• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D700 - Preisenwicklung

Gibt es eigentlich bei den Bodys auch ne Serientreuung bzw. Probleme mit AF (Back/Front) oder ist das eher den Objektiven vorbehalten?

Grüsse

Das ist wohl mehr ein Canon-Problem. :evil:

SG Frank
 
2349,- ist mir die Tage auch schon beim seriösen Handel begegnet und ich denke, da ist noch ne ganze Menge Luft nach unten in der Kalkulation drin.
 
Also bei uns im Norden (Oldenburg) gibts die D700 bei einem Fachhändler für 2349,-...(Inzahlungnahme einer analogen Spiegelreflex egal welcher Zustand 250,-Euro) da konnte ich nicht nein sagen:D

Also eine defekte Dynax, Praktica oder Cosina für 5 € aus der Schrottkiste hinlegen und für effektive 2355 € die nagelneue D700 mitnehmen ? DEL und WHV sind nur leider nicht der nächste Weg für mich ... dann also verzollt und versteuert für 2230 € aus ZH ... oder eben doch noch ein bischen Geduld, bis der Preis auch um die Ecke paßt !?
 
Also eine defekte Dynax, Praktica oder Cosina für 5 € aus der Schrottkiste hinlegen und für effektive 2355 € die nagelneue D700 mitnehmen ? DEL und WHV sind nur leider nicht der nächste Weg für mich ... dann also verzollt und versteuert für 2230 € aus ZH ... oder eben doch noch ein bischen Geduld, bis der Preis auch um die Ecke paßt !?
Genauso ist es gelaufen-schnell zum Flohmarkt alte Cam für 2,50 ergattert und danach ab zum Händler..fg:)
 
ich denke schon, dass die Preise fallen werden (ausser bei den Händlern um die Ecke :rolleyes:) Ich bin im Einkauf tätig, zwar nicht in diesem Bereich sondern für einen Automobilherrsteller. Wie auch immer, der Preis für die D300 wird auch fallen. Spätestens wenn die 50D auf dem Markt ist. Schon jetzt gibt es den Body für knapp 1000,00 Euro. Ich vermute mal, dass der Preis in den nächsten 1-2 Monaten sich bei etwa 800,00 - 900,00 Euro liegen wird.

naja, ich denke nicht, dass die D700 auf das geschehnis der D300 gross Einfluss haben wird.

Konkurrenzpreise, wo auch ein Konkurrenzprodukt vorhanden ist, ist nochmal was anderes.

800-900Euro halte ich jedoch eher für Wunschdenken.
Ich habe hier in der Schweiz die D300 noch nicht fü 1450CHF gesehen.

Soll aber nicht heissen, dass es dass dann in Deutschland nicht gibt.
Aber ich kanns mir einfach kaum vorstellen, da Deutschland durch den doch deutlich höheren MwSt-Satz gründsätzlich "teurer" ist als die Schweiz.

Ja D300, sogar schon für 980,00 Euro + Versand, allerdings aus UK. Ist aber nicht schlimm, oder? Gibt es eigentlich bei den Bodys auch ne Serientreuung bzw. Probleme mit AF (Back/Front) oder ist das eher den Objektiven vorbehalten?

Grüsse

UK? Kann man das Vergleichen? Und war dort der Preis in Euro oder in Pfund?
Sonst kann du auf den Angebeben Preis nochmals ca. Faktor 1.23 dazu rechen.
Dann wären es wohl eher 980Pfund = 1960CHF = 1200Euro??

Wie sieht es mit MwSt von UK? Ist die dort nich tiefer?
Nicht vergessen, bei Ausländischer Ware muss die MwSt vom eigenen Land nach bezahlt werden.

Genauso ist es gelaufen-schnell zum Flohmarkt alte Cam für 2,50 ergattert und danach ab zum Händler..fg:)

Ich halte das ganze eher für Symbolisch.
Der Händler geht von seiner Seite her wohl eher an die Schmerzgrenze.
Oder allgemein haben die Händler grundsätzlich sehr viel Luft.
Wenn ich denke dass UVP von Nikon mit 4500CHF angegen ist, und die Händler verkaufen die Kamera jetzt für 3350CHF.
Also ich denke, dass hier doch noch einiges geht.

Und ich bin gespannt, wann hier in der Schweiz die CB für die D700 gemacht wird.
Denn der Markt ist jetzt flächendeckend befliefert.
Diejenigen, welche für "teures" Geld sich unbedingt eine D700 kaufen wollten, haben sie jetzt erhalten.
Jetzt wird wohl der Markt noch einwenig "hinplätschern"... aber hier in der Schweiz hat sich bereits der "stabile" Lagermarkt (jeder Hàndler hat jetzt die Kamera in genügender Anzahl an Lager) eingestellt.
Wenn es so läuft wie bei der D300, wird die CB bereits nach einem Halben Jahr nach Einführung des System geschaltet.
Das würde bedeuten ca. Ende November... da bin ich ja gespannt :).
 
Wie sieht es mit MwSt von UK? Ist die dort nich tiefer?
Nicht vergessen, bei Ausländischer Ware muss die MwSt vom eigenen Land nach bezahlt werden.

Nicht bei EU-Ware, also auch nicht aus GB. Ich weiss allerdings nicht, wie das für euch Schweizer ist.

Entweder hat man innerhalb der EU als Gewerbetreibender eine (E)USt-ID, dann kann man Ware im EU-Ausland steuerfrei beziehen und muss dann hier versteuern. Oder man bezahlt die MwSt im EU-Ausland (= Bezahlen ohne Angabe der Steuernummer) und dann hier nicht mehr.
 
@mexell

o.k. könntest recht haben.
Da die Schweiz nicht in der EU ist, wird da wohl die MwSt umgewälzt.

Nur so viel ich weiss hat UK nicht Euro sondern immernoch Pfund.
Daher könnte sich der Preis nicht um Euro sondern um 980Pfund belaufen.
Was dann wiederum 2050CHF bedeuten würde. Und auch den Preis bestätigen würde.
 
Nicht bei EU-Ware, also auch nicht aus GB. Ich weiss allerdings nicht, wie das für euch Schweizer ist.

Entweder hat man innerhalb der EU als Gewerbetreibender eine (E)USt-ID, dann kann man Ware im EU-Ausland steuerfrei beziehen und muss dann hier versteuern. Oder man bezahlt die MwSt im EU-Ausland (= Bezahlen ohne Angabe der Steuernummer) und dann hier nicht mehr.

hihi, aber unsere Eidgenossen müssen leider Steuern zahlen. So, ich finde es ein bissche albern (980 Pund und nicht 980 Euro, etc.) deshlab hier der Link http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=120299994086&ssPageName=STRK:MEWA:IT&ih=002
 
Naja, ein Ebay-Angebot... Es ist während meines Aufrufs gelöscht worden, zuvor noch kein Gebot...ich weiß nicht. Auch bei ordentlichen Bewertungen würde ich keine 1.000,-€ bezahlen, wenn der Marktpreis selbst im Netz überall deutlich drüber liegt. Das stinkt förmlich nach Problemen, ist also mehr was für Zocker, als preisbewußte Käufer.

M-A
 
Ja D300, sogar schon für 980,00 Euro + Versand, allerdings aus UK. Ist aber nicht schlimm, oder? Gibt es eigentlich bei den Bodys auch ne Serientreuung bzw. Probleme mit AF (Back/Front) oder ist das eher den Objektiven vorbehalten?

Grüsse

hihi, aber unsere Eidgenossen müssen leider Steuern zahlen. So, ich finde es ein bissche albern (980 Pund und nicht 980 Euro, etc.) deshlab hier der Link http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=120299994086&ssPageName=STRK:MEWA:IT&ih=002

albern? ähm... zuest schreibst du 980Euro = tolles Angebot. Und nacher sind es doch Pfund.
Pfund zu Euro ist immernoch ein Faktor 1.3 dazwischen.
Mit Euro wären 980Euro schon ein gutes Angebot gewesen für eine D300.
Aber Pfund sieht das schon einwenig anders aus.

Was die Steuern anbelangt. Das stimmt natürlich, dass die Eidgenossen die Steuern bezahlen müssten.
Nuuuuur... Tatsache scheint auch, dass die Schweiz die Ware grundsätzlich sehr günstig anbietet.
Daher ist für einen Schweizer das Kaufen solcher Geräte im Ausland kaum ein Thema da wir hier schon sehr interessante Preise haben.

Das fängt ja auch bereits dort an, dass die CH bereits eine CB für die D300 gehabt hat, während die anderen noch darauf warten.

Und es würde mich nicht verwundern, wenn es bei der D700 gleich kommt.
Dann hätten wir, wie ich hier schon einigemale geschrieben, auf ende November, pünktlich auf das Weihnachtsgeschäft die CB auf die D700.

Das liegt wohl daran, dass die Geräte in Deutschland schlicht in einer grösseren Menge über die Theke gehen.
Während der Schweizer Markt sich neuen Dingen immer sehr zögerlich annähert.
Das führt auch dazu, dass Aktionen auch deutlich weniger Resonanz in der Schweiz haben als z.B. in den Nachbarländern.
Wir lassen auch gerne mal ne Aktion aus.
Das führt dazu, dass ein neues Produkt zu verkaufen hier wahrscheindlich deutlich schwerer ist. Somit solche Aktionen wie CB z.T. auch viel früher geschaltet werden um den Markt einigermassen bei Laune zu halten.
 
albern? ähm... zuest schreibst du 980Euro = tolles Angebot. Und nacher sind es doch Pfund.
Pfund zu Euro ist immernoch ein Faktor 1.3 dazwischen.
Mit Euro wären 980Euro schon ein gutes Angebot gewesen für eine D300.
Aber Pfund sieht das schon einwenig anders aus.

Äääh... naja, es sind Pfund aber halt nur 809, sprich ca. 990€. Passt doch alles :confused:
 
ja dann passt ja alles... und doch nicht wirklich vergleichbar :).

Unterm Strich... Die D300 geht im Moment in der Schweiz für ca. 2100CHF "NEU" über den Ladentisch.

Die D700 im Moment für 3370CHF.

Mal schauen wohin das führt.
Und vorallem... wie hoch die CB für die D700 ausfallen wird :).

Für mich... ich habe eine Kamera mit der ich sehr gut Fotografieren kann.
Solange kann ich auch noch zu warten.
 
Vorbeben: d700 fällt im Preis

Offenbar die ersten Anzeichen der Neuankündigungen (der Konkurrenz), die die Photokina ab nächster Woche bringen wird.
Geizhals listet die d700 nun im Bereich 2200-2300 Euro in Deutschland. Letzte Woche waren das noch ca. 200 mehr.

Wenn nächste Woche die a900 mit 24MP und die Canon 5d II mit evtl. 21MP angekündigt werden, wird die Kameralandschaft im FF Bereich plötzlich ganz anders aussehen - 12MP wird dann eher eine mittlere Auflösung sein...

Die D3 hält sich noch einigermaßen stabil, aber ich denke, wenn die neuen FF erst mal zu kaufen sind, wird auch ihr Preis nachgeben...

P.S.: Es sieht so aus, als würde Zeiss den Canon- Anhängern eine neue Objektivreihe schenken: Zeiss ZE - http://www.zeiss.com/photo
Wenn es nicht was anderes ist...

P.S. II: Ein weiteres Vorbeben dürfte die starke Zunahme an Canon 1ds3 Gebrauchtangeboten sein, die plötzlich in den Canon Biete- Foren zu finden sind (Verkauf meist nach weniger als 6 Monaten)... Wenn die 5d II auch 21MP haben sollte, wird die 1ds3 ab nächster Woche plötzlich wie ein sehr, sehr teures Stück Technik aussehen.

Grüße
Bernhard
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Vorbeben: d700 fällt im Preis

Geizhals listet die d700 nun im Bereich 2200-2300 Euro in Deutschland. Letzte Woche waren das noch ca. 200 mehr.

Wenn nächste Woche die a900 mit 24MP und die Canon 5d II mit evtl. 21MP angekündigt werden, wird die Kameralandschaft im FF Bereich plötzlich ganz anders aussehen - 12MP wird dann eher eine mittlere Auflösung sein...

P.S.: Es sieht so aus, als würde Zeiss den Canon- Anhängern eine neue Objektivreihe schenken: Zeiss ZE - http://www.zeiss.com/photo

Daß es die D700 nun auch in Deutschland für 2.250 oder 2.300 € gibt, könnte auch eine Reaktion auf die hier bereits diskutierten Auslandspreise sein. Bzgl. der EOS 5D-Nachfolgerin(nen) darf man auch auf den DIGIC IV gespannt sein; die 21 MPx alleine sagen noch nichts über Rauschunterdrückung und Texturwiedergabe. Als Parallelvergleich zum DIGIC II auf IV könnten die Änderungen von 30D auf 50D dienen.
Zum Thema Zeiss für Canon EOS-Anschluß aufgrund des Photoscala-Berichts :
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=371879
 
Offenbar die ersten Anzeichen der Neuankündigungen (der Konkurrenz), die die Photokina ab nächster Woche bringen wird.
Geizhals listet die d700 nun im Bereich 2200-2300 Euro in Deutschland. Letzte Woche waren das noch ca. 200 mehr.

Wenn nächste Woche die a900 mit 24MP und die Canon 5d II mit evtl. 21MP angekündigt werden, wird die Kameralandschaft im FF Bereich plötzlich ganz anders aussehen - 12MP wird dann eher eine mittlere Auflösung sein...

Die D3 hält sich noch einigermaßen stabil, aber ich denke, wenn die neuen FF erst mal zu kaufen sind, wird auch ihr Preis nachgeben...

P.S.: Es sieht so aus, als würde Zeiss den Canon- Anhängern eine neue Objektivreihe schenken: Zeiss ZE - http://www.zeiss.com/photo
Wenn es nicht was anderes ist...

P.S. II: Ein weiteres Vorbeben dürfte die starke Zunahme an Canon 1ds3 Gebrauchtangeboten sein, die plötzlich in den Canon Biete- Foren zu finden sind (Verkauf meist nach weniger als 6 Monaten)... Wenn die 5d II auch 21MP haben sollte, wird die 1ds3 ab nächster Woche plötzlich wie ein sehr, sehr teures Stück Technik aussehen.

Grüße
Bernhard

Zuerst müsste Canon wirklich die 21MP bringen. Wenn sie dann dazu die 5fps auch hinein packen, denke ich aber, dass sie Preislich kaum mit der D700 konkurrenzieren wird, da solch eine Kamera sellbst Canon sich bezahlen lassen würde.
Wäre ja schon einweing komisch, wenn eine 1Ds bei 21MP und 5fps (und einpaar netten Features zusätzlich) 9500CHF kosten würde, und ein Jahr später im kompakten Body gerade mal noch Strassenpreis 3300CHF....!!
Daher denke ich, dass diese Ausführung eher für ein Modell gilt wo deutlich teurer sein wird. Und zwar so um die 5000CHF.
Unterm Strich denke ich auch, dass die 1Ds von Canon aussterben wird, in dieser Form wie sie jetzt besteht. Auflösung wird sich in Zukunft nicht mehr so teuer verkaufen wie früher.
Somit werden wohl auch Hochauflösende Geräte etwa in den Preissektor rutschen wie die Sportkameras mit einer Hoher Framerate.

Auch Canon ist nicht die Heilsarmee, dass sie 21MP bei 5fps quasi verschenken.

Daher für eine D700 kaum eine Gefährdung was den Preis anbelangt.

Auch die Sony A900 wird wohl auch nicht für nen Appel und nen Ei zu bekommen sein. Die lassen sich die 24MPs wohl auch bezahlen.
Die wird wohl preislich dann zwischen D3x und D700 liegen.
Somit auch deutlich über 3500CHF.

Der Effektive Nachfolger der 5d, wird m.E. eher geringfügiger ausfallen.
Dieser wird dafür auch bezahlbar und und evt. auch eher der Preiskiller der D700 sein.
Selbst 16Mp mit 4-5fps bei einem Preis ca. 3000-3500CHF halte ich eher für realistisch. Und das würde dann auch eher das Segment sein, wo im D700-Geschäft eventuell den Preis drücken wird.

Ob jedoch der Preis einer D700 wegen eines Konkurrenten fällt, das weiss ich ehrlich gesagt auch nicht...

P.S. zum Thema Auflösung... bietet Canon überhaupt Linsen an, welche die 21MP auch wirklich auflösen? Das müssten sie ja, da die 1Ds ja auch bereits 1Jahr auf dem Markt ist. Aber 1. habe ich noch keine effektiven Leistungsdaten dieser Linsen gesehen, welche diese Auflösung auch auflösen könnten 2. kosten diese Linsen wohl auch etwas?!?....
Daher halte ich die 12MP im Semiprof-Bereich für duchaus handlich. Ein guter Kompromiss zwischen der Höhe und auch der Handelbarkeit und Dateigrösse.
Also ich würde einer geringere Auflösung nicht unterschätzen.
Irgendwo fängt wohl auch die Schmerzgrenze dort an, wo man merkt, dass man schlussendlcih ein SErversystem braucht um seine Fotos noch zu archivieren und ein High-End-PC damit man überhaupt noch die Datengrösse verarbeiten kann.
 
Zuerst müsste Canon wirklich die 21MP bringen. Wenn sie dann dazu die 5fps auch hinein packen, denke ich aber, dass sie Preislich kaum mit der D700 konkurrenzieren wird, da solch eine Kamera sellbst Canon sich bezahlen lassen würde.
(...)
Der Effektive Nachfolger der 5d, wird m.E. eher geringfügiger ausfallen.
Dieser wird dafür auch bezahlbar und und evt. auch eher der Preiskiller der D700 sein.
Selbst 16Mp mit 4-5fps bei einem Preis ca. 3000-3500CHF halte ich eher für realistisch. Und das würde dann auch eher das Segment sein, wo im D700-Geschäft eventuell den Preis drücken wird.

Dann müsste sie aber schon 8fps schaffen, Canon braucht für sowas ja bekanntlich keinen Hochformatauslöser :rolleyes: und ein ähnlich gutes Rauschverhalten haben, wie die D700. Gerade zweiteres sehe ich bei einem Hochauflösenden Modell noch nicht so kommen, und was die Geschwindigkeit angeht, habe ich bei beiden so meine Zweifel.

Sollte Canon tatsächlich einen 5D-Nachfolger mit 16MP, hoher Framerate und gutem Rauschverhalten bringen, der dann tatsächlich weniger kostet, als die D700, dann respekt ;) Aber glauben tu ich da noch nicht so recht dran.



Abgesehen davon, dass ich eh nach wie vor denke, dass sich D700 und 5DII in einem Raum bewegen, wo das Konkurrenzmodell auf den Preis garkeinen großen Einfluss haben kann. Denn das ist vor allem im Einsteigerbereich, wenn ein komplett neues System angeschafft wird, interessant, und im Profibereich, wo einfach das Beste gekauft wird, was gerade noch ins Budget passt, auch wenn dafür mal ein anderes System her muss (soweit nicht eh schon für beide Systeme Objektive vorhanden sind). Ich denke eine D700 wird nur kaufen, wer eh schon bei Nikon ist, genauso wie vermutlich auch niemand für die 5DII das System wechseln wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten