AW: D 7000 und Regenwetter?
bei denen kommt es auch nicht drauf an.
für die ist die Fotoausrüstung, wie bei einem Hobbyknipser der Tesafilm.
in meinem Beruf verbrate ich jeden Tag "Werkzeug" für ca 5.000,- €
spielt aber keine Rolle, wenn ich für 50.000,-/Tag Werte schaffe.
Woher weißt Du, das nichts passiert ist ?
und da frage ich mich immer, wie sich Pilz in praktisch neuer Ausrüstung bilden konnte, jetzt wird es mir klar.
fazit: nichts gebrauchtes kaufen.
Kann man. Müssen manche sogar. Denk mal an die ganzen Pressefotografen.
bei denen kommt es auch nicht drauf an.
für die ist die Fotoausrüstung, wie bei einem Hobbyknipser der Tesafilm.
in meinem Beruf verbrate ich jeden Tag "Werkzeug" für ca 5.000,- €
spielt aber keine Rolle, wenn ich für 50.000,-/Tag Werte schaffe.
Fragwürdig ist die Dichtigkeit des Gehäuses, wenn man im Winter bei 0 Grad draußen war und dann mit der Kamera in ein Tropenhaus marschiert. Soviel Kondenswasser innerhalb von 30 Sekunden habe ich noch nie auf einer Kamera gesehen und ich habe schon überlegt, ob nun innen nicht auch eine Kondensierung eintritt. Es ist nichts passiert.
Woher weißt Du, das nichts passiert ist ?
und da frage ich mich immer, wie sich Pilz in praktisch neuer Ausrüstung bilden konnte, jetzt wird es mir klar.
fazit: nichts gebrauchtes kaufen.
