• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D7000 Gehäuse Verfügbarkeit

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
--> Tipp für die Suchenden (die nicht in NL kaufen möchten): Es gibt jede Menge Händler ohne (großartige) Internet-Präsenz. Hat denn niemand mehr ein Telefon??
Ich lebe hier an der Hamburger Stadtgrenze und sollte deshalb einen großen Teil der Händler kennen, aber ich kenne nicht einen einzigen von dem ich wüsste, dass er die D7000 im Laden liegen hat.
Ich kenne den NSP (im Hamburger Norden) den ich aufsuche, wenn ich an meiner Cam was richten oder reinigen lassen will, aber der Rest interessiert mich nicht. Ich habe gerade mal nachgerechnet: Seit ca. Mitte der 80er kaufe ich online viele meiner Waren ein (damals nannte sich das noch BTX) und ich habe einen Fachhändler noch nie vermisst. Worauf ich aber immer achte ist, dass ich einen Service für die gekauften Geräte in erreichbarer Nähe habe und mit dieser Methode fahre ich jetzt seit ca. 25 Jahren ganz gut.
 
Ich lebe hier an der Hamburger Stadtgrenze und sollte deshalb einen großen Teil der Händler kennen, aber ich kenne nicht einen einzigen von dem ich wüsste, dass er die D7000 im Laden liegen hat.
Nun, zumindest behaupten das einige auf ihrer Internet-Seite... Telefonieren hab' ich mir jetzt mal gespart, ich suche ja selbst gar keine.

Im Rheinland liegen die jedenfalls in fast jeder Auslage 'rum, ich behaupte mal, das Forum könnte da noch locker versorgt werden...

Seit ca. Mitte der 80er kaufe ich online
Sach mal an. Noch ohne Internetshops, das stell' ich mir nett vor. Übrigens ein tolles Argument, ich fahr' auch seit 20 Jahren unangeschnallt...

Außerdem habe ich nie behauptet, dass man nicht online kaufen soll. Nur Geizhals als Ausgangspunkt... na ja. Ausserdem beschweren sich hier die Leute, dass sie's online nicht bekommen.
 
Was schlägst du vor, wenn Geizhals eine schlechte anlaufadresse ist?
So viele potentielle Angebote findet man eben nur bei Preis-Suchmaschinen. Für mich ist das eine gute ausgangsadresse.

Cu
Lasyx
 
Sach mal an. Noch ohne Internetshops, das stell' ich mir nett vor.
Ob du es glaubst oder nicht: OTTO, Quelle, CD-Shops und eine Menge andere Anbieter haben damals bereits die Möglichkeit geboten online per PC bebilderte Angebote zu bestellen. Bis auf den optischen Aufwand der Angebotsseiten, sah das eigentlich nicht so viel anders als heute aus. Dazu habe ich damals bereits Online-Banking gemacht und habe so die bestellten Waren bezahlt. Mit "unangeschnallt Autofahren" hat das wohl doch eher wenig zu tun.
 
Für mich ist das eine gute ausgangsadresse.
Ja. Im konkreten Fall kannst Du perfekt herausbekommen, welche Preise diejenigen Anbieter verlangen, die gar nicht liefern können. Nun ja, wenn Du das hilfreich findest...
Mal abgesehen, dass sich auf solchen Portalen auch gerne mal... ähm... nicht ganz so seriöse Läden finden.

Ob du es glaubst oder nicht: OTTO, Quelle, CD-Shops und eine Menge andere Anbieter haben damals bereits die Möglichkeit geboten online per PC bebilderte Angebote zu bestellen.
Ja, das war so ab Mitte der 90er.

Egal, gleich sind wir eh closed, wg. OT. :o

Ich sach hier übrigens die ganz Zeit nur: Wenn man's online nicht bekommt, warum nicht mal (ganz anachronistisch) den Bobbes bewegen und zum Händler gehen? Irgendein Problem damit?
 
Ja, das war so ab Mitte der 90er.
Schon mal von BTX gehört? Scheinbar nicht, bist du vielleicht noch zu jung zu. Es gab auch schon ein Leben vor dem Internet ;)

Und einen Bezug zum Betreff hat es ja auch, da es hier um Online-Verfügbarkeiten und die damit verbundene Beschaffung ging.
 
- Händler des Vertrauens & Saturn --> :eek:
- Saturn = Metro Group, aber dezentral organisiert --> Der Typ weiß i. d. R. nichtmal ansatzweise, was im Laden des Nachbarortes vor sich geht. Geschweige denn bundesweit.
- Vetrauen sollte niemals soweit gehen, dass man Verkäufern jeden noch so unqualifizierten Mist abkauft. Schon gar nicht zum Thema: Wir haben's wochenlang verbummelt, daran sind nur die anderen schuld ('ne ollere Kamelle gibt's ja wohl gar nicht, ...erinnert mich stark an gesunkene Frachtschiffe :D)

Kein Wunder! Thadeus ist immer so drauf! Ihm würde ich (als Verkäufer) auch nicht mehr sagen, als nur den Preis. Alles andere würde er eh anzweifeln. :lol:

Nur zur Info: Der besagte Freund hatte die D7000 schon vor 3 Wochen bestellt. Er hatte einen (aus seiner Sicht ungewöhnlich für Saturn/MM) kompetenten Verkäufer, der selbst engagiert fotografiert, wußtre wovon er redet und vielleicht sogar hier im Forum (Olympus-Ecke) unterwegs ist. :)

Gruß Harry
 
in bangkok kriegt man sie an jeder ecke. selbst die allerkleinsten händler, welche nur beschränkt dslr cams und objektive anbieten, haben sie teils im regal stehen.
 
- Händler des Vertrauens & Saturn --> :eek:
- Saturn = Metro Group, aber dezentral organisiert --> Der Typ weiß i. d. R. nichtmal ansatzweise, was im Laden des Nachbarortes vor sich geht. Geschweige denn bundesweit.
- Vetrauen sollte niemals soweit gehen, dass man Verkäufern jeden noch so unqualifizierten Mist abkauft. Schon gar nicht zum Thema: Wir haben's wochenlang verbummelt, daran sind nur die anderen schuld ('ne ollere Kamelle gibt's ja wohl gar nicht, ...erinnert mich stark an gesunkene Frachtschiffe :D)

:top:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten