• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D7000 Probleme mit Sigma Objektiven?

Ich habe letzt Woche meine D7000 inkl. meiner 3 Objetiven zu Sigma gesendet. Diese Woche soll ich alles wieder zurückbekommen. Bin ja schon sehr gespannt, ob dann alles funktioniert.

Werde dann berichten.
Sollte es weitherhin Probleme geben, gebe ich die D7000 zuück und wechsel auf die zuverlässige D300s. Das mache ich sonst nicht mehr länger mit !!!
 
Habe gerade meine Linse beim Sigma-Service abgeholt. Alles funktioniert jetzt einwandfrei.

Der Update war kostenlos.

Wenn das hier stimmt, ist doch alles bestens. Anscheinend haben Nikon und Sigma gut zusammengearbeitet. Wer an älteren Objektiven LV will muss sie halt einmal einschicken, sollte doch kein Problem sein.
 
na, dann hoffe ich auch mal, dass bei mir auch alles so einfach geht !!!!
und ich danach endlich glücklich mit dem neuen spielzeug bin :) und endlich loslegen kann
 
na, dann hoffe ich auch mal, dass bei mir auch alles so einfach geht !!!!
und ich danach endlich glücklich mit dem neuen spielzeug bin :) und endlich loslegen kann

Erinnert mich irgendwie an : ich kaufe mir ein neues Auto und fahre erstmal in die Werkstatt:)
 
na, so schlimm ist das nicht !!!!

wäre wenn ja zu vergleichen, ich kaufe mir ein neues Auto. Baue einen neuen Motor ein, von Fremdhersteller. Und fahre dann in die Werkstatt. Das kann man so ja nicht vergleichen !!!! :)

ich will nur das es funktioniert !!!!
 
Erinnert mich irgendwie an : ich kaufe mir ein neues Auto und fahre erstmal in die Werkstatt:)

Nochmal zur Erinnerung:

das Problem ist nicht die neue Kamera sondern die alten Objektive.
Alles was heutzutage ein Betriebssystem/Firmware hat wird regelmäßig
aktualisiert.

Das Auto bekommt neue Motorsoftware bei der Inspektion.
Digital-Receiver suchen ständig nach Updates übers Web oder Satellit.
Das Handy macht es ständig.
Jede Software im Rechner.
Jeder MP3-Player.
Und auch Kameras wenn sie mal beim Service sind.

Objektive sind aber nur selten da.
Und ständig am Netz hängen sie auch (noch) nicht.
Ausser von Olympus, da wird die Software im Body und
im Objektiv ständig überprüft und aktualisiert wenn die Kamera
mit der Olympus-Software verbunden wird.
Sollte sowas auch bei den anderen Marken in der Zukunft
klappen gibt es solche Probleme wie hier eh nicht mehr.
 
Wer nen BluRay Player hat wird das sicherlich auch bis zum kotzen kenne. Neue Disk und der Player bleibt stumm. Wenn es dann noch kein Update gibt sitzt man bestenfalls wochenlang vor der neuen Disk und guckt blöd.
 
Meien Cam und Objektive sollen heute oder Montag wieder zurückgesendet werden. Bin schon ganz gespannt, ob dann wirklich alles wieder funzt !!!! Ich will es für alle beteiligten hoffen :)
 
man sollte bei Fremdherstelleroptiken allerdings immer eines bedenken : in den letzten Jahren legen die Hersteller vermehrt in ihrer Firmware objektivspezifische CA-/Vignettierungs-/Verzeichnungs-/LV-AF-Korrekturdaten ab, diese Daten werden sicherlich nur für die eigenen Objektive in optimaler Form vorliegen ( analog bei CaptureNX2 RAW Bearbeitung)
ich war z. B. erstaunt wie gut die D7000 mittlerweile die CAs des 16-85 in JPG herausrechnet ( in RAW noch deutlich zu erkennen ) oder das 35/1.8 mittlerweile (in einer dunklen Kirche) dem Video-AF folgen kann ... auch wenn ich aktuell nicht mit Fremdherstelleroptiken vergleich kann: ich kann mir gut vorstellen, daß hier nicht immer ein vergleichbares Ergebnis erzielt wird.
 
Wer nen BluRay Player hat wird das sicherlich auch bis zum kotzen kenne. Neue Disk und der Player bleibt stumm. Wenn es dann noch kein Update gibt sitzt man bestenfalls wochenlang vor der neuen Disk und guckt blöd.

[OT]Nö dafür habe ich ein Blu-Ray ROM in meinem Mac mini Nachgerüstet und kopiere die Blu-Ray Filme 1:1 auf HD.
Schliesslich will ich meine gekauften Filme auch auf meinem Handy anschauen wenn mal wieder der Nachtbus nicht kommt und ich eine Stunde länger warten muss. :grumble:
Wenn es nämlich irgendwann mal kein Update mehr gibt dann geht der Ärger erst recht los. :evil: :lol: :ugly:[/OT]

Gibt es den schon was neues (Firmware-Update) von Nikon zu diesem Thema ?
 
Mal überlegen. Wieviele Focusprobleme haben wir ? 3 ? Wieviel Sigmaprobleme ? 3 oder schon ganze 5 ? Dein Geschrei klingt als würdest Du für die Bildjournalie arbeiten.
 
Wenn Du alles richtig liest gibt es mehr als 3 Probleme bei Sigma Linsen und mehr als 5 bei Nikon Linsen:)

Natürlich freue ich mich für Dich das Deine 7000 funktioniert, aber viele andere User betreiben eine Feinjustage des AF Moduls und senden die Kamera ein, auch das ist fakt und nicht nur bei 3 Usern so.:mad:

Fakt ist das die 7000 unausgereift ist, nicht wenige schon zum Service müssen, oder man glaubt nicht alle Funktionen 100 Prozent nutzen zu müssen obwohl man 100 Prozent bezahlt hat, sollte auch Dir einleuchten:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten