Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Danke - das war nach langer Zeit mal die Info die wir hier gebraucht haben... Welche beiden Sigma-Linsen waren das konkret?
alter Schwede was geht denn hier ab.
Nikon ist nunmal ein Kamerahersteller und stellt auch eigene Optiken her,wenn da Firmenintern etwas nicht funktioniert dann kann man eine große Lippe riskieren.
Nikon ist als Firma für sich selber verantwortlich und für niemand anderen.
Wenn ein "Fremdhersteller" der Meinung ist eine Optik auf den Markt zu bringen die an einer Nikon funktionieren soll dann ist nur dieser dafür verantwortlich und nicht Nikon.Die anderen wollen ihren "Dreck" doch verkaufen und warum soll da Nikon etwas noch dafür tun oder unterstützen?
Egal ob sie nun Sigma,Tamron oder Tokina heißen,sollen sie doch Milliarden investieren und ordentliche Kameras konstruieren,dann können sie für ihr eigenes Produkt auch passende Optiken anbieten.Auf dem freien Markt nennt man dann so etwas Konkurrenz,wie zum Beispiel Canon vs. Nikon.
Mir ist nicht bekannt das Nikon Optiken herstellt die an Canons passen und umgekehrt.
Und wenn ich das Wort Preispolitik schon höre rollen sich bei mir die Fußnägel hoch.Wenn es Nikon nötig hätte auf die Dritthersteller angewiesen zu sein dann würden sie auch zusammen arbeiten.Da sie dieses aber nun mal nicht sind machen sie ihren eigenen Stiefel und basta.
Nikon möchte seine eigenen Waren verkaufen und das ist ihr gutes Recht und wer sich keine Nikonoptiken leisten kann oder möchte kann ja Kameras von Sigma,Tamron oder Tokina kaufen wenn es denn zum Teil welche gebe.
Wenn ich so eine Firma wie Nikon hätte und so erfolgreich wäre,dann würde ich alles mögliche dafür tun das nur meine eigenen Produkte passen und funktionieren.Ich will etwas verkaufen die anderen interessieren mich nicht.
Stimmt. Schlimme Firmenpolitik alles Linsen per Reverse Engineering anzupassen und dann die Kunden da stehen zu lassen wenn der Originalhersteller etwas ändert.
Trotzdem Dank an alle Schreiberlinge, ich hatte die D7000 schon bei Amazon bestellt, habe nun sofort wieder abbestellt, da ich zuviele Fremdlinsen habe, und bestimmt nicht alle von N nachkaufen werde- viel zu teuer - tolle Firmenpolitik!!
lg![]()
Ich hab auch ein SIgma 30mm und ein Tamron 70-200 und dachte Anfangs.. "Schei**e... so ein Mist...."
Aber ehrlich gesagt fotografiere ich doch nur mit dem SucherUnd da gibts keine Probleme in Sachen AF.
Und im Videomodus wird eh manuell fokussiert.
Insofern hat sich das anfängliche Problem für mich persönlich ziemlich schnell relativiert.
Und abgesehen davon schein zumindest Sigma das Problem ja bei einigen bereits behoben zu haben...
Im Videomodus mit Tamron 70-200 2.8 per Hand fokussieren, ist das Teil dann nicht viellllll zu schwer???
Bericht mal genauer, vielleicht ist die Entscheidung ja noch nicht entgültig, nur hin und wieder will ich auch Video nutzen, und nicht jedesmal meine Sony Cam rausholen (die ich meistens ja dann doch nicht auch noch im Rucksack habe!!!)
lg
Also würde das Tamron 70-200 für den Videomodus eh kein Sinn machen??
Und was macht eigentlich mein Fischauge 8mm an der d7000, ist ja sowieso nur per Hand einstellbar auch an der d80! Müsste also sich genauso verhalten?
vg
Ich filme zb auch mit 500mm (d300s) wenns sein muß und das wackeln hält sich in sehr erträglichen grenzen. Viel besser als zb meine alte videokamera, sowohl was das wackeln als auch die bildqualität angeht.Ab 50mm und mehr macht es eh kaum noch Sinn aus der Hand zu filmen - egal ob mit schwerer oder leichter Optik wie dem Nikkor 85mm 1.8D... spätestens ab 85mm wackelt es ohne Ende.
Ich filme zb auch mit 500mm (d300s) wenns sein muß und das wackeln hält sich in sehr erträglichen grenzen. Viel besser als zb meine alte videokamera, sowohl was das wackeln als auch die bildqualität angeht.
Gewicht und fokussieren ist natürlich eine immer unangenehmer werdende aufgabe im laufe eines tages![]()
Das geht gut...natürlich mit OS beim 150-500er...!500mm aus der Hand?! ohne Stabi?! Na viel Spaß.. die Ergebnisse möchte ich eigentlich gar nicht sehen... Vllt. sind auch unsere Auffassungen von "ertäglich" andere...
Mit dem 85er 1.8D aus der Hand gedreht und betrachtet am 40Zoll Fernseher wackelt bei mir einfach nur...
Das geht gut...natürlich mit OS beim 150-500er...!
Sehe gerade, dass die D7000 im Kit mit Sigma 17-70/2.8-4 angeboten wird, was ist mit LV und Video?![]()