Da hier ja auch die Sprache auf Tamron kam, hänge ich mich mal schnell hier rein.
Ich habe ja die D7000 recht neu. Bis heute nachmittag war ich begeistert - bis ich wagte, mein geliebtes Tamron-Objektiv zu testen.

Ungefähr 30 Bilder hab ich gemacht. Alles super .. bis der Autofocus plötzlich nicht mehr ging. Ich hab dies probiert und das probiert, die Kamera resetet. Es hat nix genützt. Dann beim Nikon-Service angerufen, die meinten, ich soll mal ein Nikkor-Objektiv drauf setzen. Das habe ich auch getan (18-200 mm). Doch leider rührte sich mit diesem auch nichts mehr. Aber das 70-300 mm Objektiv ging noch. Wir sind dann übereingekommen, Kamera samt dem 18-200 Objektiv einzuschicken. Der Mann sagte noch, man soll keine Fremdhersteller-Objektive verwenden. Diese Kamera ist empfindlicher als meine ehemalige D5000, wo das Tamron einwandfrei lief. Ich könnte heulen. Kann ich das Tamron jetzt verkaufen (Ein Gleichwertiges von Nikkor erfordert ja wieder eine längere Sparphase, zumal mein nächstes Sparziel eigentlich eine kleines lichtstärkeres Zoomobjektiv sein sollte.

)? Und ich glaube nicht, dass ein Makro von Nikon besser wäre. Ich habe hier auch irgendwo gelesen, dass man das Objektiv zu Tamron zum update schicken könnte. Hat das schon jemand probiert?
Allerdings ärgert mich das schon gewaltig, wenn ich jetzt nur noch Nikkor-Objektive verwenden kann.