• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F D750 - Err und Spiegel hängt

kamera aud Dauerfeuer stellen ohne Objektiv u Bajonett deckel

bleibt der Spiegel hängen

ist die Spiegelmechanik defekt !:cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau das hab ich gemacht ... gut bisle was drumrum war nich dran ... aber sicher mal 50 Schuss rausgehauen ... nix auffälliges ..
 
Das Problem hatte ich mal bei meiner D80 und da war tatsächlich die Spiegel-/Verschlussmechanik kaputt. Reparatur lohnte sich nicht mehr also wurde sie in Rente geschickt.
Vielleicht hat Nikon ja Probleme bei der Verschlussfertigung?
Bei dir scheint es ja immerhin noch ab und zu zu gehen. Du hast aber sicher noch Garantie oder?
Ich habe damals auch viel spekuliert aber wirklich Aufschluss geben kann nur ein Fachmann. Ich würde es mal anschauen lassen.
 
Mir gelingt es nicht, den Fehler nachzustellen, auch wenn ich die Kamera im Kaltstart gleich 1/4000s schießen lasse. Er trat also nur ein einziges Mal auf. Und damals war es nicht das erste Bild, bei dem der Spiegel oben blieb. Ich hatte vorher schon eine ganze Reihe Bilder gemacht.
 
Hallo!

Ich hatte auch 2x bisher das Problem. Das erste mal vor Ca 2 Monaten (da war evt noch die alte Firmware drauf) das zweite Mal letzten Freitag.
Freitag war definitiv 1/4000 Verschlusszeit bei Offenblende am 105/2.8.
Nikon sagt ich soll die Kamera einsenden. Wenn ich die mal nicht benötige mache ich das auch. Die Kamera ist bei mir von Mai 2015 und hat derzeit Ca 5500 Klicks drauf.

Und: reproduzieren kann ich es auch nicht.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, ich habe das gleiche Problem.
Bei mir ist es aber egal wie die Kamera gerade eingestellt ist und welches Objektiv benutzt wird.
Hatte es mit dem 28-120 mm und auch mit anderen (zum Teil mechanischen) Objektiven.

Einziger Anhaltspunkt ist, dass der Fehler immer gleich beim ersten Bild nach dem Einschalten der Kamera auftritt.
Zudem konnte ich durch normales aus und wieder einschalten weiterarbeiten.

Meine Kamera fällt unter das Rückrufprogramm von 2016, könnte gut sein dass das damit zusammenhängt. Habe mich gerade auch bei Nikon gemeldet.

Schauen wir was rauskommt.

Danke
 
Also früher (TM) hat es bei den Verschlüssen (generell, also alle Hersteller) geholfen hin und wieder, alle Belichtungszeiten durchlaufen zu lassen (30s bis 1/8000 oder was halt ging ;)

Bei meiner D200 hatte ich mal ähnliche Probleme.
Da war dann die Ursache, dass der MB-D200 nicht 100% fest saß und es dann zu Kontaktabbrüchen kam. Meistens beim Auslösen.
 
Meine D750 von 2015 zeigt ein ähnliches Problem.

Bei einer Zeit von 1/4000s (und NUR dann!) bleibt alle paar Auslösungen der Verschluss hängen und die Kamera zeigt einen ERR im Display an.
Wenn ich erneut auf den Auslöser drücke, öffnet sich der Verschluss und es funktioniert wieder alles.

Da sie laut Service eh vom Abschattungsfehler betroffen ist, werde ich einschicken - aber die nächsten Wochen kann ich nicht auf sie verzichten.

Hat denn schon jemand entsprechendes Feedback vom Nikon Service bekommen?
 
Meine D7100 hat das gleiche Symptom. nur dass der Spiegel gar nicht mehr nach unten wollte. Liegt gerade in Köln und wartet auf Ersatzteile, die fackeln anscheinend nicht lange :)
 
Hat denn schon jemand entsprechendes Feedback vom Nikon Service bekommen?

Ich war wegen dem Problem bei Nikon und die Aussage war, dass das mit dem Service Advisory zusammenhängt und man den Shutter austauschen müsse. Da allerdings hier zur Zeit keine Shutter vorrätig sind habe ich die Kamera so wieder mitgenommen und warte jetzt auf die nächste Lieferung. Kann also nicht sagen ob das Problem damit wirklich behoben wird.
 
Hallo,

gleiche hier. D300 nach knappen 90K an klicks, blieb der Spiegel immer mal wieder oben, bei Dauerfeuer konnte ich es reproduzieren. Hinterher habe ich den Spiegel nur noch mit der Reinigungsfunktions wieder runter.
Hab sie dann hier verkauft und mir eine D700 angeschafft. Bis her keine Probleme bis auf verunreinigte Kontakte zwischen Kamera und Objektiv so das sich auf ein mal die Blende nicht mehr verstellen ließ. Als ich sie sauer gemacht habe gings alles wieder wie es soll.

Wenn man das hier so liesst, kommt einem echt das grausen. Wieviele hier ein Problem mit der Spiegelmechanik haben. Ich klopf mal als erster aufs Holz und sach toi toi toi.
 
Ich war wegen dem Problem bei Nikon ...

Danke für deinen Bericht! Ich werde mal sehen, wann ich Zeit finde, meine D750 einzuschicken.

Wenn man das hier so liesst, kommt einem echt das grausen. Wieviele hier ein Problem mit der Spiegelmechanik haben. Ich klopf mal als erster aufs Holz und sach toi toi toi.

In Foren (egal ob es sich um BMW-Fahrzeuge, Kameras oder Laptops handelt) melden sich prozentual gesehen mehr Leute, wenn sie Probleme haben. Wie wenigsten öffnen einen Thread nach dem Motto "Hey, ich habe seit zwei Jahren eine D600 und bin zufrieden damit". Wäre dann auch ganz schön voll hier :D
 
Mir ist der Spiegel auch ein paar mal hängen geblieben. (2-3 mal)

Nach euren Hinweisen mit der 1/4000 habe ich das gerade mal ausprobiert und kann das Problem reproduzieren.

Meine Kamera ist aus Mitte 2015 und auch von dem Rückruf betroffen.

Trotzdem eine tolle Kamera. ;)
 
Mir ist der Spiegel auch ein paar mal hängen geblieben. (2-3 mal)

Nach euren Hinweisen mit der 1/4000 habe ich das gerade mal ausprobiert und kann das Problem reproduzieren.

Meine Kamera ist aus Mitte 2015 und auch von dem Rückruf betroffen.

Trotzdem eine tolle Kamera. ;)

Meine ist auch von Mitte 2015 und ich hatte den Hänger jetzt auch schon ca 3 mal.
Habe sie am Montag zum Service gebracht, genau wegen der Rückrufaktion.
Mal schauen ob dieses Problem danach behoben ist.
Angeblich hätte ich diese bis Freitag wieder, im Moment steht der Status aber noch auf Reperatureingang :( .
 
Berichtet bitte mal, wie es ausgeht, vor allem ob danach alles läuft.

Derzeit scheint die D610 ja noch die bessere Kamera zu sein... :rolleyes:
 
meine ist nicht betroffen (10/2015), allerdings hängt der Spiegel wenn die erste Aufnahme nach dem Einschalten mit 1/4000 Sek. gemacht wird. Somit scheint es hier keine Verbindung zu geben.
 
meine ist nicht betroffen (10/2015), allerdings hängt der Spiegel wenn die erste Aufnahme nach dem Einschalten mit 1/4000 Sek. gemacht wird. Somit scheint es hier keine Verbindung zu geben.

Heute konnte ich meine wieder vom Service in Köln abholen.
Bis jetzt kein Spiegelhänger beim Einschalten der Kamera bei 1/4000.(aber auch sonst nicht bei längeren verschlusszeiten) Habe heute ca 100 Testaufnahmen von allem möglichen gemacht, um zu schauen ob dieses Problem reproduzierbar ist. Bis jetzt noch nicht und ich hoffe es bleibt so.
Werde am Wochenede mal wieder etwas ausgiebiger Fotografieren und auch mit kurzen Verschlusszeiten um die 1/2000 denn dort ist es bei mir auch schon aufgetreten. Wenn es wieder auftritt, gebe ich bescheid.
 
Ich denke ihr macht euch alle zu sehr verrückt. Bei mir ist das auch schon mal aufgetreten. Sowohl an der D750 aber auch schon an einer anderen Nikon (weiß nicht mehr welche) und auch schon mal bei Canon.
Früher ist mir auch mal ein Film gerissen. Überlegt mal wieviel Fotos ihr macht und wenn das dann mal irgendwann Auftritt und man es jedes Mal durch simples Aus- und Einschalten beheben kann sehe ich da nicht so das Problem. Das ist eben Mechanik und da kann mal was klemmen. Natürlich sollte es nicht sein und der Service sollte sich das mal anschauen aber so schlimm sehe ich das alles nicht.
Will mit sagen gerade auch weil hier so Aussagen entstehen das eine andere Kamera die bessere ist das dies alles Unsinn ist. Überlegt mal wie viel wenige Leute hier davon berichten und wie viel Kameras im Umlauf sind. Da gibt es an Autos etc durchaus mehr Probleme.
Die D750 ist für mich die beste universell einsetzbare Kamera die Nikon bisher gebaut hat und ich würde sie jederzeit wieder kaufen.
 
Mein Spiegel bleibt auch hängen. Allerdings nur wenn ich das erste Bild mit 1/4000 s mache:
- Auslösen, spiegel geht hoch
-der Verschluss öffnet und schliesst sich
-der Spiegel bleibt oben

Durch einen weiteren Druck auf den Auslöser klappt der Spiegel wieder nach unten. Alle weiteren Auslösungen funktionieren anschliessend einwandfrei. Wenn die Kamera ausgeschaltet und vor Ablauf von 4 Minuten wieder benutzt wird, ist alles in Ordnung. Wenn bei der nächsten Auslösung mehr als 4 Minuten vergangen sind, bleibt der Spiegel wieder oben.

Das Ganze bleibt unbemerkt, wenn nicht das erste Bild mit 1/4000s gemacht wird. Bei mir geschieht es immer nur beim ersten Bild.

Ach ja: Orignal Akku, voll, bei 3 verschiedenen Nikon-Objektiven.

Auf anraten von Nikon habe ich die Kamera vollständig zurückgesetzt. Da das nicht geholfen hat werde ich sie nun einschicken und untersuchen lassen.

Gruss Kusi

Exakt das gleiche bei meiner D750. Finde ich nicht sonderlich tragisch, aber wenn der Service das tauscht umso besser (das stand doch hier irgendwo, oder?).
 
Exakt das gleiche bei meiner D750. Finde ich nicht sonderlich tragisch, aber wenn der Service das tauscht umso besser (das stand doch hier irgendwo, oder?).

Gibt es denn Informationen an was das liegt?

Für mich stellt sich das dar als ob es ein Softwarefehler sei. Ich kann es nach der Prozedur die von kusi beschrieben wurde auch reproduzieren.

Bedeutet im Umkehrschluss wenn ich das erste Foto nach dem einschalten nicht mit 1/4000s mache bekomme ich kein "Problem".
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten