• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D70s oder D50?? "große" Unterschiede?

sebisperner

Themenersteller
Hallo,

ich bin jetzt am überlegen, ob ich mir die d70s oder die d50 zulege. ich hatte sie schon beide in der hand und mit ihnen im fotoladen fotografiert. doch selbst die konnten mir keine unterschiede zwischen den beiden kameras sagen. Kennt jemand die unterschiede die wichtig sind? gibt es überhaupt welche?

danke schon mal im vorraus

gruß sebi
 
Ich stand auch vor der Entscheidung D50 oder D70s, und ich habe mich seinerzeit für letztere entschieden.

Meine Gründe (die Reihenfolge entspricht nicht der Priorität):

- zweites Rad
- beleuchtbares Topdisplay
- Kitobjektiv besser als das der D50
- einblendbare Gitternetzlinien
- schwarzer Auslöseknopf der D70s (deswgen habe ich mir auch nicht eine gebrauchte D70 gekauft)
- Displayschutz

mfg, pgs
 
>- zweites Rad

Für was ist das Gut?

>- beleuchtbares Topdisplay

PRaktisch, aber sind die wichtigsten daten nicht im Sucher und auf dem LCD Display zu sehen?

>- Kitobjektiv besser als das der D50

Anderes Kit kaufen oder einzeln?! ;)

>- einblendbare Gitternetzlinien

HAt das die D50 echt nicht? hmm Unpraktisch da muss man aufpassen nicht schräg zu Knipsen ;)

>- schwarzer Auslöseknopf der D70s (deswgen habe ich mir auch nicht eine gebrauchte D70 gekauft)

Spielt echt die Farbe des Knopfes eine Rolle? *hihihi*

>- Displayschutz

Kann man doch sicher für die D50 nachkaufen oder?
beiti schrieb:
Nur aus Neugier: Welchen Nachteil hätte ein nicht-schwarzer Auslöseknopf? :confused: :confused:

Vermutlich reflektiert er das Blitzlicht stärker

*hihi* SORRY!
Nein war wohl ne Geschmackssache
 
>- zweites Rad
Für was ist das Gut?
Damit man dran drehen kann. :D

Im Ernst: Im manuellen Modus bedient man mit dem vorderen Rad die Blende, mit dem hinteren die Belichtungszeit. In Zeit- oder Blendenautomatik steuert man mit dem jeweils anderen Rad die Belichtungskorrektur.
Hat die Kamera nur 1 Rad, muß man zum Bedienen der zweiten Funktion immer eine zusätzliche Taste halten.
Je mehr man manuell oder mit Teilautomatik fotografiert, umso mehr braucht man ein zweites Rad. Vollautomatik-Fotografen werden es nie vermissen.

- beleuchtbares Topdisplay
PRaktisch, aber sind die wichtigsten daten nicht im Sucher und auf dem LCD Display zu sehen?
Nein, da fehlt vieles, z. B. die ISO-Einstellung, die Meßcharakteristik, der Weißabgleich...)

>- Kitobjektiv besser als das der D50
Anderes Kit kaufen oder einzeln?!
Das Kit-Objektiv der D70 ist mechanisch besser und hat nach oben mehr Brennweite, aber wenn es nur darum geht, kann man auch die D50 damit kaufen. Optisch schlechter ist das D50-Kit nicht.

>- einblendbare Gitternetzlinien HAt das die D50 echt nicht?
Nein, leider nicht. Darum werden die D70- und D200-Nutzer auch von Anhängern anderer Marken beneidet.

Displayschutz Kann man doch sicher für die D50 nachkaufen oder?
Ich weiß nicht, ob die D50 die passenden Kerben hat. Finde ich eh nicht wichtig. Ich habe den originalen Displayschutz meiner D70 nie benutzt, sondern stattdessen eine dicke Schutzfolie aufs Display gemacht. Die schützt genauso gut vor Kratzern, trägt aber nicht auf und läuft auch nie von hinten an. ;)
 
Ich stand auch vor der Entscheidung und habe die D50 genommen. Die D70s hat zwar genz nette Zusatzfeatures - die rechtfertigen meiner Meinung aber nicht den höheren Preis.

Ach ja: ihr habt noch die Abblendtaste der D70 vergessen.
Meiner Meinung nach auch kein Vorteil -> der Sucher ist nun wirklich nicht der Größte - da kann man abgeblendet auch nicht mehr wirklich die Schärfe beurteilen, da das Bild durchs abblenden nochmal dunkler wird!

Hab neulich ein paar Nachtfotos gemacht - da wäre das beleuchtete Display nett gewesen - ne MiniMag-Lite tat's aber auch :top:
 
ihr habt noch die Abblendtaste der D70 vergessen.
Meiner Meinung nach auch kein Vorteil -> der Sucher ist nun wirklich nicht der Größte - da kann man abgeblendet auch nicht mehr wirklich die Schärfe beurteilen, da das Bild durchs abblenden nochmal dunkler wird!
Ganz richtig. Deshalb habe ich sie auch gar nicht erwähnt.

Hab neulich ein paar Nachtfotos gemacht - da wäre das beleuchtete Display nett gewesen - ne MiniMag-Lite tat's aber auch
Wenn ich ganz ehrlich bin, komme ich bei Nachtaufnahmen auch an der D70 nicht ohne Mini-Maglite aus. Zwar ist das Display beleuchtet, aber die Tasten sind es nicht. Ohne Lampe ist es im Dunkeln schwierig, die Tasten an der Rückseite zu unterscheiden.
Übrigens empfinde ich es auch als Nachteil, die Display-Beleuchtung erst auf Knopfdruck einschalten zu müssen. Bei der D80 soll es automatisch gehen, was zu den vielen schönen Detailverbesserungen gegenüber der D70 gehört.
 
beiti schrieb:
.... Wenn ich ganz ehrlich bin, komme ich bei Nachtaufnahmen auch an der D70 nicht ohne Mini-Maglite aus. Zwar ist das Display beleuchtet, aber die Tasten sind es nicht. Ohne Lampe ist es im Dunkeln schwierig, die Tasten an der Rückseite zu unterscheiden....


Also mann solte die 10 Knöpfe schon auswendig können;)

DAS ist meines Erachtens nun kein richtiger Nachteil!!
 
Also mann solte die 10 Knöpfe schon auswendig können
DAS ist meines Erachtens nun kein richtiger Nachteil!!
Ich weiß schon, in welcher Rehenfolge die Knöpfe kommen, aber man "vertastet" sich dennoch schnell mit den 5 völlig gleichen, glatten Tasten neben dem Display. Im Winder trage ich zudem weiche Lederhandschuhe, durch die hindurch ich zwar alle Bedienelemente der D70 betätigen, aber nicht viel fühlen kann. Ein Modell-Nachteil ist es insofern nicht, da keine aktuelle Kamera beleuchtete Knöpfe bietet. Ob die Knöpfe anderer Kameras besser tastbar bzw. durch Tasten unterscheidbar sind als die der D50/D70, habe ich nicht ausprobiert.
 
beiti schrieb:
Ich weiß schon, in welcher Rehenfolge die Knöpfe kommen, aber man "vertastet" sich dennoch schnell mit den 5 völlig gleichen, glatten Tasten neben dem Display. Im Winder trage ich zudem weiche Lederhandschuhe, durch die hindurch ich zwar alle Bedienelemente der D70 betätigen, aber nicht viel fühlen kann. Ein Modell-Nachteil ist es insofern nicht, da keine aktuelle Kamera beleuchtete Knöpfe bietet. Ob die Knöpfe anderer Kameras besser tastbar bzw. durch Tasten unterscheidbar sind als die der D50/D70, habe ich nicht ausprobiert.

OK, das Argument mit den Handschuhen zieht!
Ich habe auch schnmal überlegt solche Handschuhe zu kaufen, an denen die Fingerspitzen fehlen...
Soviel Winter/Schneefotografie gibt es aber bei und im Ruhrgebiet nihct (im Gegensatz zum Allgäu;) )
 
Noch ein paar Unterschiede:
- D50 hat SD-Karten (Umstieg auf D80 leichter), D70s CF-Karten (Umstieg auf D200 leichter)
- D70s bietet Anschluß für einen Kabelfernauslöser, D50 nur mit IR-Auslöser steuerbar
- D70s kann externe Blitze kabellos auslösen
- D50 ist kleiner, leichter
- D50 hat eine andere interne Gradationskurve und belichtet etwas reichlicher als die D70s, als Ergebnis hat die D50 ein besseres Rauschverhalten und einen höheren Dynamikumfang

http://www.imaging-resource.com/PRODS/D50/D50A17.HTM


Gruß, Kai.
 
erstmal danke dass hier so schnell und echt präzise geantwortet wird.

ich denke, die abblendtaste und das beleuchtete display bruche ich nicht, und meist fotografier ich in halb automatik, also ist das 2te rad nicht so wichtig.

anders sieht es mit der gradationskurve, der belichtung und dem bildrauschen aus.danke kaisan!solche infos wollte ich;-)

denn im grunde geht es mir weniger um die handlichkeit(zumindest nicht in diesem kleinem ausmaß wie bei den beiden kameras, denn handlich sind sie beide), sondern um ein gutes bild.

danke noch einmal
gruß sebi
 
Ich hatte die D50 und habe die D70s.
Die Bildqualität ist bei beiden Klasse - in diversen Magazinen und Internetseiten wird mal die D50, mal die D70(s) minimal besser bewertet.
Rauschen tun sie beide ab einer gewissen ISO - da nun zu sagen die eine ist besser, möchte ich mir nicht anmaßen.
Ich würde da auch nicht zuviel darauf geben - ab einem gewissen Punkt mußt Du bei beiden entrauschen.
Das mußt Du aber bei allen DSLr's.
Die Bilder der D50 kommen fertiger - dies läßt sich bei der D70s mittels einer eigenen geladenen Kurve ähnlich einstellen.

Fakt ist, mit der D50 machst Du keine schlechteren Bilder wie mit der D70(s) !
Ob Dir das mehr an Einstellungen, den Mehrpreis wert ist - mußt Du allein entscheiden.

Bei mehr fragen gerne per PN - muß zum Training :D
 
Für den Automatikbetrieb ist die D50 mit Sicherheit besser voreingestellt und ausgelegt. Wer gerne alles mögliche manuell einstellt, der fährt mit der D70s besser. Wem ein guter Sucher wichtig ist, der muss auf die D80 warten.
 
beiti schrieb:
Übrigens empfinde ich es auch als Nachteil, die Display-Beleuchtung erst auf Knopfdruck einschalten zu müssen. Bei der D80 soll es automatisch gehen, was zu den vielen schönen Detailverbesserungen gegenüber der D70 gehört.



Also, dass man es manuell schalten kann finde ich ein Vorteil, möchte ja nachts nicht immer ein leuchtendes Lichtchen mit mir rumschleppen.
Wenn das bei der D80 nicht abzuschalten ist, wäre das ein riesen Manko!

Gruß Amethyst
 
Schnorri schrieb:
Rauschen tun sie beide ab einer gewissen ISO - da nun zu sagen die eine ist besser, möchte ich mir nicht anmaßen.
Kai hat das schon recht differenziert beschrieben. Das bessere Rauschen und der größere Dynamikumfang der D50 liegen an den vorteilhafteren Voreinstellungen. Die kann man aber bei der D70 (mit dem Laden einer Custom Curve über Nikon Capture und ein paar Menüeinstellungen) nachbilden, dann sind sie gleich.

Grüße
Andreas
 
Also, dass man es manuell schalten kann finde ich ein Vorteil, möchte ja nachts nicht immer ein leuchtendes Lichtchen mit mir rumschleppen.
Wenn das bei der D80 nicht abzuschalten ist, wäre das ein riesen Manko!
Wenn es stört, kann man es per Menü ganz abschalten (Individualfunktion 17).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten