• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D7000 zuück von Reparatur

  • Themenersteller Themenersteller Gast_322279
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Autofokus an D7000 defekt

Danke bocka! Wenn ich sie wieder bekomme, dann verkaufe ich sie und hole mir erneut eine D90. Damit war ich Bestens bedient.
Gruss Holger

hmmm ... und falls die dann auch mal ausfallen sollte ? Dann 'ne D80?
Meinst du doch nicht wirklich ernst oder? Die Kamera ist ein Stück Technik, und das kann nun mal jederzeit ausfallen. Und genau dafür hast du doch Garantie/Gewährleistung.

Slade
 
AW: Autofokus an D7000 defekt

Zitat von Feuerwehrfreak:

Wenn ich mir Deine Fotos auf Fotocommunity.de anschaue und lese, was Du hier schreibst, denke ich, ich habe es mit 2 Menschen zu tun... So schlecht sind die Fotos nämlich nicht.




...ja, und genau diese Motive sind zu 99% mit der D90 entstanden.
 
AW: Autofokus an D7000 defekt

Zitat von Feuerwehrfreak:

Wenn ich mir Deine Fotos auf Fotocommunity.de anschaue und lese, was Du hier schreibst, denke ich, ich habe es mit 2 Menschen zu tun... So schlecht sind die Fotos nämlich nicht.

...ja, und genau diese Motive sind zu 99% mit der D90 entstanden.

Aha. Und mit der D7000 sind solche Bilder nicht möglich. Einleuchtend, die D7000 ist ja auch ständig kaputt. Bei meiner ist mir es bisher auch nicht aufgefallen:ugly:

Im Ernst: Warte ab. Dir wird die D7000 "kostenlos" repariert und du wirst sie wieder erhalten. Wegen der Thailand-Katastrophe wird es länger dauern.
Aber gerade dafür, dass du mind. 20+ Jahre Lebenserfahrung hast, sollte man die Gelduld und das Verständnis besitzen, dass nicht alles perfekt sein kann.

Die D7000 ist ein verlässliches Werkzeug. Das bei über tausenden Kunden auch 0,5% Fehler sich einschleichen können ist normal. Das hatte auch die D90 zu ihrem Anfang. Leider postet hier jeder, dass seine Kamera defekt ist, wobei 8 von 10 Nutzern diesen Fehler auf sich selbst zurückführen müssen (Stichwort Hotpixel, Front/Back-fokus, Unschärfe(300mm bei 1/30 sec ...)).
Das soll nicht heißen, dass du zu den 8 Leuten gehörst.
Aber wenn man sich zu sehr in dieses Forum einarbeitet entsteht der Eindruck, dass es nur defekte Modelle gibt. Denn wenn jemand ein funktionierendes Modell hat zeigt er Bilder (und eröffnet keinen Thread "Meine DSLR xxx funktioniert :D")

In diesem Sinne -> Abwarten, Erhalten, Freuen und weiterhin fotografieren und weiter Preise gewinnen ;)
 
AW: Autofokus an D7000 defekt

Das ist auch sehr gut geschrieben und will hier keine grosse Welle machen. Es geht jedoch darum, dass ich meine 2 Jahre alte D90 mit dem 18-105 NikkorVR verkauft habe, um noch etwas "Besseres" zu bekommen. Jetzt habe ich viel Geld für die D7000 und dem Sigma ausgegeben und ausser der Wertigkeit vom Gehäuse tut sich da nicht viel. Und immer wieder die Bildqualität ist eben nicht besser, was ich mir fest erhofft habe.
 
AW: Autofokus an D7000 defekt

Es geht jedoch darum, dass ich meine 2 Jahre alte D90 mit dem 18-105 NikkorVR verkauft habe, um noch etwas "Besseres" zu bekommen. Jetzt habe ich viel Geld für die D7000 und dem Sigma ausgegeben und ausser der Wertigkeit vom Gehäuse tut sich da nicht viel.
Jetzt wird das Problem deutlicher.

Der Unterschied in der Bildqualität bei niedrigen ISO ist aus meiner Sicht vernachlässigbar. Der Auflösungsvorteil der D7000 ist zwar da, aber nur im direkten Vergleich zweier Bilder in der 100%-Darstellung sichtbar. Man nimmt ihn also beim Neukauf gern mit, aber deshalb umsteigen würde ich nie.

Die Vorteile der D7000 liegen an anderen Stellen. Sie hat bei hohen ISO einen Vorteil irgendwo zwischen einer halben und einer Blende (aus meiner Sicht nun auch nicht so dass ich deshalb umsteigen würde). Der Hauptvorteil ist aus meiner Sicht der bessere (insbesondere besser konfigurierbare) AF.

Wenn du eine sichtbar bessere Bildqualität erwartet hattest, dann konnte das nur zu einer Enttäuschung führen. Eine intakte D7000 ist in dieser Hinsicht gewiss kein Stück schlechter als eine D90, aber sie bietet eben auch keinen deutlich (!) sichtbaren Vorteil.
 
AW: Autofokus an D7000 defekt

Das wollte ich nur einmal hören. Ja, die D7000 ist natürlich auch vom Gehäuse wertiger als die D90 und nun werde ich erst einmal sehen, wie sie sich nach der Reparatur zeigt ;-)
Danke noch einmal an Alle die geantwortet haben und einen besonderen Dank an Andreas!

Gruss Holger
 
AW: Autofokus an D7000 defekt

...wir sollten hier jetzt das Thema schliessen.
 
Kamera-Reparatur

Hallo,

ich habe meine Nikon D7000 zur Reparatur über meinen Fotohändler in der Garantiezeit einschicken lassen.
Meine Frage lautet jetzt. Wenn ich sie wieder bekomme, erhalte ich dann eine Auflistung der Reparatur, was im einzelnen defekt war? Damit meine ich eine ausführliche Reparaturbestätigung vom Nikon-Service.

Gruss Holger
 
AW: Kamera-Reparatur

Hallo,

ich habe meine Nikon D7000 zur Reparatur über meinen Fotohändler in der Garantiezeit einschicken lassen.
Meine Frage lautet jetzt. Wenn ich sie wieder bekomme, erhalte ich dann eine Auflistung der Reparatur, was im einzelnen defekt war? Damit meine ich eine ausführliche Reparaturbestätigung vom Nikon-Service.

Gruss Holger

Hallo Holger, war bei mir immer dabei, allein schon wegen der Garantie auf den Reparaturumfang. Am besten Nikon fragen, dann weißt Du es ganz genau!

Mit freundlichem Gruß
Wolfgang
 
AW: Kamera-Reparatur

Oder einfach etwas warten, die Frage wird sich ja von selbst beantworten.

Oder unternimmst du abhängig von den eingehenden Antworten schon irgendwelche Schritte?

Nach allem, was ich gelesen habe, ist eine Auflistung dabei.

Grüße, Uwe
 
AW: Kamera-Reparatur

Also bei mir war damals eine Auflistung mit dabei. Allerdings bin ich auch direkt zum NSP damit gegangen, da die näher bei mir sind (10min mit Rad) als der Händler wo ich üblicherweise einkaufe (15-20min mit der Bahn).
 
Hallo,

ich erhielt vor einigen Tagen meine D7000 zurück von der Reparatur. Habe das Gehäuse über meinen Händler einschicken lassen. Fazit: Das Hauptproblem, der nicht funktionierende Autofokus ist behoben. Zwei weitere Beanstandungen wurden nicht repariert, bzw. behoben. Nicht einmal ein Reparaturbericht lag mit dabei. Ich weiss also überhaubt nicht woran es lag.
Es ist für mich ein äusserst schlechter Service von Nikon!!! Ausserdem scheint die D7000 sehr anfällig zu sein, in Anbetracht, was man hier alles so liest.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich schicke meine Kameras immer selbst ein, und ein Reparaturbericht ist immer dabei. Ich würde mal den Händler danach fragen.

Dieser Thread hat aber nur einen Sinn wenn wir erfahren welche Fehler nicht beseitigt wurden und woran man das erkennt.
 
Sensorflecke und eine sich immer wieder öffnende kleine Gummiabdeckung am unteren Ende vom Handgriff.
Ausserdem habe ich ich zusätzlich beim Nikonservice in Düsseldorf angerufen und noch einmal auf diese Beanstandungen hingewiesen. Dort erhielt ich die Antwort: "Das wird sowieso überprüft". Ich sagte..."Bitte schreiben Sie sich das noch einmal auf" und geben Sie diese Info an die Mechaniker weiter. Darauf die Antwort: Ja, das habe ich bereits getan. Aber nichts ist getan!!!
 
Und was hat der Service auf deine inzwischen doch sicherlich erfolgte Reklamation (nachdem du die Kamera ja bereits vor einigen Tagen zurückbekommen hast) gesagt?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten