• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D700 - Preisenwicklung

In einem anderen Thread war zu lesen, die D40 sei bei den Händlern schon abgekündigt.
 
Bietet z.B. Canon nicht nur 1,6 oder 1,3 an?
Olympus hat 2,0, oder?
O.k. Pentax hat glaube ich auch 1,5.

Nicht falsch verstehen, aber mit der Einschränkung auf 1,5 ist das auch nicht ganz so schwer. Ich kenne mich nicht genügend aus, um sagen zu können, ob eine D300 beispielsweise wirklich einer Canon 1DIII überlegen ist.
Wobei man die "beste" ja auch von Faktoren abhängig machen muß. Für jemanden der eine möglichst kompakte DSLR sucht und gerne Motivprogramme nutzt ist die D300 zum Bleistift keineswegs die beste Kamera mit 1,5 crop.:rolleyes:

Gruß,

Axel



P.S. ja ich weiß solch einen Beitrag kann man sich eigentlich sparen, aber ich wollte das einfach nicht unwiderspro0chen stehen lassen, Sorry!:o

du vergleichst hier äpfel mit birnen, aber von feinsten!:grumble:
 
Genau deswegen bleibt ja bis auf weiteres die D200 im Sortiment, obwohl es die D300 schon eine ganze Weile gibt.



Kommt drauf an, wie lange die D40 im Sortiment bleibt. Ich würde mal davon ausgehen, dass deren Lebensdauer von der Verfügbarkeit des Sensors abhängt und nur bedingt von Nikon beeinflusst werden kann. Kann schon sein, dass das Weihnachtsgeschäft ohne D40 läuft. Dann wird der Preis der D60 gesenkt werden müssen. Wenn die D40 bei Erscheinen der D90 noch lebt, passt es so einigermaßen.



So teuer wird die nicht sein können. Da wäre sie ja teurer als die 40D.

Also ich denke, dass der Nachfolger der D80 im Preis-Niveau der 40d von Canon liegen wird, jep.
Immerhin liegen zwischen diesen zwei Kameras ca. 1 Jahr.
Und ich denke, dass die D90 von der Performance etwa das zu leisten vermag von der 40d.
Immerhin ist "Frame-Rate" nicht das einzige Leistungsmerkmal einer Kamera.
 
du vergleichst hier äpfel mit birnen, aber von feinsten!:grumble:

Eben!

Wie kann man behaupten (ohne spezielle Anforderungen zu stellen) eine Kamera sei die beste (auch mit der Einschränkung auf crop 1,5)?

Gruß,

Axel;)

P.s. aber nehmt das jetzt bitte nicht so wichtig. Falls ich dadurch eine Regel verletzt habe bitte ich um Entschuldigung.
 
erstaunlicherweise ist die Kamera bereits für 500CHF weniger als Nikons UVP zu haben?!

UVP 4459.-
Architronic 3959.-
also das glaube ich jetzt nicht - was bringt ein Angebot, wenn es noch keinen Liedertermin gibt? Wie schonmal geschrieben - anbieten kann ich alöles, auch eine D700 fuer 2222 EUR - darfst auch gern anzahlen - nur wann die Llieferung kommt, ist mehr als fraglich...

p.
 
eine Preisentwicklung scheint mir doch wirklich viel interessanter als die der D700.

Die Used-D3s werden uns in ein paar Monaten nachgeschmissen... Die D700 drück jetzt volle da rein, egal ob Neukauf oder bei den Gebrauchten. Dann kommt das Upgrade zur D3X und dann erwarte ich einige wirklich nette Angebote.... *handflächenaneinanderreibe*

Schade für die Erstkäufer - geil für mich :D:D:D
 
Ihr unterhaltet Euch hier wirklich schon 3 Seiten lang über eine Kamera, und deren Preisverfall, die schon wieder fast veraltet ist. Den Nachfolger der D700 kann man fast schon riechen. Ich glaube, Ihr seid mit dem Thema einfach viel zu spät. :rolleyes:

BTW. Die Rechtschreibprüfung eines Titel macht vor Veröffentlichung immer wieder Sinn.

Gruß
Udo
 
Jop!

Mein Händler möchte mir die D700 gerne für 2599,- € reservieren.

Dazu erzählte er was von einer Spannungserweiterung (oder so) zusammen mit dem MB-D10 für über 480,-€. :ugly::confused:

Datt nennt sich dann "Nikon MB-D10 POWER DRIVE und irgendwas mit Buchstaben" meinte er ..... dabei konnte ich ihm nicht so ganz folgen.

Ich hatte nur noch den 480,-€-Batteriegriff im Kopf. :eek:

Den SB-900 hätte er mir für 479,- € mitgegeben.

Mal sehen. Wenn ich demnächst mal im Lotto gewinne ......... :rolleyes::top:
 
Zuletzt bearbeitet:
MB-D10 Power Drive- Power = Kraft, Drive = Autofahren, alles klar, das ist das Kit für KRAFTFAHRER!!! Jetzt im Bundle mit D700 für zusammen 3099,- UVP ultraviolette Preisgestaltung. :D
 
Mein Händler möchte mir die D700 gerne für 2599,- € reservieren.

Abgesehen davon, dass du ihm einen Gefallen tun willst: Wer als erstes kauft, zahlt am meisten & hat die ersten geräte mit eventuellen Kinderkrankheiten.

Ich werde warten, bis sich ein Straßenpreis erstmal rausbilden kann. ich schätze, bereits im Sept/ Okt. kann man das DIng irgendwo für 2.200 oder u.U. noch günstiger (EU) bekommen.

Gruß
bernhard
 
Geht mir noch besser.

Die D700 ist eine Nummer zu groß für mich. Technisch und finanziell gesehen ....

Aber die D300 könnte mein neues Schätzchen werden.

Darauf warte ich jetzt. Mal sehen. Ich habe ja wohl Zeit. Wenn sie noch günstiger in den nächsten Monaten wird, freue ich mich.

Wenn nicht, kaufe ich trotzdem! :lol:
 
das ist ja wohl der Riesen-Knaller schlecht hin (finde ich)
D700 --> 3520CHF!!!!! Angeboten
(Huch, exkl. MwSt ;) )
ja ohne MWSt. und da steht auch klar vorauskasse, genauso wie Architronic, das Geld wird direkt bei Bestellung abgezogen und nicht bei Lieferung, egal wie lange die Lieferfrist ist. Auch wenn die beiden Läden seriös sind, ich mag das nicht aber die Vorbestellungen helfen halt mit, dass die Läden direkt direkt ein grösseres Kontingent der Kameras bestellen.
Die Used-D3s werden uns in ein paar Monaten nachgeschmissen...
Schade für die Erstkäufer - geil für mich :D:D:D
Ja da bin ich gespannt, ist ähnlich wie das der D2x und der D300, dem Gebrauchtpreis der D2x hat die D300 gar nicht gut getan :D. Aber andererseits freust du dich etwas zu früh. Alle die eine D3 geholt haben, werden die kaum gegen eine D700 ersetzen und auf eine D3x werden nicht soviele Leute aufsteigen, denn die welche sich dafür interessieren werden die meisten eh eher noch die D2x haben. Also dauert noch eine Weile bis es die D3 zum Butterbrotpreis gibt. :)
Abgesehen davon, die Erstkäufer brauchen dir nicht leid zu tun, bis es die mal günstiger gebraucht gibt fotografieren wir schon 1-2 Jahre damit. :D
 
ja ohne MWSt. und da steht auch klar vorauskasse, genauso wie Architronic, das Geld wird direkt bei Bestellung abgezogen und nicht bei Lieferung, egal wie lange die Lieferfrist ist. Auch wenn die beiden Läden seriös sind, ich mag das nicht aber die Vorbestellungen helfen halt mit, dass die Läden direkt direkt ein grösseres Kontingent der Kameras bestellen.

Wobei man da nicht umbedingt per Vorkasse bezahlen muss, sondern kann und dann exkl. Mwst nur 3449.60CHF bezahlen muss. Nachname geht auch. Die Frage ist nur wann man da dann eine bekommt. Der Profotshop ist ja sonst nicht gerade einer der allerguenstigsten.

Sam
 
Mein Händler möchte mir die D700 gerne für 2599,- € reservieren.

Dazu erzählte er was von einer Spannungserweiterung (oder so) zusammen mit dem MB-D10 für über 480,-€.

Datt nennt sich dann "Nikon MB-D10 POWER DRIVE und irgendwas mit Buchstaben" meinte er ..... dabei konnte ich ihm nicht so ganz folgen.

Ich hatte nur noch den 480,-€-Batteriegriff im Kopf.

Dazu dieses Zitat:

Zubehör-Kit für Nikon D700 und D300
Zusammen mit der D700 bringt Nikon auch das MB-D10 Power Drive Kit auf den Markt. Es liefert noch mehr Leistungsreserven und beinhaltet das Multifunktions-Batterieteil MB-D10, den Hochleistungsakku EN-EL4a mit 2.500 mAh, den Batteriefachdeckel BL-3 mit speziellem Anschluss auch für den Standardakku EN-EL3 und das Ladegerät MH-21. Mit dem Kit kann eine Seriengeschwindigkeit von 8 Bilder/s erreicht werden. Darüber hinaus bietet der MB-D10 zusätzlich für Hochformataufnahmen einen Auslöser, eine AF-Starttaste, zwei Einstellräder und einen Multifunktionswähler bei gleichzeitig vorteilhafterer Ergonomie im Zusammenhang mit der Nutzung von schwereren Objektiven.

Quelle: http://www.photoscala.de/Artikel/Nachgereicht-Detailinformationen-zur-Nikon-D700

Geht auch mit 8 Eneloops und dem Batteriegriff!!! -> viel günstiger :top:


Der Preis des Profotshops ist ja tatsächlich geil :eek:

Das sind noch 3790.- CHF und (mit CH-Mehrwertsteuer!) 2370 Euro.
Das ist doch schon ein Anfang!
 
Dazu erzählte er was von einer Spannungserweiterung (oder so) zusammen mit dem MB-D10 für über 480,-€. :ugly::confused:

Is nix anderes als der MB-D10 + großer Akku + alles was man braucht um das ding verwenden zu können, vermutlich etwas günstiger als die Einzelteile.

gibts zB hier zum vorbestellen.

Bis auf den Sb-900 sind alle Preise, die dir dein Händler genannt hat, also nicht sonderlich spektakulär.
 
So, jetzt habe ich gerade gesehen, dass www.digitec.ch in der Schweiz
jetzt auch schon bei 3960.- CHF steht! Ich könnte jetzt da bestellen und
bekäme die Kamera dann zu maximal diesem Preis! Aber aus Erfahrung warte ich
lieber noch etwas, vielleicht fällt der Preis ja noch weiter.
 
Was ich nicht verstehe: wenn ich davon überzeugt bin, daß mir die Kamera die ultimativ besseren Bilder liefert und ich sie unbedingt aus diesem Grund haben möchte, dann ist mir doch egal, daß ich am Anfang etwas mehr zahlen muß. Denn ich bekomme doch die besseren Bilder. :confused:

Oder geht es nur darum, unbedingt das aktuellste Stück Technik zu besitzen?

Bei der D700 geht es doch um eine Preisregion, wo der Käufer doch nicht unbedingt auf 100,- € mehr oder weniger achten muß. Oder sehe ich was falsch?
 
gut Rino hatte ein wenig mehr recht.


Sehe den Preis zunächst für das nächste Halbjahr bei 3500CHF inkl. MWST.

Das macht dann für den Euroraum rund 2200Euro.




Und vielleicht werden sich noch ein paar D3-User finden lassen die sich an dem integrierten Vertikalgriff stören und wechseln werden.
Diese Kameras dürften dann gebraucht wohl nicht mehr als 4000CHF oder 2600Euro lösen.


Gruss
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten