Also ich würde mal vermuten, dass die Anforderungen an einen AF bei Video völlig anders snd wie bei Fotografie...
Foto: Ich drücke den Auslöser, der AF rennt volle Pulle los, evtl. leicht übers Ziel hinaus und korrigiert, bis er sitzt. Das Ganze immer "schnellstmöglich"
Video: Der AF soll den Objekten folgen, die per Meßfeld ausgewählt sind. Dabei soll er möglichst stufenlos nachführen und keinesfalls übers Ziel hinausschießen um dann zurückzuregeln. Ein Schwenk von unscharf nach scharf kann/soll 1-2 sek dauern.
Wenn man sich das mal verinnerlicht wird deutlich, das im Video-Modus die AF-Antriebe vom Gehäuse die Anforderung erhalten, LANGSAM scharf zu stellen. Dies wiederum scheint/könnte ein Kommando/Code sein, den Fremdhersteller gar nicht kennen, weil er noch nie von einem Gehäuse ausgegeben wurde, jedoch in den Nikon-Spezifikationen schon länger enthalten ist. Wenn dem so wäre, wäre das auch die Erklärung dafür, dass Nikon-Objektive etwas können, was Sigmas, Tokinas und Tamrons eben noch nicht können.
Und da wäre Nikon kein Vorwurf draus zu machen. Allerdings wäre es auch nicht gerecht, den "anderen" Objektivherstellern hier etwas vorzuwerfen. Wenn Updates hier Abhilfe schaffen können, ist das nur eine Frage der Zeit....
Trotzdem hilft es nicht, wenn man sich die Köppe heiß redet. Hier müssen wir einfach die "offiziellen" Statements abwarten...
Sicher hätte das Ganze "besser laufen" können, aber das jeder nur in seinem Teller schaut und nicht über den Rand hinausschaut, ist ja nix Neues und sogar menschlich...
BlackSeven
Foto: Ich drücke den Auslöser, der AF rennt volle Pulle los, evtl. leicht übers Ziel hinaus und korrigiert, bis er sitzt. Das Ganze immer "schnellstmöglich"
Video: Der AF soll den Objekten folgen, die per Meßfeld ausgewählt sind. Dabei soll er möglichst stufenlos nachführen und keinesfalls übers Ziel hinausschießen um dann zurückzuregeln. Ein Schwenk von unscharf nach scharf kann/soll 1-2 sek dauern.
Wenn man sich das mal verinnerlicht wird deutlich, das im Video-Modus die AF-Antriebe vom Gehäuse die Anforderung erhalten, LANGSAM scharf zu stellen. Dies wiederum scheint/könnte ein Kommando/Code sein, den Fremdhersteller gar nicht kennen, weil er noch nie von einem Gehäuse ausgegeben wurde, jedoch in den Nikon-Spezifikationen schon länger enthalten ist. Wenn dem so wäre, wäre das auch die Erklärung dafür, dass Nikon-Objektive etwas können, was Sigmas, Tokinas und Tamrons eben noch nicht können.
Und da wäre Nikon kein Vorwurf draus zu machen. Allerdings wäre es auch nicht gerecht, den "anderen" Objektivherstellern hier etwas vorzuwerfen. Wenn Updates hier Abhilfe schaffen können, ist das nur eine Frage der Zeit....
Trotzdem hilft es nicht, wenn man sich die Köppe heiß redet. Hier müssen wir einfach die "offiziellen" Statements abwarten...
Sicher hätte das Ganze "besser laufen" können, aber das jeder nur in seinem Teller schaut und nicht über den Rand hinausschaut, ist ja nix Neues und sogar menschlich...
BlackSeven