• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D700 Preise purzeln

Die Kamera ist nicht teuer, die Kamera ist preiswert.
Und du bist jetzt derjenige, der das entscheidet?
Merkmale wie teuer oder günstig sind entgegen der Rechtschreibung und Interpunktion serwohl ein Spielplatz für Individualismus.
Es kommt bei ihnen ganz wesentlich auf subjektive Werturteile an.
Wenn also jemand eine Kamera zu teuer findet, sei ihm das gestattet. Und die gleiche Kamera kann ein anderer dann auch preiswert finden.
 
Und du bist jetzt derjenige, der das entscheidet?
Merkmale wie teuer oder günstig sind entgegen der Rechtschreibung und Interpunktion serwohl ein Spielplatz für Individualismus.
Es kommt bei ihnen ganz wesentlich auf subjektive Werturteile an.
Wenn also jemand eine Kamera zu teuer findet, sei ihm das gestattet. Und die gleiche Kamera kann ein anderer dann auch preiswert finden.

Einstein würde sagen: RELATIV

Chris
 
Der 700er Nachfolger kommt iwann nächstes jahr, denke so gegen April. Und bis dahin wird die D700 nicht mehr produziert, so dass die Preise eher wieder nach oben gehen. Glaub kaum, dass man hier noch ein Schnäppchen machen kann.


Grüße!

:) :rolleyes:
 
Merkmale wie teuer oder günstig sind entgegen der Rechtschreibung und Interpunktion serwohl ein Spielplatz für Individualismus.

OT: Wo ist eigentlich der Stilblueten-Thread geblieben, wenn man ihn braucht?

On topic: Teuer wird halt heute umgangssprachlich fuer "kostet viel Geld" verwendet. Ob man das mag oder nicht, ist wohl Geschmackssache. Aendern wird man es vermutlich nicht.
 
Schade---hab auch auf eine Photokina "Bombe" gehofft, aber nun müssen wir eben noch warten---vielleicht im Frühling dann-- wer weiß;)
 
Nun ja, ich denke, wer eine FX-Kamera haben will, der kann sich durchaus jetzt eine D700 kaufen.

*Wenn* dann irgendwann nächstes Jahr irgendwann der Nachfolger kommt, wird der Einstiegspreis ja vermutlich kaum unter 2500 Euro liegen, eher darüber. Und bis der dann in Regionen fällt, die auch jetzige Zweifler überzeugt, werden auch wieder so einige Monate ins Land gehen.

Der Preis der D700 wird auch nicht dramatisch abstürzen, wie jetzt auch nicht der D90-Preis aufgrund der D7000 abgestürzt ist.
 
Nun ja, ich denke, wer eine FX-Kamera haben will, der kann sich durchaus jetzt eine D700 kaufen.

Warum sollte eine sehr gute Kamera auch von heute auf morgen schlecht sein?


Merkmale wie teuer oder günstig sind entgegen der Rechtschreibung und Interpunktion serwohl ein Spielplatz für Individualismus.

Teuer mag im Kontext durchaus ein indiv. auslegbarer Begriff sein. Nimmt man aber den Kameramarkt als solchen als Vergleich, ist die D700 wirklich nicht teuer. FX bekommt man gebraucht für schon 800€ wenns gut läuft (5D1), aber auch für 5400€ (M9).
Verglichen mit Kompakten, EVILs oder Crop SLRs ist die D700 teuer, aber auch nicht immer. Eine gebrauchte Crop Leica M8 kostet oftmals mehr als eine ladenneue D700.
Eine digitale X1 kostet auch gleichviel wie eine FX D700. Von Mittelformat sprechen wir besser gar nicht... abgesehen von der Pentax, die wiederrum günstig für MF wäre.

Ein 911 Porsche für z.B. 20000€ wäre ein Schnäppchen, für mich trotzdem zu teuer.
Letztlich ist die Eigenschaft teuer/billig eine reine Defintionsfrage.

Über eines aber läßt sich nicht diskuttieren, und das ist der MehrWERT. Wenn ich eine Profi FX DSLR will, weiss ich, das die nicht gleich viel/wenig kostet wie ne 300€ Knipse beim Elektromarkt. Das weiss ich ebenfalls wenn ich gesund und qualitativ gut essen möchte.
Wieviel jemand wofür ausgibt, bleibt letztlich jedem selbst überlassen.

Trotzdem sollte man sich hüten, ein Produkt pauschal als überteuert oder preislich unangemessen zu bezeichnen. Denn wenn man fürs Geld keinen Mehrwert sieht, wäre ohnehin die Frage, wieso man das Produkt überhaupt will? :rolleyes:
 
Schau mal bei dpreview rein, in den Open Talk Bereich, läuft ein aktueller Thread dazu.

Die Werbung für diesen Shop wird dort im Moment bis auf weiteres gestoppt.

Und einige haben ein paar sehr interessante Dinge gepostet.


Sehe gerade, whr wahr schneller . . .
 
Lasst da bloß die Finger von. Die Adresse in London ist ein Bürokomplex, also wohl ne Briefkastenfirma. Geld kannst hinschicken, aber Ware wirst nie bekommen.

Ja, ein typischer Scammer! Gehostet wird der Webshop in Litauen. Dahinter steht eine rumänische Betrügerbande. Neben shootphotomarket.com haben bzw. hatten die auch noch Digitalwaystore.com, digitalwaystore.net, shootonlinemarket.com und shootmarket.com am Start.
Die angebliche Firma "Shoot Photography Ltd." ist im im englischen Handelsregister als "dormant company" (also stillgelegte/nicht aktive Firma) eingetragen.

Gruß
Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
*Wenn* dann irgendwann nächstes Jahr irgendwann der Nachfolger kommt, wird der Einstiegspreis ja vermutlich kaum unter 2500 Euro liegen, eher darüber. Und bis der dann in Regionen fällt, die auch jetzige Zweifler überzeugt, werden auch wieder so einige Monate ins Land gehen.

Ok, der D700-Nachfolger wird wohl ca. 2500 Euro kosten. Aber die Einsteiger-FX wird wohl eher so um die 1000 Euro kosten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten