• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F D750 - Err und Spiegel hängt

Hallo f:11

Wenn man etwas Isoliert betrachtet, stimmt das, was Du sagst. Nun sind wir aber eine Gruppe (Ansammlung) von, die nicht nur dasselbe Hobby habe, sondern auch zum Teil denselben Kameras. Somit kann man beim Auftreten von Problemen, falls diese Kamera Spezifisch vorkommen, sagen ob ein Defekt nie, eher selten, oft, oder fast schon sicher Auftritt.
Die Firmen machen eine Rückruf Aktion nicht einfach aus dem Bauch heraus. Egal welche Firma.

Gruss
Sven:):)
 
..
Erinnert an einen Einkaufsmanager namens Lopez, der zuerst bei Opel und dann bei VW das Qualitätsniveau stark gesenkt hat.

dazu Bedarf es heutzutage keines hochdotierten Managers mehr. Da reicht ein Softwareentwickler :evil:
ERR und Spiegel hatte ich vor Jahren an einer D7000 mit ~4000 Auslösungen. In Düsseldorf wurde dann die Spiegelmechanik getauscht.
 
D750 kam heute zurück und wieder beim ersten Bild mit ERR hängen geblieben, wurde nun zum 3ten mal eingeschickt, am verzweifeln :/

VG
 
Jap Alles Orginal, Akkus, MB-D, Objektiv alles war bei Nikon.

Ausgepackt, alles zusammen gebaut, ersten 2Bilder jeweils mit ERR, danach lief Sie wieder.

Gute Frage evt ist es auch normal und der Spiegel muss warm laufen.

VG
 
Gute Frage evt ist es auch normal und der Spiegel muss warm laufen.
Wenn das bei anderen Produkten passieren würde, wäre deine Reaktion auch so hoffnungsvoll?

Zahnbürsten, denen die Borsten reihenweise ausfallen, aber "irgendwann gibt sich das schon"? Fahrräder, bei denen ab und an Speichen brechen, aber "mehr als zwei waren es noch nie auf einmal"?

Ich war ab '84 in der Computerbranche und da gab es einen Grundsatz: Ein Rechner, der den Burn-In übersteht (24 Stunden Dauerlast vor der Auslieferung), geht draußen in den nächsten Jahren nicht kaputt. Wenn dein Rechner zum Bilderzeugen das Auspacken nicht übersteht, ist der in meinen Augen defekt. Von mir aus intermittierend defekt, aber es ist nicht die Aufgabe des Kunden, das zu diagnostizieren. Die Fehlermeldung ist da und das nicht zu reklamieren heißt, auf dem Schaden in Zukunft sitzen zu bleiben. Mehr noch: während der "Reparatur" steht die Kamera nicht zur Verfügung, das ist mit dem Mietpreis eines Äquivalents zu bewerten, zuzüglich Kosten für Test und Re-Test -- kommerziell kostet deine Kamera schon so viel wie eine D810 und das wäre mir Grund genug für eine etwas nachdrücklichere Reklamation.
 
Das stimmt alles, ich warte den neuen Reparatur Versuch ab und schaue was dabei raus kommt, vor allen geht das Vertrauen in die Kamera verloren.

Danke BG
 
Das ist bitter. Benutzt du einen Original Nikon Akku ?

Da Nikon keine Akkus produziert sondern "nach Bedarf zukauft" .. es somit auch KEINE "Original-Nikkon-Akkus" gibt weil diese zu 100 % aus Produktionsstätten von "Fremdherstellern" stammen, kann die Akkufrage nur ins leere gehen.


Über die Zunahme "dieser Err-Probleme der 750 verwundert ... hab ich daher mal Gokkel befragt.... :eek: und bin wieder mal zurückgelassen mit neuen Falten in der Stirn! was ist bei den gelben im Stall nur los :eek:

Ob große bedeutende Plattformen wie dpreview befragt oder all die vielen vielen "kleinen" ... es wird überall Unsisono vom Error mit Spiegelhänger berichtet.. und zwar als "auch"!, also zusätzlich zu den bisherigen Problemen.

Die D750 steht also offenbar global im Rampenlicht mit Störungen, mann mann mann :grumble: ich WAR mal zu den gelben gewechselt WEIL es da Werkzeugquali ala D3, D300 und D700 gab.

Ich hoffe DIE kommen langsam mal aus den Schlagzeilen raus UND ERST RECHT ! das die betroffenen 750er-Nutzer endlich ein einwandfreies Produkt zurückbekommen das dann OHNE weitere Störungen macht wozu es dienen soll :grumble:

Gerd
 
Wenn das bei anderen Produkten passieren würde, wäre deine Reaktion auch so hoffnungsvoll?

Ganz ehrlich: Wenn mein Auto bei jedem Kaltstart erst mal den Dienst quittieren würde, würde der Hersteller definitiv netten Besuch von mir bekommen.

Meine D750 nervt mich dahingehend weiterhin. Leider ist das mit dem Einschicken immer ein unberechenbarer Zeitfaktor … kommt sie nach einer Woche wieder? Dauert es drei Wochen? :o
 
D750 kam heute zurück und wieder beim ersten Bild mit ERR hängen geblieben, wurde nun zum 3ten mal eingeschickt, am verzweifeln :/

VG

Spätestens an dem Punkt sollte man eigentlich nicht die Kamera zu Nikon schicken, sondern einen Anwalt. Ja, ich weiss, leicht daher gesagt, am Ende trägt man ja doch das Risiko zu verlieren, dazu kommt der ganze Ärger drumrum. Ich würd's vermutlich auch nicht machen.

Eigentlich wollen wir alle doch "nur" ohne Probleme fotografieren. Liebe Verantwortliche bei Nikon, ist das wirklich sooo schwierig?
 
Also Meist dauert es mit einsenden und den Rückweg etwa 5-7Arbeitstage.

Ich warte jetzt die 3te Repatur ab, Kamera ist ca 5Monate alt mit 9000Auslöser davon aber ca 1000 durchs einsenden.

Zum Glück hat Sie die 3Jahres Garantie 😅
 
Leider ist das mit dem Einschicken immer ein unberechenbarer Zeitfaktor … kommt sie nach einer Woche wieder? Dauert es drei Wochen? :o
Nach dem zweiten oder dritten Einschicken würde ich dem Nikon-Praktikanten allerdings jede weitere Chance verwehren, erneut an der Kamera herum zu basteln. In sofern ist das „Problem“ des Einschickens ein temporäres, spätestens dann würde ich eine Rückabwicklung erwirken.

Nikon liefert seit Jahren (in etwa so mit Erscheinen der D7000) mieserable Qualität aus.
Musste ich selbst oft genug erleben, ich habe selbst die eine oder andere Odysee hinter mir.
Aber solange sie so treue Kunden hat („lassen uns schon nicht im Regen stehen“, „passiert eben bei so komplexer Technik“, „der Defekt stört eigentlich nicht wirklich“, "ich würds ja auch nicht machen", u.s.w.), machen sie damit eigentlich alles richtig.
Bei der Herstellung sparen, den Betatest vom Kunden durchführen und bezahlen lassen und die Käufer rennen trotzdem mit leuchtenden Augen in die Elektronikmärkte.
Eigentlich schlau.
 
lasst uns das Problem doch mal von der technischen Seite erörtern. Mich würde es wirklich interessieren (ich kann das Problem auch nachstellen) was da passiert.
Die Kamera ist längere Zeit aus. 1. Auslösung mit 1/4000 und der Err kann kommen. Danach ist alles gut und er kommt nicht mehr. Man schält die Kamera aus (ich habe was von 4 Minten gelesen) und wieder an. 1. Auslösung selbes Spiel, Err kann kommen.
Was genau soll in dieser Zeit passieren? Warum passiert es nie wenn man die Kamera eingeschaltet lässt?
 
Ich hab die Reißleine gezogen, und habe meine d750 verkauft. Ich fühlte mich vom Service auch im Stich gelassen. Angeblich konnte bei mir kein Defekt festgestellt werden. Ich hatte auch das Gefühl, dass nicht richtig getestet wurde, denn die Anzahl der Auslösungen hat sich nicht merklich erhöht. Dazu kam dann noch, dass man immer neue Erklärungen und ausreden hatte. Aber die Krönung war ein schreiben: " ich hätte eine (Fehlerfreie) Kamera". Wozu dann die Klammern?
 
Spannende Diskussion, und spannend finde ich in diesem Zusammenhang auch, dass meine D610 exakt dasselbe Problem hat. Sie ist derzeit bei Nikon und offenbar wurde der Verschluss und der Sensor getauscht sowie die Firmware aktualisiert. Bin gespannt, wenn sie wieder zurück ist.

Ich habe den leisen Verdacht, dass das ein allgemeineres, nicht nur die D750 betreffendes Problem sein könnte...

Gruß
Christian
 
Ich habe den leisen Verdacht, dass das ein allgemeineres, nicht nur die D750 betreffendes Problem sein könnte...
"ERR" bedeutet, dass es irgendeinen Fehler in Mechanik oder Elektronik gibt. Differenzierte Fehlermeldungen geben die Nikons nicht aus.

Es gibt also keinen Grund, hier Gemeinsamkeiten anzunehmen. Außer natürlich, dass alle Kameras mit "ERR" irgendwo irgendeinen Defekt haben.
 
Ich meinte durchaus nicht "ERR" ansich, sondern in Kombination mit einem hängenden Spiegel bei 1/4000 s nach dem Einschalten und anschließender Wartezeit, bis durch weiteres Drücken auf den Auslöser das Problem behoben werden und normal weiter fotografiert werden konnte. Somit doch die gleichen Symptome.

Gruß
Christian
 
Vielleicht handelt es sich einfach um einen Schutzmechanismus damit es bei bestimmten Konstellationen zu keinem defekt kommt.

MfG
Pitman
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten