Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Kumgang, ich denke, hier geht es weniger um die Bildqualität der 5DII, sondern die Tatsache, dass sie wohl den gleichen AF, wenn nicht gar das gleiche Gehäuse wie die alte 5D hat. Das wäre so, wie wenn Nikon früher einen FX-Chip in die D80 eingebaut hat und jetzt in die D90 einbaut bei gleichem AF, aber mit Videofunktion.
Ich kann Canon ja verstehen ...
Meine Prognose: D700 fällt auf 2.100 pi mal Daumen noch vor Weihnachten 2008.
Wie wäre es,wenn Ihr der Canonan EOS 5D Mkii erst mal eine Chance gebt,sich zu beweisen,bevor Ihr sie schon wieder schlecht redet...
Hallo Pam!
So,wie ich in einem anderen Forum einen verlinkten Beitrag von Canon Europa las,hat die neue Canon ein besseres AF-System mit 9 Kreuzsensoren,-dies sollte wohl der Problematik der 5D Abhilfe geschaffen haben,hofft man.
Mit freundlichen Grüßen,-Stephan!![]()
Größer mag ja sein, der 95% Sucher ist aber sicherlich auch zum 98%-Sucher der 5D MKII ein Nachteil und zu einem 100% Sucher erst Recht.
Wie wäre es,wenn Ihr der Canonan EOS 5D Mkii erst mal eine Chance gebt,sich zu beweisen,bevor Ihr sie schon wieder schlecht redet,noch bevor konkrete Aussagen möglich sind,hm?![]()
Ich bin jedenfalls sehr gespannt auf Bilder,die mit ihr gemacht wurden,-dann kann ich mich auch zu einer Meinung durchringen...
Weil die 1D MKIIN max. bei ISO1600 zu betreiben ist, Spaß macht sie eigentlich nur bis ISO1250. ISO3200 (Zwischenstufen kent sie dort nicht) sind nur als RAW mit viel Nachbearbeitungsaufwand bei korrekter Belichtung und korrektem Ausschitt zu gebrauchen. Beides sind Faktoren, die ich beim Hallensport nur recht selten erreiche und die individuelle Nachbearbeitung von mehreren hundert Bildern macht mir nicht wirklich Spaß.
Die D700 liefert dagegen auch bei ISO5000 noch hervorragende Ergebnisse. Da ich übers Jahr mehrere Wettkämpfe habe, bei denen solch miserabele Lichtverhälltnisse vorherrschen und ich dort nur ungerne Blitze (wenn ich überhaupt blitzen darf, außerdem ist das Canon-Blitzsystem unter den dort vorherrschenden Situationen ein Krampf), wollte ich eine Ausrüstung haben, die mir dort ohne Blitz bessere Ergebnisse ermöglicht.
Es ist halt immer die Frage, wofür man sein Geld ausgibt. Alles, was mir an vergangenen Wochenende beim ersten richtigen Einsatz der D700 negativ aufgefallen ist, ist natürlich das berühmte "Jammern auf hohem Niveau". Trotzdem sind auch das Punkte, die mich irgendwann u.U. über eine D3 nachdenken lassen. Sollten diese Punkte dort zum Großteil anders (für mich damit positiv) gelöst sein, dann rede ich mir irgendwann auch ein, daß ich gerne eine D3 haben möchte.
Nach dem Defekt meiner 1er habe ich einen Wettkampf wieder mit meiner altes 20D fotografieren "müssen". Der Ergebnissen sieht man es nur an, wenn man es weiss bzw. wenn man die 100% Bilder bekommt und einen Vergleich hätte. Meinen Stress und Ärger über unscharfe oder verpasste Bilder bekommen außer mir allenfalls noch ein paar befreundete Fotografen mit, die auch vor Ort waren. Trotzdem war mir spätestens nach 30 Min Fotografieren mit der 20D klar, daß die 1er repariert werden "muss" und ich nie wieder einzig mit einer zweistelligen Canon fotografieren möchte. Der gesparte Ärger über die Unlänglichkeiten der 20D (im Vergleich zur 1D MKIIN) ist mir das Geld allemal wert.
Gruß Bernhard
Das würde ich nicht generell als Nachteil sehen. Während sich kaum jemand über einen kleineren Sucher freuen würde, gibt es durchaus Leute, die einen 95%-Sucher einem 100%-Sucher sogar vorziehen würden, da halt bei der Bildkomposition doch mal kleine Fehler unterlaufen können, die sich nachträglich korrigieren lassen, wenn eben doch noch etwas mehr mit auf dem Bild ist.
Kommt garnicht in Frage
Auf die Bilder bin ich durchaus auch gespannt, aber ich denke nicht, dass Canon da einen allzugroßen Klops gebaut hat, von daher bin ich mal von vorn herein davon ausgegangen, dass die gut genug ist.
Aber wie ich ja bereits oben geschrieben habe, glaube ich, dass selbst wenn die 5DII Bildmäßig genausogut ist, wie die D700, die D700 trotzdem noch ein paar praktische Eigenschaften hat, die der 5DII abgehen.
Das glaube ich Dir gerne, auch dort hat jeder seine Vorlieben.gibt es durchaus Leute, die einen 95%-Sucher einem 100%-Sucher sogar vorziehen würden, da halt bei der Bildkomposition doch mal kleine Fehler unterlaufen können, die sich nachträglich korrigieren lassen, wenn eben doch noch etwas mehr mit auf dem Bild ist.
Eine 1D MKIII (die "nur" ein paar hundert Euro weniger wie eine D700-24-70/2.8 kostete) wäre die einzige Alternative gewesen. Diese ist aber "nur" bis ISO3200 sehr gut einsetzbar (am Wochenende habe ich sehr viel mit ISO5000 fotografiert), dafür hätte sie als Vorteil aber 10 MPix bei Crop 1,3. Am Ende hat mich dann aber vor allen das nicht enden wollende Diskussion über den AF der 1D MKIII davon abgebracht. Für 3000 Euro möchte ich lieber eine Kamera kaufen, der ich vertraue und bei der ich nicht bei jedem unscharfen Bild überlegen muss, ob der Fehler an mir liegt (daran könnte ich u.U. etwas ändern) oder ob er doch an der Ausrüstung liegt.Versteh dich schon. Nur sind ja die neuen Modelle der 1er ja auch besser geworden?!
was für einen mwst-satz hat Österreich?
Auch in der schweiz liegt der preis nun bei 3300chf:
http://www.tagespreis.ch/
Wann fällt die 2000er-Marke?
D700 bei uns in AT heute bereits bei drei unabhängigen Händlern auf 2047,-- (geizhals).
Fällt die 2000er Marke noch diese Woche?