• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D7000 Gehäuse Verfügbarkeit

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

chris79az

Themenersteller
Hallo,

hat vielleicht jemand nähre Infos, zu den Lieferzeiten des D7000-Gehäuse?

Bei Amazon ist das Gehäuse noch immer nur Vorbestellbar.

Ich hatte das Gehäuse bereits im Dezember bestellt.

danke
 
Also bei meinem Händler stehen bestimmt 8 Stück rum, Preis 1145.- Beim örtlichen Planeten-Markt sind es auch einige....

Von Lieferschwierigkeiten, kann also keine Rede sein...
 
Na ja, gute Verfügbarkeit ist was anderes. Bei Geizhals haben von den ersten vierzig Händlern gerade drei welche lagernd.
Das ist drei Monate nach Auslieferung schon extrem schwach.
 
Wurde hier schon diskutiert und von der Moderation beendet.
 
Na ja, gute Verfügbarkeit ist was anderes. Bei Geizhals haben von den ersten vierzig Händlern gerade drei welche lagernd.
Ich habe da gerade mal reingeschaut - jetzt scheinen es nur noch 2 zu sein. Ich habe dann auch ein wenig in den Ausschnitten der Testergebnissen gestöbert und wenn man die "Testüberschriften" sieht, dann muss die D7000 ja die Neuerfindung der DSLR sein. Ohne reale Informationen (hier aus dem Forum und natürlich der Praxis) würde ich aufgrund dessen vielleicht auch denken, dass es eine "Überkamera" wäre, die man unbedingt haben muss.
Vielleicht ist der Hype um die Kamera außerhalb des Forums noch viel größer, als wir es uns vorstellen können und die D7000 ist da ein echter "Reisser" :rolleyes:
 
Vielleicht ist der Hype um die Kamera außerhalb des Forums noch viel größer, als wir es uns vorstellen können und die D7000 ist da ein echter "Reisser" :rolleyes:

Scheint hier demnächst wohl ziemlich voll zu werden im Forum :D

Nein mal im Ernst... kann mir schon vorstellen das die Kamera sehr gefragt ist, sieht man ja an den vielen Online-Händlern.

Aber wie bereits hier und auch in dem anderen Fred erwähnt gibt es seriöse Händler die liefern können. Über ebay etwa findest du solch kleinere Händler - in etwa zu Amazon-Preisen. Einfach mal schauen und ggfs. jeweils direkt nachfragen. Ich habe meine Anfang November über diesen Weg gefunden und bei einem Händler in Neuwied geshoppt ;)
 
Leider ist mein (wirklich gut ausgestatteter und grosser) Händler um die Ecke verdammt teuer.
Wenn ich das im Internet vergleiche kann ich bei dem gleich mal mit mindestens 200 Euro mehr für einen Body rechnen.
Das 38/1,8 Objektiv kostet bei dem 220€ (Im Inet ab 170€). Da überlege ich mir schon im Inet zu bestellen.

Cu
Lasyx
 
Mich würde mal interessieren ob die Gehäuse vielleicht künstlich "verknappt" werden.
An den Kits hat Nikon bestimmt eine bessere Marge, oder?
 
Alles schon in dem von mir verlinkten Thread diskutiert.
Interessanter ist aus meiner Sicht die Frage, ob die momentan schlechte Verfügbarkeit mit den aufgetretenen Problemen zusammenhängt. Nach den bisher geäußerten Meinungen wohl nicht - ich bin mir da nicht so sicher.

Was natürlich auch sein kann - Bodys sind gefragter als die Kits. Wäre mal interessant, die Verkaufszahlen Body gegenüber Kits zu erfahren.
Ich hätte ja vermutet, dass der typische D7000-Käufer eher den Body kauft, weil er "Aufsteiger" ist und schon Objektive hat. Aber vielleicht täusche ich mich auch da.
 
Alles schon in dem von mir verlinkten Thread diskutiert.
Interessanter ist aus meiner Sicht die Frage, ob die momentan schlechte Verfügbarkeit mit den aufgetretenen Problemen zusammenhängt. Nach den bisher geäußerten Meinungen wohl nicht - ich bin mir da nicht so sicher.

Was natürlich auch sein kann - Bodys sind gefragter als die Kits. Wäre mal interessant, die Verkaufszahlen Body gegenüber Kits zu erfahren.
Ich hätte ja vermutet, dass der typische D7000-Käufer eher den Body kauft, weil er "Aufsteiger" ist und schon Objektive hat. Aber vielleicht täusche ich mich auch da.

Das haben wir auch schon. Hab´s bewusst im "Laber-thread" eröffnet, wo der fred hier eigentlich auch hingehört :evil:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=811043

Gruß
Rüdiger
 
was für eine schlechte verfügbarkeit?

Weiß echt nicht was hier alle haben..

Bei den großen niederländern ist sie auf lager, bei den meisten internetshops auch, und mediamarkt, etc. haben auch jede menge..

Und ich hatte bis gestern auch zwei hier ^^
 
Falscher Ansatz. Du möchtest 1000+ Euro 'raushauen, kauf' also lieber bei einem vertrauenswürdigen Händler.
Nicht jeder wohnt mitten in einer Großstadt. Bevor ich 100km durch die Gegend fahre um dann selbst in München die Kamera bei keinem der bekannten Fotofachgeschäfte zu bekommen (falls die Internetanzeige stimmt, was ich bei einem vernünftigen Händler insb. in der Richtung "nicht vorrätig" erwarte), kann ich sie auch im Internet bei einem Fotohändler bestellen.

Der Forensponsor hat sie nicht auf Lagen (aber da ist ja selbst die D3s noch einen Neuheit), damit bleiben nur Preissuchmaschinen, Fotohändler in der Bucht oder gleich die Flucht ins Ausland.

Mich würde mal interessieren ob die Gehäuse vielleicht künstlich "verknappt" werden.
Meine Meinung dazu hat sich mind. seit der Markteinführung des TC 20EIII bis heute nicht geändert: Nikon will entweder kein Geld verdienen oder wird bei jedem neuen Produkt wieder völlig davon überrascht, daß dies weltweit mehr wie nur drei Leute kaufen möchten.
 
Bei uns in Würzburg hat schon der Markt mit den MM die D7000 in ausreichender Stückzahl.
Auch der kleine Fotoladen um die Ecke hat sie schon seit vier Wochen im Verkauf.
Heute selbst im MM gesehen, da ich mir eine zweite SD Karte besorgt habe.

Gruß
Helmut
 
Haha ^^

@ tiesi Mediamarkt Domstraße? ;)

Da hab ich meine auch her, beim foto weber war sie mir dann doch zu teuer, weobei dort die beratung natürlich genial ist... :)
 
also in Österreich ist es auch kein Problem, der Fotohändler meines vertrauens hatte auch noch über 50stk stehen.
Und der Vorteil wenn ich nicht im inet kaufe ist, das ich geich testen kann bzw mir aushandeln kann das wenn bekannte Probleme auftreten ich sofort ne neue bekomme ;)
 
Als gestern ein Freund seine lang erwartete D7000 abhohlen konnte, konnte er von dem Händler seines Vertrauens (Saturn) erfahren, daß man (Saturn Deutschland) zur Zeit einen Lieferrückstand von rd. 1500 D7000 hat.


Gruß Harry
 
Als gestern ein Freund seine lang erwartete D7000 abhohlen konnte, konnte er von dem Händler seines Vertrauens (Saturn) erfahren, daß man (Saturn Deutschland) zur Zeit einen Lieferrückstand von rd. 1500 D7000 hat.


Gruß Harry

... sagte der Verkäufer meinem Bekannten auch, um das Ausstellungsstück zu verkaufen, und drei Stunden später war ein neues im Laden ....:evil:


danielham
 
Als gestern ein Freund seine lang erwartete D7000 abhohlen konnte, konnte er von dem Händler seines Vertrauens (Saturn) erfahren, daß man (Saturn Deutschland) zur Zeit einen Lieferrückstand von rd. 1500 D7000 hat.
- Händler des Vertrauens & Saturn --> :eek:
- Saturn = Metro Group, aber dezentral organisiert --> Der Typ weiß i. d. R. nichtmal ansatzweise, was im Laden des Nachbarortes vor sich geht. Geschweige denn bundesweit.
- Vetrauen sollte niemals soweit gehen, dass man Verkäufern jeden noch so unqualifizierten Mist abkauft. Schon gar nicht zum Thema: Wir haben's wochenlang verbummelt, daran sind nur die anderen schuld ('ne ollere Kamelle gibt's ja wohl gar nicht, ...erinnert mich stark an gesunkene Frachtschiffe :D)

--> Tipp für die Suchenden (die nicht in NL kaufen möchten): Es gibt jede Menge Händler ohne (großartige) Internet-Präsenz. Hat denn niemand mehr ein Telefon??
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten