Nein. Das einzige, was ich sagen kann ist, daß meine D7000 mit meinem 200/2 VR ein Fokusproblem hat. Was da nun ein Problem hat (meine D7000, mein 200/2 VR oder alle D7000 mit alle jemals produzierten 200/2 VR) kann ich nicht sagen.Also stimmst du mit mir überein, dass nicht alle Objektive aus dem Hause Nikon an der D7ooo funktionieren wie an anderen Nikons?
Und selbst mit Deine 4 getesteten 50/1.8D kannst Du nur sagen, daß Deine D7000 mit diesen Optiken ein Problem hat. Oder hast Du auch mehrere D7000 probiert um sicher zu sein, daß nicht Deine D7000 das Problem hat (auch wenn Dich die Methode des AF absolut nicht interessiert).
So, wie ich Deine Aussage zum 50er hier und im anderen Thread lese, wohl. Danach ist "das Nikon 50" an "der D7000" nicht zu gebrauchen. Ich habe bisher von Dir nirgendwo die Aussage gelesen, daß sich diese Einschätzung einzig auf Dein Exemplar der D7000 und Dein Exemplar der Optik bezieht. U.U. hat ja auch Dein Exemplar der D7000 Probleme mit lichtstarken AF-D Optiken.und der steht nicht konträr zu meiner Aussage -oder?
Mag ja sein, daß die D7000 nicht mit lichtstarken AF-D Optiken umgehen kann, ich weiss es nicht und die Aussage anderer User sprechen für mich klar gegen so eine pauschale Aussage. Mind. bei meinem AF-S 200/2 VR ist schlicht irgendwo in der Justierung etwas falsch, das man entweder (mit Glück wie bei mir zumindest) per AF-Feinjustage beheben kann, oder man muß den ganzen Krempel halt einschicken.im Gegenteil es zeigt auf das die D7ooo andere Ansprüche an Optiken stellt wie ihre Kolleginnen.
Ich bin jetzt zu faul nachzusehen, was das 50/1.8D kann. Das 200/2 VR gehört aber defintiv zu einer der schärfsten Optiken, die Nikon baut.Das wiederum lässt den logischen Schluss zu, dass die D7ooo nach besseren Objektiven verlangt.
Wo habe ich auch nur einmal ein Zoom angesprochen? Weder Dein 50/1.8D noch mein 200/2 VR sind Zooms und zumindest beim 200/2 VR ist die selbe Fokuskorrektuur sogar mit 1,4x TK noch korrekt.Davon mal abgesehen, halte ich eine AF-Korrektur bei Zoom`s eher fragwürdig, es sei denn es ist wirklich über den ganzen Brennweitenbereich konstant "daneben".
Ich halte von der AF-Korrektur durch den User allgemein nichts. Sowas könnte die Kamera problemlos automatisch erledigen, sogar mit etwas mehr Aufwand für Zooms. Ich habe nur schlicht mitten in der Saison weder Zeit noch Lust auf meine halbe Ausrüstung zu verzichten um das Problem durch Nikon beheben zu lassen. Wer weiß, was die dann machen und was dann mit der nächsten Kamera los ist.