Gast_58112
Guest
Damit müssen wir wohl leben. Die SMS Generation kürzt heute alles irgendwie ab.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Dann ist Nikon ja Jahre hinterher...
Dann hätten die die Kamera ja gleich D7K nennen können. Haben sie aber nicht![]()
Würde auch spätestens bei der D7100er richtig hässlich werden
Sorry, wg. dem eigentlichen Thema.
Moin 42er
Wobei der Ausdruck eigentlich auf ein Motorad hinweist und zwar die"Y2K", ein Motorrad mit Düsenantrieb aus dem Amiland.
Gruß Norbert
die würde dann vermutlich 71hekto heißen....![]()
*lach*...Das "L" zuviel nehme ich natürlich zurück
![]()
Hallo,
erstmal vielen Dank für Deinen Erfahrungsbericht.
Da Du das 35er und 50er an der D7000 ziemlich zerrissen hast, macht mir das als Besitzer deiser beiden Linsen doch etwas Sorgen, da die D7000 auch für 2011 auf meiner Wunschliste ganz oben steht.
Das Schwanken zw. D7000 und D300s geht weiter ....
Gruß aus Franken.
hm, um welches 50er geht's denn? ich frag nur weil ich gerade einen "schärfefreudeanfall" mit dem 50/1.4G hatte. gut, ich komm auch von der d60 und nicht der d90, aber... wundert mich dann doch etwas.
Seit dem ich nicht mehr mit dem 18-105er, dem 50er und 35er Nikkor "loszuckel" sondern mit dem 60er Tamron und dem 17-50mm Tamron sowie dem Sigma 200er.. überrascht sie mich immer wieder.
Wie sind die 50er und 35er Objektive so "schlecht" ?
Hallo,
@DER_FRANKE: Kann nur zum 35/1.8 was sagen. Die D7000 ist deutlich anspruchsvoller als mein D90 Vorgänger. Hier kann ich deutlich größere Unterschiede zwischen Festbrennweite und Zoom erkennen. Besitze das (anerkanntermaßen gute) 16 - 85, und das kann mit dem 35er zumindest abgeblendet nicht mithalten. Offenblende ist das 35er anfällig für Purple Fringing, genauso übrigens wie mein 85/1.8. Aber die D7000 läuft leicht abgeblendet mit beiden Festbrennweiten erst so richtig zur Höchstform auf.
Gruß lonely0563
Zeig doch mal den einen oder anderen 100%-Ausschnitt, damit deutlich wird wovon hier genau geredet wird.Meines subjektiven Eindruckes nach..... (an der D7k) sind sie nicht schlecht aber schlechter als an der D90!
Zeig doch mal den einen oder anderen 100%-Ausschnitt, damit deutlich wird wovon hier genau geredet wird.
Hier entsteht der Eindruck, dass ein Objektiv an der D7000 eine niedrigere Auflösung liefert als an der D300. Das kann eigentlich nicht sein wenn der Fokus paßt. Natürlich kann es sein dass in der 100%-Ansicht ein Bild der D7000 noch eine Spur weicher wirkt als eins aus der D300, wenn die Auflösung eines Objektivs deutlich niedriger ist. Der Unterschied kann aber nicht groß sein, dafür ist der Auflösungsunterschied der Sensoren beider Kameras einfach viel zu gering, das sind ja gerade mal 15%.