann stimmt deine Aussage eben nicht!
Grundsätzlich habt Ihr damit ja recht, aber wenn es so einfach und so absolut feststellbar wäre...
Meine Erfahrung ist, dass der Unterschied zwischen kurzer oder langer Brennweite auch den Unterschied zwischen Komfortverhalten oder Flucht bei Tieren bedeutet - zumindest, wenn man ungetarnt und nicht aus einem Versteck heraus fotografiert.
Ich fotografiere gerne mit 700mm an DX, weil ich da ohne große Beschneiderei meine Zielarten noch relativ entspannt vorfinde. Zwei Meter näher ran und sie wären weg oder zumindest völlig unenstpannt.
Worauf ich eigentlich hinaus möchte:
Kein Grundsatz ohne Ausnahme. Dogmatische Feststellungen halte ich nicht für brauchbar.
Nähe ist zu bevorzugen, aber manchmal geht´s halt nicht so und da macht es dann (wenigstens für meine Art zu fotgrafieren) durchaus Sinn, das DX-Format zu verwenden.
Ja das ist so aber wenn ich stundenlang im eiskalten Wasser gestanden wäre, hätte ich auch diese Bilder mitgenommen bevor ich gar nichts habe.
Empfehlen kann ich auch, sich mal hier die Top-Fotos des jeweiligen Monats anzuschauen, z.B. für den Monat Mai die Säugetier und die Vögel. Meisten stehen die exif-Daten drin. 1200 mm an DX kann ich da nicht finden!![]()
Damit und den Beispielfotos hier im Thread ist eigentlich klargestellt, dass Top-Qualität mit möglichst viel Brennweite an DX nicht zu erreichen ist. Belegfotos gehen aber und wenn man dann z.B. dokumentieren kann wie ein Rotauge einen Komoran verschlingt und nicht umgekehrt, dann kann man das als Top-Shot wahrscheinlich sogar gut verkaufen.
... Nur selten gelingen einem tolle Fotos im vorbeigehen.
...