• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D7000 fehlerhafte Sensoren (Hotpixel)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ist euch eigentlich mal aufgefallen, dass die d7000 momentan ziemlich schwer zu bekommen ist? alle, bei denen sie nicht mehr verfügbar ist, geben eine unbekannte lieferzeit an - amazon schreibt sogar etwas, dass die kamera NOCH nicht lieferbar ist... man kann "vorbestellen" - ob das etwas mit dem problem zutun hat, so dass nikon die auslieferung nun erstmal zurückerhält und in naher zukunft doch eine von innen leicht verändere d7000 ausgeliefert wird? so dass die shops, bei denen sie momentan noch vorrätig ist, noch ihre alten lagerbestände haben...? möglich wäre es ja... oder?
 
Nunja, schlechter einstieg mit der D7000,der egal wie er auch gerechtfertigt bzw. in manchen tests als achso gut geschrieben wird, in meinen Augen das Geld nicht wert ist.
Die die 1000 und mehr euronen für nen 7000er Body bezahlen und sich dann damit zufriedenstellen mit gratis Hotpixeln usw. tun mir Leid.
Dann lieber eine gute d90, d300s oder noch besser die geniale d700 als so ein modell.

NO THANKS.

P.S. So jetzt können sich die D7000er Besitzer das Maul über mich zerreissen, ich steh dazu, diese Kamera ist nicht der bringer.

Glück haben wohl nur die wenigen die ein seltenes anständiges exemplar erwischt haben.

So wie Du es ausdrückst, finde ich es zu hart. D7000 ist vom Prinzip her ne Top Cam, aber im Groben hast Du Recht.
Wenn ich vergleiche, wie ich hier vor 2 Wochen Prügel von den Fanboys bekommen habe, weil ich anklingen lies, dass es ein großflächiges Pixel-Problem bei der D7000 im Vergleich zum Wettbewerb gibt und wie moderat hier mit Deinem Statement umgegangen wird, scheint sich in der Auffassung einiger hier etwas geändert zu haben. Zumindest wird das Pixel-Problem (eher die Pixel - Probleme) nicht mehr nur auf ganz seltene Einzelfälle reduziert. Ist doch schon mal ein Fortschritt :top:
Mir wurden/werden meine Hotpixel/Stuckpixel/Smarties auch lange als normal ausgeredet (und auch in der Übersicht stehe ich als "normal", na wenn Ihr meint); ich konnte mich nicht damit abfinden, dass ich bei High Iso (1600 aufwärts) bunte Punkte bereits am Kamera Display sehe und dafür 1200€ zahlen soll. Das können andere Hersteller aktuell im Vergleich einfach besser. Punkt.


p.s. ich werde den Fred weiterlesen, weil ich wissen will, wann das Problem gelöst ist, damit ich mir wieder eine holen kann ;)
 
ist euch eigentlich mal aufgefallen, dass die d7000 momentan ziemlich schwer zu bekommen ist? alle, bei denen sie nicht mehr verfügbar ist, geben eine unbekannte lieferzeit an - amazon schreibt sogar etwas, dass die kamera NOCH nicht lieferbar ist... man kann "vorbestellen" - ob das etwas mit dem problem zutun hat, so dass nikon die auslieferung nun erstmal zurückerhält und in naher zukunft doch eine von innen leicht verändere d7000 ausgeliefert wird? so dass die shops, bei denen sie momentan noch vorrätig ist, noch ihre alten lagerbestände haben...? möglich wäre es ja... oder?

Ist wirklich seltsam und zugleich interessant :rolleyes:
Ich bin täglich im großen Fluß und der "noch nicht lieferbar" Hinweis ist mir auch neu.

Gruß
Rüdiger
 
...........Mir wurden/werden meine Hotpixel/Stuckpixel/Smarties auch lange als normal ausgeredet (und auch in der Übersicht stehe ich als "normal", na wenn Ihr meint); ich konnte mich nicht damit abfinden, dass ich bei High Iso (1600 aufwärts) bunte Punkte bereits am Kamera Display sehe und dafür 1200€ zahlen soll. Das können andere Hersteller aktuell im Vergleich einfach besser. Punkt.

Und genau um das gehts nämlich. Egal ob Nikon, Canon, oder Sony draufsteht, aber bei der Summe sollte man sowas nicht dulden und sich auch als normal einreden lassen.

Du sprichst mir aus der Seele :top:.

Möchte gern sehen was diejenigen machen werden die sich momentan mit ihren hotpixeln zufrieden stellen und auf ein fw-update warten, wenn keins kommen sollte welches dieses Problem behebt.
 
Ist wirklich seltsam und zugleich interessant :rolleyes:
Ich bin täglich im großen Fluß und der "noch nicht lieferbar" Hinweis ist mir auch neu.
So wie ich das überblicke, werden die verfügbaren von "anderen" angeboten. Sozusagen fangfrisch direkt aus dem Fluss momentan nicht. Übersee das gleiche Bild, dort aber wegen Überfischung (Temporarily out of stock).
 
Möchte gern sehen was diejenigen machen werden die sich momentan mit ihren hotpixeln zufrieden stellen und auf ein fw-update warten, wenn keins kommen sollte welches dieses Problem behebt.

Wie ich bereits schrieb hat man mind. 6 Monate bzgl. einer Reklamation und Nachbesserung eigendlich sogar 2 Jahre, da hier ja leicht nachzuweisen ist, dass das Problem bereits seit Anfang an bestand. Wer auf Nummer sicher gehen will reklamiert bereits jetzt und gibt dem Händler die Option auf ein Update zu warten. Alternative schickt man seine Kamera zum Nikon Service, da es über kurz oder lang sicher eine Lösung gibt.

Gerald
 
Schon mal daran gedacht das die Kamera einfach vergriffen ist?

Als ich Anfang Dezember los zog um mir eine zu kaufen war sie das schon.

..., weil ich anklingen lies, dass es ein großflächiges Pixel-Problem bei der D7000 im Vergleich zum Wettbewerb gibt ...

Scheinbar kennst du die genauen Verkaufszahlen und die Anzahl der fehlerbehafteten Kameras, oder woher willst du wissen das das Problem großflächig ist?

Der Vergleich zum Wettbewerb:
http://www.imaging-resource.com/IMCOMP/COMPS01.HTM

Bitte hier mal die Bilder der 60D ansehen. Weiße Pixel( ich glaube man nennt sie stuckpixel, gell?) bei iso6400 ohne Ende. Drüben im Canonlager macht man deswegen keine so große Welle.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bitte lagert die Diskussion um die Verfügbarkeit aus, das hat nichts mit dem Thread hier zu tun.

Gruß Skanfan

Es geht nicht darum, hier eine Diskussion über die Verfügbarkeit der D7000 zu führen, sondern darum, dass nicht auszuschließen ist, dass es demnächst möglicherweise eine bereits nachgebesserte Charge mit weniger fehlerbehaften Sensoren im großen Fluß geben könnte.

Das ist doch on-topic, oder ;)

Gruß
Rüdiger

EDIT: Hier kann weiter spekuliert werden: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=811043
 
Zuletzt bearbeitet:
Bitte hier mal die Bilder der 60D ansehen. Weiße Pixel( ich glaube man nennt sie stuckpixel, gell?) bei iso6400 ohne Ende. Drüben im Canonlager macht man deswegen keine so große Welle.
Sorry, soll das Ironie sein? Ich frage lieber nach. Es geht bei der D7k doch um den Bereich ISO 100 bis ISO 1600. Ich denke, da käme auch im Canon-Lager Diskussionsbedarf auf.
 
Ja.

Edit:

Macht euch mal den Spass und lasst das hier genannte Programm "Deadpixeltest" über die Iso 1600 Bilder der 60D und der D7000 laufen. :rolleyes:
(Ironie)
Eventuell sind dann einige Gemüter wieder ruhiger und versuchen nicht die Kameratechnik über ihrer Spezifikation zu betreiben.

Ausgenommen sind die armen Kollegen die 500 weiße Pixel haben, welche im Bild stören.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schon mal daran gedacht das die Kamera einfach vergriffen ist?

Als ich Anfang Dezember los zog um mir eine zu kaufen war sie das schon.



Scheinbar kennst du die genauen Verkaufszahlen und die Anzahl der fehlerbehafteten Kameras, oder woher willst du wissen das das Problem großflächig ist?

Der Vergleich zum Wettbewerb:
http://www.imaging-resource.com/IMCOMP/COMPS01.HTM

Bitte hier mal die Bilder der 60D ansehen. Weiße Pixel( ich glaube man nennt sie stuckpixel, gell?) bei iso6400 ohne Ende. Drüben im Canonlager macht man deswegen keine so große Welle.

verzeihung, ich wollte mich ja eingentlich raushalten, aber das ist nun wirklich Quatsch.
1: sehe ich da keine Stuckpixel, die 60d rauscht etwas mehr als die D7000, das sehe ich. Mit viel gutem Willen kannst Du einzelne helle rauspicken, aber ob das Stuck sind kannst Du nicht sagen ...
2: In dieser Diskussion hier geht es um helle Punkte ISO 100 bis 8s, oder grelle bunte Punkte High ISO bei unter 1s oder oder, also um solche die wirklich stören (gell??), auf jeden Fall nicht um Helle bei High Iso, weil die vermutlich auch keinen stören würden wenn sie da wären, weil sie untergehen würden im Rauschen (schöne Konjunktive). Alle diese Themen hat die 60D oder 550d oder 7d oder was auch immer nicht bzw. so im Griff dass sie keinen stören, daher spricht da auch keiner drüber im Canon Lager.
3: so wie sich der Fred und die Infos hier entwickelen, scheint vieles für ein SW Problem zu sprechen, da Nikon hier bei unter 8s geschraubt hat, das sollte auch Dir aufgefallen sein. Dann wäre das nicht nur ein großflächiges sondern ein generelles Problem. Verkaufszahlen habe ich natürlich nicht, brauche ich aber auch nicht. Wie gesagt: ich hatte selber eine und mir war das Problem mit den bunten Pixeln zu viel. Dass es hier ein allg. Problem gibt, hat Nikon doch bereits durch Ihre erste FW für Live View zugegeben. Dass bei der D3100 das Problem auch andiskutiert wird ist Dir best. auch nicht entgangen; dass beim Nikon Support und im Fachhandel das Problem inz. bekannt ist, ist natürlich auch kein Hinweis darauf, dass es evtl. mehrere mit Problemen gibt. aber stimmt: das sind alles Einzelfälle und 99,9% der Cams sind ohne Fehler, ohne Pocken oder Pickel oder Smarties oder was auch immer, sondern sind einfach nur top. Mann müssen wir alle Pech haben so eine Miese erwischt zu haben.

Aber was erzähl ich das eigentlich...ich freu mich wenn es Dir gut geht mit Deiner Cam; ich hol sie mir evtl. wieder wenn sie sauber ist, ausser die a77 topt alles :evil:
 
*ES GIBT KEIN GENERELLES PROBLEM*. Das gebietet schon die Logik: Es gibt ja D7k wie meine, die weder weisse Pusteln haben noch ungewöhnlich viele HighISO-Hotpixel. Wäre das Problem generell, hätte jede D7k das Problem.
 
Oh man. IRONIE!!!!!


verzeihung, ich wollte mich ja eingentlich raushalten, aber das ist nun wirklich Quatsch.
1: sehe ich da keine Stuckpixel, die 60d rauscht etwas mehr als die D7000, das sehe ich. Mit viel gutem Willen kannst Du einzelne helle rauspicken, aber ob das Stuck sind kannst Du nicht sagen ...
2: In dieser Diskussion hier geht es um helle Punkte ISO 100 bis 8s, oder grelle bunte Punkte High ISO bei unter 1s oder oder, also um solche die wirklich stören (gell??), auf jeden Fall nicht um Helle bei High Iso, weil die vermutlich auch keinen stören würden wenn sie da wären, weil sie untergehen würden im Rauschen (schöne Konjunktive). Alle diese Themen hat die 60D oder 550d oder 7d oder was auch immer nicht bzw. so im Griff dass sie keinen stören, daher spricht da auch keiner drüber im Canon Lager.
3: so wie sich der Fred und die Infos hier entwickelen, scheint vieles für ein SW Problem zu sprechen, da Nikon hier bei unter 8s geschraubt hat, das sollte auch Dir aufgefallen sein. Dann wäre das nicht nur ein großflächiges sondern ein generelles Problem. Verkaufszahlen habe ich natürlich nicht, brauche ich aber auch nicht. Wie gesagt: ich hatte selber eine und mir war das Problem mit den bunten Pixeln zu viel. Dass es hier ein allg. Problem gibt, hat Nikon doch bereits durch Ihre erste FW für Live View zugegeben. Dass bei der D3100 das Problem auch andiskutiert wird ist Dir best. auch nicht entgangen; dass beim Nikon Support und im Fachhandel das Problem inz. bekannt ist, ist natürlich auch kein Hinweis darauf, dass es evtl. mehrere mit Problemen gibt. aber stimmt: das sind alles Einzelfälle und 99,9% der Cams sind ohne Fehler, ohne Pocken oder Pickel oder Smarties oder was auch immer, sondern sind einfach nur top. Mann müssen wir alle Pech haben so eine Miese erwischt zu haben.

Aber was erzähl ich das eigentlich...ich freu mich wenn es Dir gut geht mit Deiner Cam; ich hol sie mir evtl. wieder wenn sie sauber ist, ausser die a77 topt alles :evil:

Sicher ist das Problem bekannt. Trotzdem sollte man nicht verallgemeinern und behaupten das das ein Serienproblem ist. Denn beweisen kann das hier keiner von euch.
 
An alle die sich mit dem Gedanken tragen ihre Kamera einzuschicken: Lasst es sein und wartet ab wie die Lösung von Nikon ausschaut. Diese wird es bestimmt in absehbarer Zeit geben! Danach kann man die Kamera immer noch einsenden. Alles andere bringt zum jetzigen Zeitpunkt wohl eher nichts.

VG
Detlef

Ok, danke für den Tipp, Detlef .... dann warte ich nochmal ab ... ist vielleicht besser.
Nikon schrieb mir heute - auf meine hartnäckige Nachfrage - dass sie das Problem beim besten Willen nicht nachstellen können. Wenn man ihnen glaubt, haben sie also keinerlei weiße Punkte bei ISO 1600 und 8 sek :confused:
Ich habe inzwischen bei ISO 100 und 8 Sek nun doch mindestens 30-50 Pixel entdeckt :(
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten