ahhh, du "weisst" also was.......
lg
Sehr viel sogar..

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
ahhh, du "weisst" also was.......
lg
Ja, ich!
Und zwar ein 18 Monate altes Sigma 105/2.8 EX DG Macro. Hatte ich weiter vorne im fred bereits geschrieben.
Ergebnis:
die Kamera bleibt völlig tot, wie kurzgeschlossen.
Rien ne va plus, solange, bis ich das Objektiv wieder abnehme.
Gruß
Rüdiger
@unacsa
So, das war jetzt aus der arroganten Herstellersicht geschrieben.
Jetzt das gleiche bitte nochmal aus Sicht der Anwender, denn das sind wir hier ja alle...
Kommentar : TRAURIG ABER WAHR![]()
Tsja irgendwann wird der Tag kommen wo nur noch Nikon Objektive an Nikon Kameras passen da diese eine interne Kennung tragen die zudem auch noch Verschlüsselt sein dürfte...
...und wenn diese Kennung nicht vorhanden ist wird die Kamera ihre Funktion vollständig einstellen...![]()
Dann heisst es nämlich nicht mehr entscheide dich für Canon oder Nikon nach dem persönlichen Empfinden, "die nehmen sich nichts", sondern:
Nikon hat nur ca. 30% der Objektivauswahl, verglichen mit Canon.
Wer wird sich dann noch ernsthaft für Nikon entscheiden?!?
...Aber auch Nikon muss schauen, ob von Kameraseite aus etwas gemacht werden kann, weil das plus an Verkäufen eigener Objektive niemals das schlechte Marketing ausgleicht, das so losgetreten würde.
Dann heisst es nämlich nicht mehr entscheide dich für Canon oder Nikon nach dem persönlichen Empfinden, "die nehmen sich nichts", sondern:
Nikon hat nur ca. 30% der Objektivauswahl, verglichen mit Canon.
Wer wird sich dann noch ernsthaft für Nikon entscheiden?!?
stimmt, weil Oly und Sony bis dahin wohl auch keine Aternative mehr sind
Aber soweit wird es ein Marktführer nicht kommen lassen
![]()
Schon mal diesbezüglich im Canon-Forum gelesen...?
Meine Meinung hierzu: Niemals die neueste Hard- oder Software kaufen, sondern warten, bis die Hersteller die gravierendsten Probleme abgestellt haben. Für denjenigen, der davon betroffen ist, weil er sich die D7000 gekauft hat, hilft das aber auch nicht weiter. Bei Onlinekauf würde ich mir überlegen, die D7000 zurückzugeben, sofern noch 14-Tage Rückgaberecht besteht und lieber die gut abgehangene D90 nehmen.Was sollten betroffene Kunden denn nun unternehmen?
Klar, die Liste umfaßt ja nur ein paar Hundert Typen, das sind wohl noch nicht einmal 1000 verschiedene?Nikon hat nur ca. 30% der Objektivauswahl, verglichen mit Canon.
Non-AF-Objektive funktionieren an der D7000 auch ohne Probleme - M und A reicht dochNatürlich gab es früher keinen AF, aber sehr wohl Optiken mit der "A" Stellung, die an allen aktuellen Kameramodellen sämtliche Programmfunktionen unterstützen.
Ruhe bewahren und sich an Sigma wenden. Das ist ja nicht das erste Mal, daß es kleinere Probleme (und mehr ist das nicht - es geht ja wohl nur um den LV-Schnickschnack) gab - z. B. mit der automatischen DX-/FX-Umschaltung bei der D3-Neueinführung, das hat nicht mit allen den Sigma-Objektiven richtig funktioniert.Was sollten betroffene Kunden denn nun unternehmen?
Meine Meinung hierzu: Niemals die neueste Hard- oder Software kaufen, sondern warten, bis die Hersteller die gravierendsten Probleme abgestellt haben. Für denjenigen, der davon betroffen ist, weil er sich die D7000 gekauft hat, hilft das aber auch nicht weiter. Bei Onlinekauf würde ich mir überlegen, die D7000 zurückzugeben, sofern noch 14-Tage Rückgaberecht besteht und lieber die gut abgehangene D90 nehmen.
Deshalb sind Rechtschutzversicherungen so teuer.Da weder im Prospekt noch oder in der BDA auf die Probleme hingewiesen werden,die Objektive benannt werden ist auch der Händler vor Ort in der Pflicht das Ding zurückzunehmen
Das würde ich sogar gerichtlich durchsetzen
![]()
Nikon ist zwar rechtlich auf der korrekten Seite. Das ist mir als Konsument aber ehrlich gesagt völlig egal!
Wenn Nikon mich als Nutzer von Fremdobjektiven unbedingt bestrafen möchte, dann werde ich dieses umgekehrt genauso tun