Gibt es eigentlich bei den Bodys auch ne Serientreuung bzw. Probleme mit AF (Back/Front) oder ist das eher den Objektiven vorbehalten?
Grüsse
Das ist wohl mehr ein Canon-Problem.

SG Frank
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Gibt es eigentlich bei den Bodys auch ne Serientreuung bzw. Probleme mit AF (Back/Front) oder ist das eher den Objektiven vorbehalten?
Grüsse
Also bei uns im Norden (Oldenburg) gibts die D700 bei einem Fachhändler für 2349,-...(Inzahlungnahme einer analogen Spiegelreflex egal welcher Zustand 250,-Euro) da konnte ich nicht nein sagen![]()
Genauso ist es gelaufen-schnell zum Flohmarkt alte Cam für 2,50 ergattert und danach ab zum Händler..fgAlso eine defekte Dynax, Praktica oder Cosina für 5 € aus der Schrottkiste hinlegen und für effektive 2355 € die nagelneue D700 mitnehmen ? DEL und WHV sind nur leider nicht der nächste Weg für mich ... dann also verzollt und versteuert für 2230 € aus ZH ... oder eben doch noch ein bischen Geduld, bis der Preis auch um die Ecke paßt !?
ich denke schon, dass die Preise fallen werden (ausser bei den Händlern um die Ecke) Ich bin im Einkauf tätig, zwar nicht in diesem Bereich sondern für einen Automobilherrsteller. Wie auch immer, der Preis für die D300 wird auch fallen. Spätestens wenn die 50D auf dem Markt ist. Schon jetzt gibt es den Body für knapp 1000,00 Euro. Ich vermute mal, dass der Preis in den nächsten 1-2 Monaten sich bei etwa 800,00 - 900,00 Euro liegen wird.
Ja D300, sogar schon für 980,00 Euro + Versand, allerdings aus UK. Ist aber nicht schlimm, oder? Gibt es eigentlich bei den Bodys auch ne Serientreuung bzw. Probleme mit AF (Back/Front) oder ist das eher den Objektiven vorbehalten?
Grüsse
Genauso ist es gelaufen-schnell zum Flohmarkt alte Cam für 2,50 ergattert und danach ab zum Händler..fg![]()
Wie sieht es mit MwSt von UK? Ist die dort nich tiefer?
Nicht vergessen, bei Ausländischer Ware muss die MwSt vom eigenen Land nach bezahlt werden.
Nicht bei EU-Ware, also auch nicht aus GB. Ich weiss allerdings nicht, wie das für euch Schweizer ist.
Entweder hat man innerhalb der EU als Gewerbetreibender eine (E)USt-ID, dann kann man Ware im EU-Ausland steuerfrei beziehen und muss dann hier versteuern. Oder man bezahlt die MwSt im EU-Ausland (= Bezahlen ohne Angabe der Steuernummer) und dann hier nicht mehr.
Ja D300, sogar schon für 980,00 Euro + Versand, allerdings aus UK. Ist aber nicht schlimm, oder? Gibt es eigentlich bei den Bodys auch ne Serientreuung bzw. Probleme mit AF (Back/Front) oder ist das eher den Objektiven vorbehalten?
Grüsse
hihi, aber unsere Eidgenossen müssen leider Steuern zahlen. So, ich finde es ein bissche albern (980 Pund und nicht 980 Euro, etc.) deshlab hier der Link http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=120299994086&ssPageName=STRK:MEWA:IT&ih=002
albern? ähm... zuest schreibst du 980Euro = tolles Angebot. Und nacher sind es doch Pfund.
Pfund zu Euro ist immernoch ein Faktor 1.3 dazwischen.
Mit Euro wären 980Euro schon ein gutes Angebot gewesen für eine D300.
Aber Pfund sieht das schon einwenig anders aus.
Äääh... naja, es sind Pfund aber halt nur 809, sprich ca. 990€. Passt doch alles![]()
Geizhals listet die d700 nun im Bereich 2200-2300 Euro in Deutschland. Letzte Woche waren das noch ca. 200 mehr.
Wenn nächste Woche die a900 mit 24MP und die Canon 5d II mit evtl. 21MP angekündigt werden, wird die Kameralandschaft im FF Bereich plötzlich ganz anders aussehen - 12MP wird dann eher eine mittlere Auflösung sein...
P.S.: Es sieht so aus, als würde Zeiss den Canon- Anhängern eine neue Objektivreihe schenken: Zeiss ZE - http://www.zeiss.com/photo
Offenbar die ersten Anzeichen der Neuankündigungen (der Konkurrenz), die die Photokina ab nächster Woche bringen wird.
Geizhals listet die d700 nun im Bereich 2200-2300 Euro in Deutschland. Letzte Woche waren das noch ca. 200 mehr.
Wenn nächste Woche die a900 mit 24MP und die Canon 5d II mit evtl. 21MP angekündigt werden, wird die Kameralandschaft im FF Bereich plötzlich ganz anders aussehen - 12MP wird dann eher eine mittlere Auflösung sein...
Die D3 hält sich noch einigermaßen stabil, aber ich denke, wenn die neuen FF erst mal zu kaufen sind, wird auch ihr Preis nachgeben...
P.S.: Es sieht so aus, als würde Zeiss den Canon- Anhängern eine neue Objektivreihe schenken: Zeiss ZE - http://www.zeiss.com/photo
Wenn es nicht was anderes ist...
P.S. II: Ein weiteres Vorbeben dürfte die starke Zunahme an Canon 1ds3 Gebrauchtangeboten sein, die plötzlich in den Canon Biete- Foren zu finden sind (Verkauf meist nach weniger als 6 Monaten)... Wenn die 5d II auch 21MP haben sollte, wird die 1ds3 ab nächster Woche plötzlich wie ein sehr, sehr teures Stück Technik aussehen.
Grüße
Bernhard
Zuerst müsste Canon wirklich die 21MP bringen. Wenn sie dann dazu die 5fps auch hinein packen, denke ich aber, dass sie Preislich kaum mit der D700 konkurrenzieren wird, da solch eine Kamera sellbst Canon sich bezahlen lassen würde.
(...)
Der Effektive Nachfolger der 5d, wird m.E. eher geringfügiger ausfallen.
Dieser wird dafür auch bezahlbar und und evt. auch eher der Preiskiller der D700 sein.
Selbst 16Mp mit 4-5fps bei einem Preis ca. 3000-3500CHF halte ich eher für realistisch. Und das würde dann auch eher das Segment sein, wo im D700-Geschäft eventuell den Preis drücken wird.
Welche Canon ohne Hochformatauslöser schafft denn 8 FPS?Nekekami schrieb:Canon braucht für sowas ja bekanntlich keinen Hochformatauslöser