• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D700 - Preisenwicklung

@Soulkeeper

was mich verwundert ist die Tatsache, dass hier fast jeder zweite Thread, der eröffnet wird, lautet, was er sich für so und so viel Euro kaufen kann.
Aber wenn man einen einwenig "allgemein" gehaltenen Thread eröffnet, wo es wirklich nur darum geht, einwenig zu philosohpieren, haben anscheinend hier welche Probleme damit.

Auch haben anscheinend hier Leute Probleme damit, dass sie solche Threads die sie eigentlich nicht interessiert, anstatt einfach sein lassen, noch ihre meist "OFF-Topic"-Meinung dazu geben.

Das Restultat ist dan ein föllig entgleister, künstlich aufgeblähter Thread wo zu 90% dann nicht über das eigentliche Thema diskutiert wird.

Interessant für mich wird ganz sicher, wenn Canon endlich mal ihren Nachfolger und Sony ihre erste KB-Kamera ankündigt.

Ich denke, dass die Sony-Kamera durchaus im Bereich der D700 zu liegen kommt, was sich eventuell auf den Preis beider Kameras auswirken wird.
Wenn die Sony sogar noch "günstiger" angeboten wird, werden wohl die Nikon-Händler auch bald dieses Preis-Niveau anpeilen.

Wobei dies natürlich noch schon sehr weit in den Sternen steht was da Sony effektiv bringen wird.

Der Händlerpreis von 3500CHF wird wohl erst in den bereits geschriebenen 3-4 Monaten greifen.
Zwar kann man hier in der Schweiz bereits schon vorbestellen. Aber ich frag mich, wer kauft so die Katze im Sack ;)?!
 
deine Beiträge waren nicht in meiner Kritik.
Es ist nicht schwer zu raten, auf wessen Beiträge du dich beziehst ;)
Zudem wird man hier sehr schnell verurteilt.
Wie ich hier gleich angegriffen wurde, als würde ich wegen 160CHF gleich x Monate warten.
Das stand jedoch nie zur Diskussion. Und ich versuche gerade in diesem Thread, möglichst nichts auf mich abzustimmen.
Ich habe dich nie angegriffen. Und ob du wegen dem (von dir) geschätzten tieferen Preis von 160.- wartest oder nicht interessiert ja nicht wirklich die Allgemeinheit.
Ich habe mich nur auf die Rechnerei bezogen mit den "fiktiven" hohen Schwankungen des Strassenpreises, der bislang noch bei noch keiner DSLR die letzten Jahre so stattgefunden hat. Wirkliche Preisgefälle haben die ersten DSLR a la D1, D1x etc. durchgemacht. Aber die letzten Jahre hat Nikon es wie bereits gesagt geschafft, die Preise eines Produktes während der Zeit am Markt erstaunlich konstant zu halten. Mit den üblichen leichten Abweichungen nach oben beim Start und Absenkungen am Schluss.
Deine Rechnung war aber jeweils vom UVP ausgehend, was aber einen reinen Empfehlungspreis darstellt und wenn man schaut, wo bspw. eine Architronic jetzt eine D300 anpreist und zu Beginn vor einem knappen Jahr, sind das etwa 150.- Unterschied.
Wie bereits erwähnt geht es da um Meinungen.
Z.B. um Meinungen wie "ich werde sie nehmen für den UVP ganz am Anfang, Gründe sowieso ..." oder "ich werde warten aus den und denen Gründen".... und zwar nicht nur auf den "Haben-Wollen"-Effekt bezogen, sondern vielleicht auch einwenig auf dem wirtschaftlichen.
Ja genau und deshalb habe ich auch meine Meinung geäussert, warum ich die D3 schon vor einiger Zeit geholt habe und erst noch einiges mehr bezahlt habe, als der günstigste Preis am Markt.
Stattdessen liest man hier leider föllig nebensägliche Beiträge über "witzloser" Thread und "macht ja sowieso kein Sinn" ect.
Belustigend finde ich die in meinen Augen an den Haaren herbeigezogene Rechnerei, wenn man den UVP als Startgrösse nimmt. Auch Discounter haben teils kurz nach Markteinführung die D200 und die D300 zu ihren Preisen liefern können, nur war deren Vorbestellungsliste entsprechend lang. Daher meine Aussage, dass die Preisentwicklung enorm stabil war.
Was die weitere VF-Konkurrenz anbelangt, sehe ich hier gar nicht viel Grund für Bewegung. Canon wird ihre neue 5D bringen, welche sicher gut sein wird, aber kaum Nikonianer zum umschwenken bringen wird. Die beiden werden sich nicht viel tun. Ein Preiskrieg ist in keinem der beiden Interessen. Und inwieweit Sony wirklich Marktanteile abgraben kann ist offen. Ich denke das können die erst, wenn die VF von Sony abverkauft wird. :D
 
Canon wird ihre neue 5D bringen, welche sicher gut sein wird, aber kaum Nikonianer zum umschwenken bringen wird. Die beiden werden sich nicht viel tun. Ein Preiskrieg ist in keinem der beiden Interessen.

Hm, das ist in der tat eine interessante Überlegung. Im Einsteigerbereich, der sich Hauptsächlich an neukunden richtet und bei den Topmodellen, bei denen die Profis das kaufen, was am besten ist, egal ob dafür ein Sytemwechsel her muss, haben Konkurenzmodelle vermutlich wirklich eine wesentlich größere Bedeutung für die Preisgestaltung als im Low-End Profi bzw High-End Amateurbereich, wo eigentlich fast ausschließlich Kameras gekauft werden von Leuten, die sich bereits auf ein System festgelegt haben.

So richtig bemerkbar gemacht hat sich das ja bisher nicht, weil eigentlich bislang kaum eine Nikon-Kamera einen direkten Konkurrenten hatte (Canon dementsprechend auch nicht). Wird sich zeigen, wies bei der D700 vs. 5D MkII/6D/wasauchimmer vs. Sony A900 aussieht...
 
Das Restultat ist dan ein föllig entgleister, künstlich aufgeblähter Thread wo zu 90% dann nicht über das eigentliche Thema diskutiert wird.
Welches denn wäre? Da steht D700 - Preisentwicklung... Reden wir über etwas anderes?
Ich denke, dass die Sony-Kamera durchaus im Bereich der D700 zu liegen kommt, was sich eventuell auf den Preis beider Kameras auswirken wird. Wenn die Sony sogar noch "günstiger" angeboten wird, werden wohl die Nikon-Händler auch bald dieses Preis-Niveau anpeilen.
Kommt drauf an. Die Sony könnte für mich auch noch ein Drittel des Preises von Canon oder Nikon sein, sie wäre trotzdem nicht interessant für mich, da ich vom System Sony im Moment nicht das bekäme an Objektiven, Zubehör, etc. was ich mir von einem Kamerasystem erwarte. Und viele Kamerakäufer in der Klasse werden nicht mehr einfach spontan im Laden zu sowas greifen.
Zwar kann man hier in der Schweiz bereits schon vorbestellen. Aber ich frag mich, wer kauft so die Katze im Sack ;)?!
Habe ich bei der D300 gemacht. 5 Tage nach Ansage bestellt und 6 Wochen nach Markteinführung hatte ich die Kamera. Ich würde aber auch nicht bei x-beliebigem Händler eine Vorbestellung machen.
Technologisch war anhand der Daten aber abzusehen, dass die D300 genau dort die Schwachpunkte verbessert, wo ich mit der D200 zu kämpfen hatte. Auch hat Nikon gezeigt, dass man nicht nur kosmetische Veränderungen macht von Modellserie zu Modellserie. Also für mich Gründe genug, den Kauf rasch zu tätigen. Würde ich die D300 jetzt kaufen, könnte ich vom Cashback profitieren, denn das ist das Zauberwort, welches Canon und Nikon einsetzen, um ihre Preise stabil zu halten. Denn damit können sie auf Markteinführungen der Konkurrenz reagieren etc. , ohne die Preise dauerhaft unter Druck geraten zu lassen. Aber ohne Cashback ist der Preisunterschied recht marginal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Restultat ist dan ein föllig entgleister, künstlich aufgeblähter Thread wo zu 90% dann nicht über das eigentliche Thema diskutiert wird.

@RINO81:
Ich bin normalerweise nicht der Lehrer-Typ, aber es ist mir jetzt schon 4 Mal aufgefallen, wenn ich richtig gezählt habe:

Aber völlig schreibt man mit v !!! :rolleyes:

Gruss, Nino
 
@niglo

sind das die Beiträge die man zu lesen bekommt, wenn man sonst nichts beizutragen hat?

Darfst die Rechtschreibefehler, welche du findest, behalten.
 
@niglo

sind das die Beiträge die man zu lesen bekommt, wenn man sonst nichts beizutragen hat?

Darfst die Rechtschreibefehler, welche du findest, behalten.

Schon so schnell eingeschnappt?! :confused:

Ich wollte weder korrigieren, noch belehren! Sondern nur helfen!
Wenn ich vier Mal das gleiche, einfache deutsche Wort falsch schreiben würde, wäre ich froh, wenn mich jemand darauf aufmerksam machen würde. Denn sonst würde ich dieses Wort bei der Arbeit auch weiterhin falsch schreiben und das könnte zu peinlichen Situationen führen!

Ich wollte wie gesagt nicht nerven! Sondern nur helfen! :angel:
Bitte nicht persönlich nehmen! ;)
 
wusste garnicht, dass ich "föllig" bereits schon 5x mit 'f' geschrieben habe...

Wenn ich möchte, dass jemand meine Fehler korrigiert, dann geh ich ins "Deutsch-Forum".

Hier gehts in meinen Augen doch um andere Themen.
Natürlich habe ich nichts dagegen wenn mich jemand korrigiert, wenn ich etwas "ständig" falsch schreibe.
Ist auch schon vorgekommen. Jedoch sollte man schon noch von "flüchtigkeitsfehler" und "Unwissen" unterscheiden.

Wie es jetzt mit dem "völlig" aussieht, kann ich jetzt nicht sagen, wie ich es sonst immer geschrieben habe ;).
 
Aber völlig schreibt man mit v !!! :rolleyes:

Recht so. Soviel Zeit muss sein! ;) :D


Was mich wundert, ist die doch recht plötzliche und schnelle Einführung der D700. Es kommt mir vor als hätte es Nikon sehr eilig. Daher vermute ich das man mit der D700 kurzfristig am Markt abräumen möchte, bevor Canon seinen nächsten "Torpedo" 5DII mit 16MP abschiesst und Nikon's 12MP-Boliden alt aussehen lässt.

SG Frank
 
Wenn ich möchte, dass jemand meine Fehler korrigiert, dann geh ich ins "Deutsch-Forum".
Oha, jetzt geht's los..:rolleyes:

Ich will ja ebenfalls nicht pingelig sein... aber wo niglo Recht hat, hat er Recht.
Auch wenn wir hier nicht im Deutschforum sind... NIEMAND hat zu wenig Zeit, um EINMAL den Genitiv richtig zu verwenden! Wegen dem... Ich glaub es hackt.
Das musste ich jetzt mal los werden. Beschäftigt mich schon seit Wochen ;) Ab jetzt btT.

MfG
 

Völlig einverstanden! :D


Was mich wundert, ist die doch recht plötzliche und schnelle Einführung der D700. Es kommt mir vor als hätte es Nikon sehr eilig. Daher vermute ich das man mit der D700 kurzfristig am Markt abräumen möchte, bevor Canon seinen nächsten "Torpedo" 5DII mit 16MP abschiesst und Nikon's 12MP-Boliden alt aussehen lässt.

Das ist auch meine Meinung! Ich finde es auch relativ speziell, ich habe das Gefühl, dass heute alle paar Wochen neue Kameras vorgestellt werden! Aber vielleicht ist das bloss die Geschwindigkeit der heutigen Zeit!?

Aber ich dachte immer, die Gerüchte im Canonlager über den Nachfolger der 5D seien noch relativ wage? Wir werden sehen, was da noch kommt.
Dabei hoffe ich natürlich auf eine schnelle Einführung, da ich auch denke, dass eine andere neue FX-/Vollformatkamera auf die Preise der D700 drücken wird!
 
Aber ich dachte immer, die Gerüchte im Canonlager über den Nachfolger der 5D seien noch relativ wage?

Die einstelligen Canons werden in der Regel alle 3 Jahre durch neue Modelle abgelöst. Ein 5D-Nachfolger wäre demnach im September 2008 fällig.

SG Frank
 
Was mich wundert, ist die doch recht plötzliche und schnelle Einführung der D700. Es kommt mir vor als hätte es Nikon sehr eilig. Daher vermute ich das man mit der D700 kurzfristig am Markt abräumen möchte, bevor Canon seinen nächsten "Torpedo" 5DII mit 16MP abschiesst und Nikon's 12MP-Boliden alt aussehen lässt.

Ob die D700 deswegen wirklich alt aussieht, wird sich zeigen. Die D700 ist ja, ebenso wie die D3, nicht auv möglichst hohe Auvlösung, sondern auv möglichst gute Bilder bei schlechten Lichtferhältnissen getrimmt. Ob eine 5D MkII mit 16MP das gleiche Rauschferhalten hinbekommt, halte ich vür vraglich.
Und es wird ja auch schon an einigen Ecken fermutet, dass als kleine Schwester der D3x auch eine D700x mit 24MP kommen wird. Dagegen würde dann eine 16MP 5D MkII Pixeltechnisch RICHTIG alt aussehen ;)
 
Ob die D700 deswegen wirklich alt aussieht, wird sich zeigen. Die D700 ist ja, ebenso wie die D3, nicht ..
Fehlerhafte Rechtschreibung zitiere ich nicht! :p

"Alt aussehen lassen" ist natürlich etwas übertrieben. ;)
Tatsache ist jedoch, das der 1DsIII trotz hoher Auflösung, ein sehr gutes Rauschverhalten nachgesagt wird. Möglich wird dies durch eine neue Pixelanordnung. Von daher vermute ich, das eine 5DII mit 16MP ein ähnliches Rauschverhalten wie die D3/D700 haben wird. Und das bei höherer Auflösung. Der DSLR-Markt wird weiterhin spannend bleiben.

SG Frank
 
Mir ist etwas schleierhaft, warum sich die Leute, die eine sehr hohe Detailauflösung brauchen, keine Mittelformat kaufen. Natürlich ist das teuer. Wer aber ständig auf 24 MP oder neuerdings 40 MP für das kleine Kleinbild herumreitet, sollte konsequent sein und die größeren Formate uns Auge fassen. Diese bilden dann doch etwas besser ab. Auch überfordert Mittelformat zur Zeit noch nicht ständig die Optiken. :p
 
Ich denke, es gibt auch Leute, denen 12 MP absolut ausreichen und die größere RAWs für unnötig belastend halten. Die 12 MP-D700 wird auch in Anbetracht eines 16 MP-5D-Nachfolgers nicht alt aussehen. Immerhin bietet sie auch ein Top-Gehäuse (51-Felder-AF, 8 fps). Wenn Canon beim Gehäuse aufschließen wird (1er-AF etc.), dann wird der 5D-Nachfolger auch nicht billiger als die D700 werden. Mit 3 fps (auch mit BG) ist die 5D derzeit noch weit vom D700-Gehäuse entfernt.
Bin gespannt, ob der 5D-Nachfolger wieder auf einen eingebauten Blitz verzichten wird.
j.
 
Wenn Canon beim Gehäuse aufschließen wird (1er-AF etc.), dann wird der 5D-Nachfolger auch nicht billiger als die D700 werden. Mit 3 fps (auch mit BG) ist die 5D derzeit noch weit vom D700-Gehäuse entfernt.

Immer wieder verblüffend wie auf dem Gehäuse herumgeritten wird. Vor allem wenn man bedenkt das die Kameras nach spätestesn 3 Jahren technisch überholt sind und von vielen durch ein neues Modell ersetzt werden. :rolleyes:
Die Nikongehäuse sind top, aber das 5D-Gehäuse ist für 95% der Anwendungsfälle gut genug.

SG Frank
 
Ich denke, es gibt auch Leute, denen 12 MP absolut ausreichen und die größere RAWs für unnötig belastend halten.
j.

Hier: Hand heb! Mir sind die 12 schon zuviel, falls ich die D700 kaufe könnte ich mir vorstellen immer mit 6MP zu fotografieren. Habe bei der D70 in den letzten 4 Jahren nie das Gefühl gehabt, mehr zu brauchen...
 
Immer wieder verblüffend wie auf dem Gehäuse herumgeritten wird. Vor allem wenn man bedenkt das die Kameras nach spätestesn 3 Jahren technisch überholt sind und von vielen durch ein neues Modell ersetzt werden. :rolleyes:
Die Nikongehäuse sind top, aber das 5D-Gehäuse ist für 95% der Anwendungsfälle gut genug.

Ich sehe das ja nicht anders. Will nur sagen, dass die D700 schon den Aufpreis zur 5D wert ist. Wie der 5D-Nachfolger wird, kann man noch nicht sagen, aber sicher konkurrenzfähig :).
j.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten