Ich glaube es geht Ihm ausschließlich um die Theorie. Also "da könnte ja was sein". Liest für mich alles nicht als hätte er jemals ein Foto mit der Cam gemacht.
Öhm, bingo, es geht mir um die Theorie. Zu Punkt 2: Kein Bingo, siehe Signatur. Mittlerweile sind es doch schon um die 3000 Bilder - kein Rekord, aber immerhin mehr, um sagen zu können: Doch, ja, Bilder habe ich schon damit gemacht.
@Lukanus: Ich habe die aktuelle Firmware drauf.
@Andreas: Ja, ich meine Belichtungszeiten < 1 Sekunde - mein Fehler. Ja nun gut, klar könnte ich mich, sollte ich mich damit nicht arrangieren wollen, zu einer anderen Kamera greifen. Ich mag die D7000 aber sonst sehr, also bin ich eher bemüht Fehler auszumerzen. Mir ist durchaus klar, dass Sensoren irgendwann Fehler produzieren. Ebenso gut kann ich mir vorstellen, dass heute am absoluten Baulimit gearbeitet wird. Es gibt daher Fehler, wie Hot Pixel, die ich akzeptiere. Es gibt aber Fehler, und diese sind mit dieser Generation neu hinzugekommen, dessen zwingendes Vorhandensein ich bezweifel. Eventuell handelt es sich bei meinen Punkten ja gar nicht um Pocken sondern tatsächlich um Hot Pixel - das Bild bin ich euch noch schuldig. Ich lade noch eins hoch, aber das ist schon durchs post processing gelaufen. Ein OOC gibt's heute Abend. Eventuell ist das bearbeitete im Anhang auch zu gebrauchen.
@dreizack: Wäre schön, wenn das am Ende wirklich ein Defekt ist.
Hier das Beispielbild. Schaut euch bei 100% den oberen Bildbereich an. EXIFs sind dabei, 15s bei ISO100. Rauschreduzierung bei Langzeitbelichtung ist aus. Meine Nikon D3000 konnte solche Bilder ohne die Rauschreduzierung bei Langzeitbelichtung auch ohne die weißen Pocken. Was sagt ihr dazu?
