• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D7000 Probleme mit Sigma Objektiven?

Na bestens :top:

Gruß
Rüdiger
 
Also ich hab gerade bei Sigma angerufen bzgl. meines 105/2,8 und die nette Dame hat erst aufwändig mit dem technischen Service telefoniert, dann gesagt man könne den Fehler definitiv beheben, aber irgendwie scheint das Problem gar nicht so geläufig und nachvollziebar zu sein und das Objektiv müsste eigentlich funktionieren. :confused::confused::confused::confused: Irgendwie widersprechen die sich selber.Meinen die man wäre doof ? Problem totschweigen und Kopf in den Sand ? Also ich bin mit der Auskunft gar nicht zufrieden.

@ Baden: wie lange hat das denn gedauert und was hast du im Formular eingetragen ? Einfach nur "Upgrade für D7000" ?
 
alter Schwede was geht denn hier ab.
Nikon ist nunmal ein Kamerahersteller und stellt auch eigene Optiken her,wenn da Firmenintern etwas nicht funktioniert dann kann man eine große Lippe riskieren.
Nikon ist als Firma für sich selber verantwortlich und für niemand anderen.
Wenn ein "Fremdhersteller" der Meinung ist eine Optik auf den Markt zu bringen die an einer Nikon funktionieren soll dann ist nur dieser dafür verantwortlich und nicht Nikon.Die anderen wollen ihren "Dreck" doch verkaufen und warum soll da Nikon etwas noch dafür tun oder unterstützen?
Egal ob sie nun Sigma,Tamron oder Tokina heißen,sollen sie doch Milliarden investieren und ordentliche Kameras konstruieren,dann können sie für ihr eigenes Produkt auch passende Optiken anbieten.Auf dem freien Markt nennt man dann so etwas Konkurrenz,wie zum Beispiel Canon vs. Nikon.
Mir ist nicht bekannt das Nikon Optiken herstellt die an Canons passen und umgekehrt.
Und wenn ich das Wort Preispolitik schon höre rollen sich bei mir die Fußnägel hoch.Wenn es Nikon nötig hätte auf die Dritthersteller angewiesen zu sein dann würden sie auch zusammen arbeiten.Da sie dieses aber nun mal nicht sind machen sie ihren eigenen Stiefel und basta.
Nikon möchte seine eigenen Waren verkaufen und das ist ihr gutes Recht und wer sich keine Nikonoptiken leisten kann oder möchte kann ja Kameras von Sigma,Tamron oder Tokina kaufen wenn es denn zum Teil welche gebe.

Wenn ich so eine Firma wie Nikon hätte und so erfolgreich wäre,dann würde ich alles mögliche dafür tun das nur meine eigenen Produkte passen und funktionieren.Ich will etwas verkaufen die anderen interessieren mich nicht.

Ja, Ja
ich habe noch nicht alles im Fred gelesen, aber soweit: schön gesprochen, als ich mir die D80 gekauft habe vor einigen Jahren, habe ich aus Kostengründen dann auch Tamron Linsen gekauft, und wenn das 70-200 2.8 nicht geht heißt das: die D7000 bleibt für mich im Geschäft beim Händler liegen!!
Schade, nur für wen?
Trotzdem Dank an alle Schreiberlinge, ich hatte die D7000 schon bei Amazon bestellt, habe nun sofort wieder abbestellt, da ich zuviele Fremdlinsen habe, und bestimmt nicht alle von N nachkaufen werde- viel zu teuer - tolle Firmenpolitik!!
lg:mad::mad:
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt. Schlimme Firmenpolitik alles Linsen per Reverse Engineering anzupassen und dann die Kunden da stehen zu lassen wenn der Originalhersteller etwas ändert.
 
Trotzdem Dank an alle Schreiberlinge, ich hatte die D7000 schon bei Amazon bestellt, habe nun sofort wieder abbestellt, da ich zuviele Fremdlinsen habe, und bestimmt nicht alle von N nachkaufen werde- viel zu teuer - tolle Firmenpolitik!!
lg:mad::mad:

Mal ganz ehrlich... wie oft nutzt ihr LiveView zum fotografieren?!

Ich hab auch ein SIgma 30mm und ein Tamron 70-200 und dachte Anfangs.. "Schei**e... so ein Mist...."

Aber ehrlich gesagt fotografiere ich doch nur mit dem Sucher ;) Und da gibts keine Probleme in Sachen AF.

Und im Videomodus wird eh manuell fokussiert.

Insofern hat sich das anfängliche Problem für mich persönlich ziemlich schnell relativiert.

Und abgesehen davon schein zumindest Sigma das Problem ja bei einigen bereits behoben zu haben...
 
Ich hab auch ein SIgma 30mm und ein Tamron 70-200 und dachte Anfangs.. "Schei**e... so ein Mist...."

Aber ehrlich gesagt fotografiere ich doch nur mit dem Sucher ;) Und da gibts keine Probleme in Sachen AF.

Und im Videomodus wird eh manuell fokussiert.

Insofern hat sich das anfängliche Problem für mich persönlich ziemlich schnell relativiert.

Und abgesehen davon schein zumindest Sigma das Problem ja bei einigen bereits behoben zu haben...

Im Videomodus mit Tamron 70-200 2.8 per Hand fokussieren, ist das Teil dann nicht viellllll zu schwer???
Bericht mal genauer, vielleicht ist die Entscheidung ja noch nicht entgültig, nur hin und wieder will ich auch Video nutzen, und nicht jedesmal meine Sony Cam rausholen (die ich meistens ja dann doch nicht auch noch im Rucksack habe!!!)
lg
 
Im Videomodus mit Tamron 70-200 2.8 per Hand fokussieren, ist das Teil dann nicht viellllll zu schwer???
Bericht mal genauer, vielleicht ist die Entscheidung ja noch nicht entgültig, nur hin und wieder will ich auch Video nutzen, und nicht jedesmal meine Sony Cam rausholen (die ich meistens ja dann doch nicht auch noch im Rucksack habe!!!)
lg

Ab 50mm und mehr macht es eh kaum noch Sinn aus der Hand zu filmen - egal ob mit schwerer oder leichter Optik wie dem Nikkor 85mm 1.8D... spätestens ab 85mm wackelt es ohne Ende. Es ist eben kein Bildstabi im Nikon Body... ein bildstabilisiertes Objektiv könnte da ggfs. helfen.

Aber prinzipiell filme ich nur kurze Brennweiten aus der Hand - für alles andere kommt die Kamera auf's Stativ. Es ist für mich definitiv kein Camcorderersatz - eher eine prima Ergänzung für szenische Aufnahmen mit geringer Schärfentiefe.
 
Also würde das Tamron 70-200 für den Videomodus eh kein Sinn machen??
Und was macht eigentlich mein Fischauge 8mm an der d7000, ist ja sowieso nur per Hand einstellbar auch an der d80! Müsste also sich genauso verhalten?
vg
 
Also würde das Tamron 70-200 für den Videomodus eh kein Sinn machen??
Und was macht eigentlich mein Fischauge 8mm an der d7000, ist ja sowieso nur per Hand einstellbar auch an der d80! Müsste also sich genauso verhalten?
vg

Naja auf'm Stativ würde das 70-200 2.8 schon wiederum Sinn machen... manuell fokussiert versteht sich. Ich habe aber auch eine sehr frühe Seriennummer-Version... Vllt. klappt bei aktuelleren auch der AF im LiveView/Videomodus... ;)

Das 8mm manuell sollte kein Problem sein - kannst du problemlos aus der Hand halten.. und da is ja eh fast alles scharf bei entsprechender Blende ;)

Wenn die D7000 im Kit mit dem SIgma angeboten wird, sollte auch alles klappen inklusive AF im LiveView/Video..
Evtl. hat ja hier jemand im Forum die Kombi... ansonsten ausprobieren.
 
Ab 50mm und mehr macht es eh kaum noch Sinn aus der Hand zu filmen - egal ob mit schwerer oder leichter Optik wie dem Nikkor 85mm 1.8D... spätestens ab 85mm wackelt es ohne Ende.
Ich filme zb auch mit 500mm (d300s) wenns sein muß und das wackeln hält sich in sehr erträglichen grenzen. Viel besser als zb meine alte videokamera, sowohl was das wackeln als auch die bildqualität angeht.
Gewicht und fokussieren ist natürlich eine immer unangenehmer werdende aufgabe im laufe eines tages ;)
 
Ersteinmal vielen Dank 85mk7,
die Abbestellung bei Amazon bleibt, aber ich werde mit den Linsen zum Händler hirschen, und die d7 noch vor Weihnachten testen, vielleicht...
vg
 
Ich filme zb auch mit 500mm (d300s) wenns sein muß und das wackeln hält sich in sehr erträglichen grenzen. Viel besser als zb meine alte videokamera, sowohl was das wackeln als auch die bildqualität angeht.
Gewicht und fokussieren ist natürlich eine immer unangenehmer werdende aufgabe im laufe eines tages ;)


500mm aus der Hand?! ohne Stabi?! Na viel Spaß.. die Ergebnisse möchte ich eigentlich gar nicht sehen... Vllt. sind auch unsere Auffassungen von "ertäglich" andere...

Mit dem 180er 2.8 aus der Hand gedreht und betrachtet am 40Zoll Fernseher wackelt es bei mir einfach nur... selbst das 85er 1.8 halte ich nicht wackelfrei...
 
500mm aus der Hand?! ohne Stabi?! Na viel Spaß.. die Ergebnisse möchte ich eigentlich gar nicht sehen... Vllt. sind auch unsere Auffassungen von "ertäglich" andere...

Mit dem 85er 1.8D aus der Hand gedreht und betrachtet am 40Zoll Fernseher wackelt bei mir einfach nur...
Das geht gut...natürlich mit OS beim 150-500er...!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten