Gast_69623
Guest
Mein größtes Problem mit der D7000 ist, dass ich es mir momentan nicht leisten kann 







Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Habe das Tamron 70-300 4.0-5,6 DI VC USD zum Testen bei mir. Belichtung passt nicht ganz wie in der Tabelle vermerkt. Im "normalen" Betrieb Belichtung auf +1 korrigieren, dann geht´s. Im LV stimmt die Belichtung wieder ohne Korrektur. AF funktioniert gut und passt ohne Korrektur.
Auch wenns der falsche Thread ist, hast du einen Link zu der Aktion? Ich bin nämlich auch schwerstens am überlegen mir die D7000 zuzulegen. Da würde so eine Aktion grade recht kommen. Habe dazu auch nach längerem googlen nichts gefunden.den Preisverfall gibts schon...
Nikon hat eine "Rentieraktion" gestartet, da gibts bis zu 150,- auf Sets (also auch aufs D7000er) Nachlass....
und ich hab 2 Wochen zu frueh gekauft...
anyway, falscher Thread... sorry
greets,
Mike
Also meine Kamera ist auf dem Rückweg zu mir (vom Service). Dort angekommen funktionierte der Autofocus plötzlich wieder.Sie wurde auf Herz und Nieren getestet und auch die Treffsicherheit des AF ist in einer umfassenden Testreihe überprüft worden. Auch hier ist alles i.O.. Ich wurde sogar angerufen und darüber unterrichtet. Sie meinten, wie auch Gerhard schon vermutete, es kann ein bisschen Schmutz oder irgendwas auf einem Kontakt gewesen sein. Auch das ist alles gereinigt worden. Ich freue mich; jetzt kann es endlich wieder losgehen.
![]()
In der Nikonversion ist das 17-70mm zur D7000 kompatibel. Die Notwendigkeit eines Updates besteht nicht.
Hab grad folgende Aussage vom Sigma Support zum 17-70 OS HSM bekommen:
Hat das Firmware-Update bei jemandem was gebracht?
Oder liegt es alleine an den Objektiv-Herstellern?
vg
Ist es auch, nur hat es halt bei LV Probleme.