Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Da bin ich vermutlich die große Ausnahme, wie sicher auch meine Entscheidungsfindung (Vollformat war lange Zeit eher das Argument gegen die D700/D3). Ich habe mir gerade die D700 als HighISO-Ergänzug zum Canon-Zeugs bestellt.Ich denke eine D700 wird nur kaufen, wer eh schon bei Nikon ist, genauso wie vermutlich auch niemand für die 5DII das System wechseln wird.
Welche Canon ohne Hochformatauslöser schafft denn 8 FPS?
Gemessen an den jeweiligen Offenblenden sind die High-ISO bei Teleobjektiven am Wichtigsten; und da wäre auch das DX-Format dann von Vorteil, wenn man damit ebenso rauschfreie Schärfe wie im FX-Format erzielen könnte.
Genau! Wenn ich ein 300 2.8 an DX dann durch ein 500 4 an FX ersetzen muss, verliere ich schon wieder eine ganze Blende und damit den Großteil meines Rauschvorteils.
Nikon hat es schlicht sehr intelligent gelöst. Und ich denke, dass wird schlussendlich auch die Zukunft des Marktes sein.
Jeder Fotograf kann aus einem "Basis"_System seinen Vorlieben das System zusammenbauen.
Vorher beschränkte sich das auf die Objektive.
Jetzt halt auch noch mit dem Batterie-Griff.
Und ich denke, dass es auch sehr Intelligent ist, dass man den Batteriegriff auch Kameraübergreifend verwenden kann.
So langsam aber sicher tut sich auch in Deutschland was. Foto Mundus bietet die D700 derzeit für 2239,90€ an und Foto Koch und Foto Erhardt jeweils für 2299,90€.
Pre-Photokina 2008: After a week or so of teaser ads Canon has finally unveiled the successor to the venerable EOS 5D, the world's first 'compact' full frame digital SLR. The EOS 5D Mark II boasts a new 21MP CMOS sensor, an expanded ISO range of 50-25,600 and a wealth of improvements and new features including full 1080p HD movie recording, live view, 3.0" 920k dot LCD, DIGIC IV processor, increased battery capacity and sensor dust reduction. UPDATE: Body-only prices: US: $ 2,699, EU: € 2,499, UK: £ 2,299.
Super, die neue Canon ist da. Endlich wird die D700 bezahlbar
Bin ja auf die ersten praxisnahen Vergleiche gespannt![]()
Wenn die neue 5D II für irgendwas zu gebrauchen ist, dann als Preisdrücker für D700 und A900.
Bei den Specs wird sich die 5D II nicht lange über 2000€ halten und das wird alle anderen FF-Kameras ein wenig mit nach unten ziehen.
Was wollen wir mehr.
Sony und Canon haben wir in den letzten Tagen mal wieder bestätigt, dass ich bei Nikon gut aufgehoben binWobei ich trotzdem mal auf HighIso-Bilder der 5DII gespnnt bin, allein mit dem, was an Iso zur Verfügung steht, tut Canon ja so, als könnten sies genausogut, wie Nikon (im Gegensatz zu Sony).
Aber selbst wenn die Canon hier gleichziehen kann, finde ich, dass die Nikon mit bis zu 8 fps, dem eingebauten Blitz und dem Spitzen-AF der D3 (und ein paar weniger wichtigen Details wie weiterem Bracketingbereich, minimal größerem Sucher etc...) die allroundtauglichere Kamera ist.
Größer mag ja sein, der 95% Sucher ist aber sicherlich auch zum 98%-Sucher der 5D MKII ein Nachteil und zu einem 100% Sucher erst Recht. Ich hätte es zwar vorher nicht gedacht, aber gerade der Sucher ist für mich ein Grund, irgendwann über eine D3 nachzudenken, wenn ich dauerhaft bei Nikon bleibe. Der 95%-Sucher der D700 hat mich am Wochenende jedenfalls genug genervt, da ich vorher die 100% der 1D MKIIN gewohnt war.(und ein paar weniger wichtigen Details wie weiterem Bracketingbereich, minimal größerem Sucher etc...) die allroundtauglichere Kamera ist.
Größer mag ja sein, der 95% Sucher ist aber sicherlich auch zum 98%-Sucher der 5D MKII ein Nachteil und zu einem 100% Sucher erst Recht. Ich hätte es zwar vorher nicht gedacht, aber gerade der Sucher ist für mich ein Grund, irgendwann über eine D3 nachzudenken, wenn ich dauerhaft bei Nikon bleibe. Der 95%-Sucher der D700 hat mich am Wochenende jedenfalls genug genervt, da ich vorher die 100% der 1D MKIIN gewohnt war.
Gruß Bernhard
Weil die 1D MKIIN max. bei ISO1600 zu betreiben ist, Spaß macht sie eigentlich nur bis ISO1250. ISO3200 (Zwischenstufen kent sie dort nicht) sind nur als RAW mit viel Nachbearbeitungsaufwand bei korrekter Belichtung und korrektem Ausschitt zu gebrauchen. Beides sind Faktoren, die ich beim Hallensport nur recht selten erreiche und die individuelle Nachbearbeitung von mehreren hundert Bildern macht mir nicht wirklich Spaß.Was mir aber eher schleierhaft ist, ist wenn du von einer 1D-MKIIN zu einer D700 wechselst?!?
Es ist halt immer die Frage, wofür man sein Geld ausgibt. Alles, was mir an vergangenen Wochenende beim ersten richtigen Einsatz der D700 negativ aufgefallen ist, ist natürlich das berühmte "Jammern auf hohem Niveau". Trotzdem sind auch das Punkte, die mich irgendwann u.U. über eine D3 nachdenken lassen. Sollten diese Punkte dort zum Großteil anders (für mich damit positiv) gelöst sein, dann rede ich mir irgendwann auch ein, daß ich gerne eine D3 haben möchte.Wenn schlussendlich nur noch der Sucher den Unterschied ausmacht ob für einem die Kamera in Frage kommt oder nicht, scheint mir hat die Person bereits selber den Fokus verlohren (und zwar nicht den der Kamera).