• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D7000 fehlerhafte Sensoren (Hotpixel)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich verstehe das Problem mit diesen Pixeln nicht so wirklich. Genau dieses hat mich drei Monate lang daran gehindert die D7000 zu kaufen! So wie ich es sehe treten diese Pixel nur bei langer Belichtungszeit und bräunlichen Flächen auf. Allerdings sind sie dann auch nur bei einer Ansicht von mindestens 100% sichtbar!!!!

Wo ist da das Problem???? bzw. in wie vielen Fällen tritt dieses Phänomen (wenn man mal guckt wie oft man diese Randbedingungen hat) auf.
Ich habe mal in meine Foto-Ordner geguckt und habe kein einziges Bild gefunden welches ich unter den oben genannten Bedingungen gemacht habe!!!

Meine D7000 hat das Problem, dass die Bilder bei 400% Ansicht leicht pixelig wirken. Werde vielleicht mal beim Service anfragen ob das normal ist :evil:
Ich habe meinen Kauf bis heute nicht bereut und erfreue mich an den tollen Bildern!!!
Wenn irgendwann eine neue Firmware kommt ist es gut aber das wird noch dauern. Die Japaner haben leider ganz andere Probleme, die bedeutend wichtiger sind. Selber nutze ich übrigens noch die erste Firmwareversion ohne Probleme :top:

wenn man sich eben auf solche spässe einlässt ist man nur noch am testen. Ich habe vor kurzem mein 85 1.4er getestet und einen starken backfokus festgestellt, danach verfällt man wie in einen wahn alles testen zu müssen. Bei manchen personen ist es schon so weit das sie bilder mit 400% ansicht nach fehler absuchen. Irgendwie schade.

Das ganze kann auch davon kommen das man sich bilder von Profis anschaut und man selber nie an die schärfe und farben rankommt. Leider wird dabei oft vergessen das solche Bilder von Photoshop Profis nachbearbeitet werden.
 
Es ist allerdings auch nicht nötig sich mit einer Kamera abzufinden,die für den geplanten Einsatzzweck aufgrund eines offensichtlichen Bildfehlers nicht nutzbar ist.:(
Falls die Pocken auch unter realen Bedingungen sichtbar sind,beispielsweise Morgen- oder Abenddämmerung mit 6-8sec. Belichtung auf die Lichter und auf 30x45cm ausbelichtet,dann wäre es schon ein Grund,darauf zu bestehen eine funktionstüchtige Kamera für das gezahlte Geld in der Hand zu halten.
Meine jetzige getauschte D7k hat sogar bei der zugegebenermaßen unsinnigen Einstellung von 30sec. ohne Langzeitrauschreduktion kaum bis gar keine Pocken oder Hotpixel und dieser Umstand zeigt mir,daß es schon fehlerfreie Modelle gibt(außer dem BackFocus,aber der stört mich mit meinen AI/s-Objektiven wiederum nicht die Bohne).:ugly:
 
...
Meine D7000 hat das Problem, dass die Bilder bei 400% Ansicht leicht pixelig wirken. Werde vielleicht mal beim Service anfragen ob das normal ist :evil:
...

Da machst du eindeutig was falsch. Mindestens eine Vergrößerung auf 600-800% öffnet dir die Tür zum erlauchten Kreis der Pockensucher.

...
Meine jetzige getauschte D7k hat sogar bei der zugegebenermaßen unsinnigen Einstellung von 30sec. ohne Langzeitrauschreduktion kaum bis gar keine Pocken oder Hotpixel und dieser Umstand zeigt mir,daß es schon fehlerfreie Modelle gibt(außer dem BackFocus,aber der stört mich mit meinen AI/s-Objektiven wiederum nicht die Bohne).:ugly:

Diese "fehlerfreien" Modelle sind aber eher Zufall, da Nikon noch an einer Lösung arbeitet.
 
Hallo Nikon D7000 Besitzer,

Bitte nicht gleich auf mich los gehen,ich habe wirklich keine Zeit mich durch hunderte Seiten zu quälen.
Ich bekomme heute meine D7000/18-105 vom großen Fluss.
Es war ein monatelanger zäher Kampf mit meiner Finanzministerin :D
Welche Einstellungen bzw.Bilder muss ich machen um Pixelfehler zu erkennen ?
Vielen Dank
 
Hallo Nikon D7000 Besitzer,

Bitte nicht gleich auf mich los gehen,ich habe wirklich keine Zeit mich durch hunderte Seiten zu quälen.
Ich bekomme heute meine D7000/18-105 vom großen Fluss.
Es war ein monatelanger zäher Kampf mit meiner Finanzministerin :D
Welche Einstellungen bzw.Bilder muss ich machen um Pixelfehler zu erkennen ?
Vielen Dank


Die erste Seite zu lesen reicht! Du kannst den Test aber auch komplett entfallen lassen! Meine Meinung dazu, denn nach dem Test hatte ich auch diese Pixelfehler, bei meinen "normalen" Fotos sind diese aber nicht sichtbar, da ich selten bis nie mit diesen Einstellungen fotografiere. Ansonsten soll ja das nächste Firmwareupdate den Fehler bereinigen.

Hab einfach Spaß an den schönen Bildern die du mit der Kamera machen kannst und fang nicht am ersten Tag an die Kamera auf Pixelfehler zu untersuchen, die du ggf. bei deinem Fotografierverhalten niemals sehen würdest ;)

Viel Spaß mit deiner neuen Kamera!

VG
Detlef
 
... es gibt kein Produkt am Markt, an dem Niemand einen Makel finden würde :evil: .. deshalb locker bleiben und relaxen und den kommenden Frühling geniessen.
 
Hat da einer von euch schon was darüber gehört, und ob mit dem Update die Pocken beseitigt wurden bzw. langzeit-NR ab einer Sekunde möglich sei!

Da steht nur das er/sie 2 Hinweise auf ein Update bekommen hat/haben. Ob eins kommen wird, wird uns die Zeit zeigen.
Hast du denn Probleme mit solchen Pocken?
 
Hallo,

ich habe gestern festgestellt dass meine neue D7000 bei den besagten kritischen Einstellungen (iso 800, längere Belichtung) extrem viele rosa Pocken und weiße Hotpixel produziert. Es ist wirklich extrem stark ausgeprägt. Bisher fotografiere ich nicht in diesen Settings aber ein ungutes Gefühl hat man ja trotzdem dabei. Meine normalen Fotos sind ansonsten sehr gut.
Bringt es etwas, einen Umtausch zu veranlassen, bzw gibt es Modelle die weniger stark oder gar nicht "verpocken"?
Tauscht Nikon jedes Modell mit diesem stark ausgeprägten Verhalten um?
Grüße
 
...
Bringt es etwas, einen Umtausch zu veranlassen, bzw gibt es Modelle die weniger stark oder gar nicht "verpocken"?
...

Meines Wissens gibt es keine absolut "pockenfreien" D7000, ein Umtausch bringt daher vermutlich wenig.

"Pockenfreie" Modelle sind ansonsten der Normalfall, auch bei Nikon. D90- oder D300s-Exemplare können zwar vereinzelt auch mal Hotpixel haben, die aber ggf. leicht vom Nikon-Service ausgemappt werden können. Die "Pocken" sind dagegen eine D7000-typische Spezialität, die evtl. irgenwann einmal mit einer neuen Firmware ausgemerzt wird (bisher gibt es diese aber noch nicht).
 
D90- oder D300s-Exemplare können zwar vereinzelt auch mal Hotpixel haben, die aber ggf. leicht vom Nikon-Service ausgemappt werden können. Die "Pocken" sind dagegen eine D7000-typische Spezialität, die evtl. irgenwann einmal mit einer neuen Firmware ausgemerzt wird (bisher gibt es diese aber noch nicht).
Das ist nicht richtig.

Das Ausmappen von Pixelfehlern wird unter klar definierten Bedingungen vorgenommen. Bei höheren ISOs und längeren Zeiten (und dazu gehören nun mal die Bedingungen, die jan_els genannt hat) dürfen bei allen Nikons Pixelfehler auftreten.

Und nein, Nikon tauscht nicht alle Kameras aus wenn sie bei Langzeiten Pixelfehler haben.
 
Meines Wissens gibt es keine absolut "pockenfreien" D7000, ein Umtausch bringt daher vermutlich wenig.

"Pockenfreie" Modelle sind ansonsten der Normalfall, auch bei Nikon. D90- oder D300s-Exemplare können zwar vereinzelt auch mal Hotpixel haben, die aber ggf. leicht vom Nikon-Service ausgemappt werden können. Die "Pocken" sind dagegen eine D7000-typische Spezialität, die evtl. irgenwann einmal mit einer neuen Firmware ausgemerzt wird (bisher gibt es diese aber noch nicht).

mich würde mal intresieren ob die neue D5100 das problem auch hat?


Gruß
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten