Gast_88823
Guest
In einem anderen Thread war zu lesen, die D40 sei bei den Händlern schon abgekündigt.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Bietet z.B. Canon nicht nur 1,6 oder 1,3 an?
Olympus hat 2,0, oder?
O.k. Pentax hat glaube ich auch 1,5.
Nicht falsch verstehen, aber mit der Einschränkung auf 1,5 ist das auch nicht ganz so schwer. Ich kenne mich nicht genügend aus, um sagen zu können, ob eine D300 beispielsweise wirklich einer Canon 1DIII überlegen ist.
Wobei man die "beste" ja auch von Faktoren abhängig machen muß. Für jemanden der eine möglichst kompakte DSLR sucht und gerne Motivprogramme nutzt ist die D300 zum Bleistift keineswegs die beste Kamera mit 1,5 crop.
Gruß,
Axel
P.S. ja ich weiß solch einen Beitrag kann man sich eigentlich sparen, aber ich wollte das einfach nicht unwiderspro0chen stehen lassen, Sorry!![]()
Genau deswegen bleibt ja bis auf weiteres die D200 im Sortiment, obwohl es die D300 schon eine ganze Weile gibt.
Kommt drauf an, wie lange die D40 im Sortiment bleibt. Ich würde mal davon ausgehen, dass deren Lebensdauer von der Verfügbarkeit des Sensors abhängt und nur bedingt von Nikon beeinflusst werden kann. Kann schon sein, dass das Weihnachtsgeschäft ohne D40 läuft. Dann wird der Preis der D60 gesenkt werden müssen. Wenn die D40 bei Erscheinen der D90 noch lebt, passt es so einigermaßen.
So teuer wird die nicht sein können. Da wäre sie ja teurer als die 40D.
du vergleichst hier äpfel mit birnen, aber von feinsten!![]()
also das glaube ich jetzt nicht - was bringt ein Angebot, wenn es noch keinen Liedertermin gibt? Wie schonmal geschrieben - anbieten kann ich alöles, auch eine D700 fuer 2222 EUR - darfst auch gern anzahlen - nur wann die Llieferung kommt, ist mehr als fraglich...erstaunlicherweise ist die Kamera bereits für 500CHF weniger als Nikons UVP zu haben?!
UVP 4459.-
Architronic 3959.-
Mein Händler möchte mir die D700 gerne für 2599,- € reservieren.
ja ohne MWSt. und da steht auch klar vorauskasse, genauso wie Architronic, das Geld wird direkt bei Bestellung abgezogen und nicht bei Lieferung, egal wie lange die Lieferfrist ist. Auch wenn die beiden Läden seriös sind, ich mag das nicht aber die Vorbestellungen helfen halt mit, dass die Läden direkt direkt ein grösseres Kontingent der Kameras bestellen.das ist ja wohl der Riesen-Knaller schlecht hin (finde ich)
D700 --> 3520CHF!!!!! Angeboten
(Huch, exkl. MwSt)
Ja da bin ich gespannt, ist ähnlich wie das der D2x und der D300, dem Gebrauchtpreis der D2x hat die D300 gar nicht gut getanDie Used-D3s werden uns in ein paar Monaten nachgeschmissen...
Schade für die Erstkäufer - geil für mich![]()
ja ohne MWSt. und da steht auch klar vorauskasse, genauso wie Architronic, das Geld wird direkt bei Bestellung abgezogen und nicht bei Lieferung, egal wie lange die Lieferfrist ist. Auch wenn die beiden Läden seriös sind, ich mag das nicht aber die Vorbestellungen helfen halt mit, dass die Läden direkt direkt ein grösseres Kontingent der Kameras bestellen.
Mein Händler möchte mir die D700 gerne für 2599,- € reservieren.
Dazu erzählte er was von einer Spannungserweiterung (oder so) zusammen mit dem MB-D10 für über 480,-€.
Datt nennt sich dann "Nikon MB-D10 POWER DRIVE und irgendwas mit Buchstaben" meinte er ..... dabei konnte ich ihm nicht so ganz folgen.
Ich hatte nur noch den 480,-€-Batteriegriff im Kopf.
Zubehör-Kit für Nikon D700 und D300
Zusammen mit der D700 bringt Nikon auch das MB-D10 Power Drive Kit auf den Markt. Es liefert noch mehr Leistungsreserven und beinhaltet das Multifunktions-Batterieteil MB-D10, den Hochleistungsakku EN-EL4a mit 2.500 mAh, den Batteriefachdeckel BL-3 mit speziellem Anschluss auch für den Standardakku EN-EL3 und das Ladegerät MH-21. Mit dem Kit kann eine Seriengeschwindigkeit von 8 Bilder/s erreicht werden. Darüber hinaus bietet der MB-D10 zusätzlich für Hochformataufnahmen einen Auslöser, eine AF-Starttaste, zwei Einstellräder und einen Multifunktionswähler bei gleichzeitig vorteilhafterer Ergonomie im Zusammenhang mit der Nutzung von schwereren Objektiven.
Dazu erzählte er was von einer Spannungserweiterung (oder so) zusammen mit dem MB-D10 für über 480,-€.![]()