• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D7000 untauglich für Fußball??

Dann rate ich mal zum Studium aller Posts von Max78 in diesem Threat... SceneModi Knipser sollten bei Verwendung der D7K einfach wissen, wie Brennweite, Blende, ISO und Verschlusszeiten zusammen spielen. Die Kamera zeigt dies auch in den SceneModis an. Sonst wirds halt nichts bei etwas schlechteren Lichtbedingungen oder gar Sport... Ist einfach keine Kompaktknipse.

Greez
 
Ich hab zwar kein Fussball fotografiert aber ich wollte trotzdem etwas schreiben...
Ich habe heute meinen Junior im Garten beim Trampolin springen geknippst.Springen,Salti und s.w.
Warum ich das schreiben will? Naja,ich war nach dem Kauf meiner d7000 auch sehr skeptisch,somal ich sie nach 4 Tagen zum Service bringen mußte wegen Backfokus(mit 18-105er).Dann die Geschichten in div.Foren bezüglich verwacklungen und unschärfe.Ich hab mich vorher hingesetzt und Fotos vom Vorjahr verglichen die ich auch bei strahlend schönem Mittagswetter machte.Und zwar mit meiner bereits verkauften A700 und einem sehr scharfen 16-105 (mögen sie in Guten Händen weilen *g*). Und ich muss sagen....die Farben und die Schärfe sind sogar noch um eine Spur besser mit meiner d7000!
Ich bin echt zufrieden wenn ich mir die Fotos so im Vergleich anschaue.

Ich wollte das nur los werden um vielleicht etwas skeptische oder verängstigte d7000 (fast)Besitzer etwas zu beruhigen und darauf hinzuweisen daß,auch wenn sie vielleicht ein kleines Fokusproblem haben sollte(und das kann keiner abstreiten,da diese allzu oft vorkommen bei dieser Kamera) diese Kamera nach einem kurzen Servicebesuch ihre Stärken sehrwohl ausspielen kann,wenn man sich vertraut macht mit ihr;)

LG max

Eigentlich...ja! Stellte nur von AF-A auf AF-C.War eigentlich nur zum ausprobieren und um zu Vergleichen.Mich störte dann das die ISO bei der Sportautomatik auf 400 geht,bei dem klaren Sonnenschein zu hoch.Ich hatte nämlich im Vorjahr die gleiche Situation mit Blauem Himmel gleicher Standort vom Trampolin,nur eine andere Kamera.Jetzt möchte ich das Ganze mal mit dem 50:1,8G ausprobieren...

auf deinen Rat hin habe ich mal 2, wohl entscheidende, Posts von Max78 aus diesem Thread hervor genommen.
Darin ist weder Unmut noch Unzufriedenheit über die Kamera fest zu stellen.

Warum du jetzt so Provokativ und auf eher herablassende Art und Weise ihm dazu räts sich "mehr" mit der Fotografie auseinander zu setzen, verstehe schlussendlich dann wer will.

@Max78
mach weiter so. Wenns mit den Motiv-Programmen klappt und du damit deine Fotografischen Erwartungen erreichst, dann ists sehr gut.
 
@Ich habs überspitzt formuliert... aber auch ein Motivprogramm, selbst wenn es eine Auswertung der Brennweite vornimmt, wird es kaum das Motiv "auswerten" können, welche Verschlusszeit wirklich notwendig ist.

Doch, genau das machen die Kameras und zwar bestimmt schon seit 20 Jahren. In den Kameras ist eine Datenbank mit perfekt belichteten Bilder hinterlegt, mit der 3D-Colour-Matrixmessung wird der Abstand, die Helligkeits- und Kontrastverteilung und sogar die Farbe ermittelt (und wahrscheinlich noch mehr), hat man noch eine bestimmtes Motivprogramm eingestellt, stellt die Kamera sich automatisch auf eine optimale Blenden/Zeitkombination ein, für Anfänger kann das durchaus von Vorteil sein. Die Semi-Profi und Profimodelle haben diese Motivprogramme in der Regel nicht, da man davon ausgeht, daß diese Klientel das nicht benötigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
In den Kameras ist eine Datenbank mit perfekt belichteten Bilder hinterlegt, mit der 3D-Colour-Matrixmessung wird der Abstand, die Helligkeits- und Kontrastverteilung und sogar die Farbe ermittelt (und wahrscheinlich noch mehr)
Die sind dann aber mit dermaßen großen Sicherheitsbereichen und Bemessungsspielräumen versehen, dass man da sicher nur in Ausnahmefällen von einer optimalen Einstellung für die jeweilige Situation ausgehen kann. Es handelt sich dabei einfach um "Krücken" für die Leute, die nicht wissen mit welchen Grundeinstellungen ein Foto zu optimieren ist und das Ergebnis wird entsprechend aussehen.
 
auf deinen Rat hin habe ich mal 2, wohl entscheidende, Posts von Max78 aus diesem Thread hervor genommen.
Darin ist weder Unmut noch Unzufriedenheit über die Kamera fest zu stellen.

Warum du jetzt so Provokativ und auf eher herablassende Art und Weise ihm dazu räts sich "mehr" mit der Fotografie auseinander zu setzen, verstehe schlussendlich dann wer will.

Was an meinen Posts provokativ und herablassend sein soll, das verstehe wirklich schlussendlich wer will. - Ich bin wenigstens auf das Problem eingegangen, habe es analysiert und Antworten zur Verbesserungen seines Outputs gegeben... Denke nicht, dass deine Aussage hilfreich für ihn ist... ausser moralisch... :rolleyes:
 
@dreizack Es gibt Leute, die fotografieren schon seit 15 Jahren oder noch länger mit der "Krücke" und dessen Ergebnisse sind besser als manche, die meinen, an der Kamera alles manuell einstellen zu müssen!
 
Ja, dann rate ich mal zum Studium der Bedienungsanleitung und zur Aneignung fotografischer Grundlagen... :confused:

Dann rate ich mal zum Studium aller Posts von Max78 in diesem Threat... SceneModi Knipser sollten bei Verwendung der D7K einfach wissen, wie Brennweite, Blende, ISO und Verschlusszeiten zusammen spielen. Die Kamera zeigt dies auch in den SceneModis an. Sonst wirds halt nichts bei etwas schlechteren Lichtbedingungen oder gar Sport... Ist einfach keine Kompaktknipse.

Greez

Was an meinen Posts provokativ und herablassend sein soll, das verstehe wirklich schlussendlich wer will. - Ich bin wenigstens auf das Problem eingegangen, habe es analysiert und Antworten zur Verbesserungen seines Outputs gegeben... Denke nicht, dass deine Aussage hilfreich für ihn ist... ausser moralisch... :rolleyes:

Ich hatte kein einziges mal erwähnt das ich UNZUFRIEDEN bin! Ich habe nur ausdrücken wollen das die d7000 ein gutes Stück ist wenn man sich damit befaßt und sie vielleicht kurz zum Service schickt wenn man einen Fokusfehler haben sollte(in der Kamera :D)!
Des weiteren stellte ich nur fest das der Sportmodus der Kamera gute Bilder macht,NUR stört mich da die fixe ISO Einstellung,ERGO A oder S oder M wo ich dann selbst nachstellen kann! Aber zum flotten reagieren hab ich mir einfach mal die Sportmodi Einstellung mit Änderung auf mein U1 gespeichert.

Mir ist schon klar das eine d7000 keine GuckiDrucki Kamera ist,deshalb ja...."das die d7000 ein gutes Stück ist wenn man sich damit befaßt".Also ich weiss nicht wie man dann Schlußfolgern kann das ich dermaßen Probleme mit der Fotografie hätte das ich nicht das Zusammenspiel von Blende,Zeit und Iso kapier????? Würd dann so ein GuckiDrucki Knipser wissen wie man sich Einstellungen speichert auf U1 o.U2? Für was denn ...der hätte ja eh vorgegebene Modi zum einstellen.

Ich hab die Scenemodis hauptsächlich am Anfang bei meiner A700 verwendet um zu testen wie die Kamera in Verschiedenen Situationen welche Einstellungen vornimmt.Ich schaute nach und probierte dann selber im A-M-S Modus aus wie ich die Einstellungen vornehmen würde und wie die Bilder dann im Vergleich zu den SceneModis werden.

Und nochmal,was spricht dagegen,Sportmodi zu verwenden und dabei gestochen scharfe Bilder zu erhalten? Wenns mal schnell gehen muss sicher nichts,oder?
 
@dreizack Es gibt Leute, die fotografieren schon seit 15 Jahren oder noch länger mit der "Krücke" und dessen Ergebnisse sind besser als manche, die meinen, an der Kamera alles manuell einstellen zu müssen!
Niemand hat bestritten, dass sowohl in der einen als auch in der anderen Sektion Ausnahmen gibt. Ich habe früher mit der DigiKnipse und entsprechenden Motiv-Programmen /-Automatiken auch Fotos hin bekommen, für die ich heute einige Einstellungen benötige - aber in der Menge der Ergebnisse, besonders bei problematischen Lichtverhältnissen, sieht es heute mit einer DSLR und dem erlernten Grundwissen einfach besser aus. Wohlgemerkt: Ich spreche von der technischen Qualität der Aufnahmen, nicht von der Qualität der Motive!
 
Ich sprach auch nur von der technischen Qualität, die fotografische Qualität ist ein ganz anderes Thema und ist sowieso Ansichts- oder Geschmackssache.
 
Es gibt Leute, die fotografieren schon seit 15 Jahren oder noch länger mit der "Krücke" und dessen Ergebnisse sind besser als manche, die meinen, an der Kamera alles manuell einstellen zu müssen!

Ich bemerke zu oft die "fortgeschrittenen Amateure" die Versuchen ein tolle Situation aufzunehmen und im M-Modus dastehen(geht mir oft nicht Anders :angel:) und sich im nachhinein aufregen weil sie das Motiv auf die schnelle, wegen der zuvor falsch eingestellten Belichtung, nicht oder falsch belichtet aufgenommen haben( :grumble: ) und dann heimlich (und neidisch) zum Amateur neben ihnen Blicken der den Moment mit der Programmautomatik wunderbar abgepasst hat ,da er sich nicht um seine Einstellungen hat kümmern müssen :cool:
 
Na ja, Programmautomatik muß auch nicht unbedingt sein, aber mit der Zeitautomatik kommt man schon sehr weit, außerdem schließt es ja nicht aus, daß man bei bestimmten Situationen trotzdem andere Varianten verwendet. Ein Nachteil hat die "M"-Modus zusätzlich, man kann nur relative grobe Stufen einstellen, während die Zeitautomatik auch z.B. eine 1/384s einstellen kann, damit nimmt die Präzision zu. Abgesehen davon macht z.B. die Zeitautmatik schließlich auch nichts anderes, als die Zeit automatisch einzustellen und es ist ja eigentlich egal, bis auf die o.g. Zusatz, ob das die Kamera oder der Mensch macht, die Kamera ist halt nur wesentlich schneller.
 
Zurück zum Ausgangsposting.

Ich habe die D7000 zu Nikon geschickt mit einer kurzen Fehlerbeschreibung. Dort wurde auf Garantie der AF justiert.

Jetzt muss ich nur noch an einem der kommenden Wochenenden ausprobieren, ob sich was geändert hat :-)

Gruß

Mario
 
Ein Nachteil hat die "M"-Modus zusätzlich, man kann nur relative grobe Stufen einstellen, während die Zeitautomatik auch z.B. eine 1/384s einstellen kann, damit nimmt die Präzision zu. Abgesehen davon macht z.B. die Zeitautmatik schließlich auch nichts anderes, als die Zeit automatisch einzustellen und es ist ja eigentlich egal, bis auf die o.g. Zusatz, ob das die Kamera oder der Mensch macht, die Kamera ist halt nur wesentlich schneller.

Ich hab mir jetzt sämtlicher meiner Bilder angeschaut und hab kein einziges gefunden welches nicht einen "Normwert" hatte:confused: Ich hatte nur z.b.1/60...1/80...1/400...usw. aber nix mit sagen wir mal 438...ich fotografiere hauptsächlich im "A" - Modus.
 
Meine Kamera kann das, es ist allerdings auch keine D7000.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich muss schon sagen auch bei mir verhält sich der AF ab und an wie eine Diva an der D7000 verglichen mit dem der D300!
Ein Beispiel war an einer Hochzeit, draussen im Schlossgarten, flaue Sommernacht, Hochzeitspaar in der Mitte links und rechts ein grosser Vulkan (Pyro) die unheimlich hell machen!
Nikon D7000 mit f 2,8 24-70 Nikon, D300 mit VR f3,5 16-85 ich habe versucht zuerst mit der D7000 Bilder zu machen keine Chance, der verdammte AF ist nur hin und her gefahren. Habe dann die d300 mit dem Lichtschwächeren Objektiv hochgerissen, und der AF hat sofort gegriffen obwohl der stärkste Teil der Vulkane schon vorbei war!
Habe ich innerlich geflucht weiss aber seither und es gibt immer wieder Ausreisser bei der D7000 bezüglich AF, dass die Kamera vermutlich halt eben doch zu billig war um einen wirklich perfekten AF einzubauen.

Bei guten Lichtsituationen sehe ich eher kein Problem, aber bei eher knappen Licht und wenig Kontrasten, da kann ich wirklich die kleine manchmal verfluchen!

Gruss Armin
 
Beim Fußball ist speziell der AF gefragt. Der AF der D7000 sollte moderner als der AF der D300s sein. Ich sehe hier also keinen unbedingten Nachteil für die D7000, eher einen Vorteil.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten