• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D700 Preise purzeln

Ich habe meine D700 Freitag vor zwei Wochen gekauft. Eine große Beratung brauchte ich nicht. Ich wollte halt nur die, sowie eine 5D MKII mal in der Hand halten, um zu entscheiden. Um eine ungefähre Ahnung bzgl. des Preises zu haben, habe ich vorher nach dem günstigsten Onlinepreis in Deutschland geguckt. Der lag bei 2099 Euro.
In Fachgeschäft eins wurde mir die Kamera auf den Tresen gelegt. Befingert, und gut. Dann habe ich nach dem Preis gefragt. 2400 Euro. Auf meine Frage ob da noch was geht, kam ein Nein. Auch nicht in Form einer Speicherkart oder zweiten Akkus wollte man mir nicht entgegen kommen. So war ich nach nichtmal zehn Minuten aus dem Laden raus.
Eine Woche zuvor hatte ich das Speed Kit in einem Elektromarkt im CentrO Oberhausen ebenfalls für 2099 gesehen. Zur "Not" würde ich dort hin fahren.
Zuerst wollte ich jedoch noch im Markt der gleichen Kette in Essen vorbeigucken. Dort hat mich ein Mitarbeiter angesprochen, ob er was für mich tun könne. Ich habe gesagt, daß ich mich für das D700 Speed Kit interessiere. Jedoch koste das in Oberhausen 300 Euro weniger. Na, das müße er mal klären. So lange soll ich sie schon mal ein wenig streicheln. Sagt´s, und gibt mir die D700 aus der Vitrine. Das Telefonat ergab dann, daß in Oberhausen ein Ausstellungsstück für 2099 liege. Er habe noch zwei neue Speed Kits. Für 2149 könne er mir die mitgeben. Mehr könne er nicht für mich tun im Moment. Eventuell, wenn ich noch eine halbe Stunde warten würde, dann käme der Marktleiter und er könne mit dem verhandeln.
Ich habe die dann mitgenommen. Einfach, weil der sich bemühte. Da lasse ich auch gerne mal 50 Euro mehr liegen.
Bei kleineren Sachen kaufe ich auch mal beim "Kistenschieber". Aber bei größeren Sachen macht sich so etwas oftmals bezahlt. So war ich letztes Wochenende wieder dort, und habe mich ein wenig bei den Kamerarucksäcken rumgetrieben. Der Mitarbeiter entdeckte mich und kam auf mich zu. Ob ich zufrieden wäre mit der Nikon, wollte er wissen. Ich hab gesagt, es sei alles super, aber ich müße wohl bald einen neuen Rucksack kaufen, da sie in meinen mit angesetztem BG nicht reinpaßt. Er sagte nur "Moment", und verschwand. Kam daraufhin mit D700 und angesetztem MB-D10 wieder, damit ich verschiedene Rucksäcke testen kann. :top:
 
Ich habe meine D700 Freitag vor zwei Wochen gekauft. Eine große Beratung brauchte ich nicht. Ich wollte halt nur die, sowie eine 5D MKII mal in der Hand halten, um zu entscheiden. Um eine ungefähre Ahnung bzgl. des Preises zu haben, habe ich vorher nach dem günstigsten Onlinepreis in Deutschland geguckt. Der lag bei 2099 Euro.
In Fachgeschäft eins wurde mir die Kamera auf den Tresen gelegt. Befingert, und gut. Dann habe ich nach dem Preis gefragt. 2400 Euro. Auf meine Frage ob da noch was geht, kam ein Nein. Auch nicht in Form einer Speicherkart oder zweiten Akkus wollte man mir nicht entgegen kommen. So war ich nach nichtmal zehn Minuten aus dem Laden raus.
Eine Woche zuvor hatte ich das Speed Kit in einem Elektromarkt im CentrO Oberhausen ebenfalls für 2099 gesehen. Zur "Not" würde ich dort hin fahren.
Zuerst wollte ich jedoch noch im Markt der gleichen Kette in Essen vorbeigucken. Dort hat mich ein Mitarbeiter angesprochen, ob er was für mich tun könne. Ich habe gesagt, daß ich mich für das D700 Speed Kit interessiere. Jedoch koste das in Oberhausen 300 Euro weniger. Na, das müße er mal klären. So lange soll ich sie schon mal ein wenig streicheln. Sagt´s, und gibt mir die D700 aus der Vitrine. Das Telefonat ergab dann, daß in Oberhausen ein Ausstellungsstück für 2099 liege. Er habe noch zwei neue Speed Kits. Für 2149 könne er mir die mitgeben. Mehr könne er nicht für mich tun im Moment. Eventuell, wenn ich noch eine halbe Stunde warten würde, dann käme der Marktleiter und er könne mit dem verhandeln.
Ich habe die dann mitgenommen. Einfach, weil der sich bemühte. Da lasse ich auch gerne mal 50 Euro mehr liegen.
Bei kleineren Sachen kaufe ich auch mal beim "Kistenschieber". Aber bei größeren Sachen macht sich so etwas oftmals bezahlt. So war ich letztes Wochenende wieder dort, und habe mich ein wenig bei den Kamerarucksäcken rumgetrieben. Der Mitarbeiter entdeckte mich und kam auf mich zu. Ob ich zufrieden wäre mit der Nikon, wollte er wissen. Ich hab gesagt, es sei alles super, aber ich müße wohl bald einen neuen Rucksack kaufen, da sie in meinen mit angesetztem BG nicht reinpaßt. Er sagte nur "Moment", und verschwand. Kam daraufhin mit D700 und angesetztem MB-D10 wieder, damit ich verschiedene Rucksäcke testen kann. :top:

Nette Geschichte aber ich kann nur sagen über Rucksäcke kann man sich auch so informieren (und die sind wiedermal im Internet billiger) und die D 700 gibt es inzwischen für 1800 Euro (günstigster Preis). Somit 350 Euro sind einfach schon eine Menge Holz und wenn man das sparen kann hat man schon 1/4 Nikkor 2.8 Standard dafür:)

Letzendlich muß das aber jeder selber wissen. Mir ist dieser extra Service einfach nichts wert, weil ich das betüteln eh nicht mag. Bei Amazon kann man sich die Ware schicken lassen und sie angucken. Gefällt es nicht geht es frei zurück.
So mag ich das. Auch bei Reklamationen kein Gezicke. Zurück an Amazon und die regeln das.;)
 
Nette Geschichte aber ich kann nur sagen über Rucksäcke kann man sich auch so informieren

Wenn Dir Deine eigene Zeit, in der Du Dich darüber informierst, nichts wert ist, dann ist Das bestimmt richtig.
Da mir meine Zeit deutlich mehr wert ist, lasse ich mich gern vertrauensvoll beraten und zahle diesen Service. Das ist für mich interessanter. So mag ich das.
 
Den billitsten Internet Preis einer Deutschen Firma den ich für eine D700 gefunden habe liegt bei 1859,-
Im November vor 2 Jahren hab ich meine D700 für 1989,- bei einer Deutschen Internet-Firma gekauft.
Purzelnde Preise sehen irgendwie anders aus.
Im Gegensatz zu anderen Gehäusen ist die bis jetzt relativ Preisstabil
Bis der Nachfolger angekündigt wird........dann gehts nach unten

Meine D70 hab ich mal für 1500 Euro im Kit gekauft
nach einem halben Jahr gabs das Kit für unter 1000 Euro
 
Wäre die Kamera nicht so teuer würde ich mir auch eine kaufen.

Finde die D700 mit Abstand die beste FX Kamera auf dem Markt in der Preisklasse und an die Bildqualität kommt auch keine Canon 5D MK2 ran.
 
Den billitsten Internet Preis einer Deutschen Firma den ich für eine D700 gefunden habe liegt bei 1859,-
Im November vor 2 Jahren hab ich meine D700 für 1989,- bei einer Deutschen Internet-Firma gekauft.
Purzelnde Preise sehen irgendwie anders aus.
Im Gegensatz zu anderen Gehäusen ist die bis jetzt relativ Preisstabil
Bis der Nachfolger angekündigt wird........dann gehts nach unten

Meine D70 hab ich mal für 1500 Euro im Kit gekauft
nach einem halben Jahr gabs das Kit für unter 1000 Euro

Nun frage ich mich noch mehr wieso hier die Leute dann eine gebrauchte D700 für 1900 Euro anbieten...:cool:
 
Wo bedarf es denn Service seitens des Händlers wenn der Kunde genau weiß was er möchte? Wenn man nicht gerade bei einem ServicePoint kauft ist der Händler in 95% aller Fälle eh nicht fähig einen Fehler zu beheben, eine fehlende Augenmuschel und ähnliches wird man wohl bei fast jedem Händler bekommen.

Naja, mein Fotoladen kommt mir auch mal entgegen und leiht eine Linse für ein paar Tage zum testen aus usw... das ist Service und es hat auch einen kleinen Preis.
 
Naja, mein Fotoladen kommt mir auch mal entgegen und leiht eine Linse für ein paar Tage zum testen aus usw... das ist Service und es hat auch einen kleinen Preis.


Dann kaufst du da warscheinlich schon Jahre lang ein und hast nen Hauf Geld da gelassen, ansonsten leiht dir KEIN Fotogeschäft eine Linse zum probieren aus, da diese dann eigentlich als gebraucht zu verkaufen wäre.
 
Naja, mein Fotoladen kommt mir auch mal entgegen und leiht eine Linse für ein paar Tage zum testen aus usw... das ist Service und es hat auch einen kleinen Preis.

Zudem hat es bei größeren Ketten auch einen anderen Vorteil. Habe ein Tokina 12-24er beim Planetenmarkt gekauft. Das Objektiv zickte nach drei vier Wochen an meiner 40D (in dem Fall).

Hingebracht, neues bekommen, ausprobiert, mitgenommen, Ende.

Bei Amazon o.a. habe ich die ganze Rückversendeorgie am Hacken (inkl. Postrisiko das nicht zu vernachlässigen ist).

Also 10% Zuschlag beim Vororthändler ist mir sowas schon wert. :top: Purzelpreise hin oder her.
 
Zudem hat es bei größeren Ketten auch einen anderen Vorteil. Habe ein Tokina 12-24er beim Planetenmarkt gekauft. Das Objektiv zickte nach drei vier Wochen an meiner 40D (in dem Fall).

Hingebracht, neues bekommen, ausprobiert, mitgenommen, Ende.

Bei Amazon o.a. habe ich die ganze Rückversendeorgie am Hacken (inkl. Postrisiko das nicht zu vernachlässigen ist).

Also 10% Zuschlag beim Vororthändler ist mir sowas schon wert. :top: Purzelpreise hin oder her.

Nun ja da gibt es ganz andere Stories hier im Forum...
Hingebracht, eingeschickt, nichts bekommen und 6 Wochen gewartet.
Mehr Kulanz als bei Amazon habe ich bisher noch nirgends erlebt.
 
Wäre die Kamera nicht so teuer würde ich mir auch eine kaufen...
.



Die Kamera ist nicht teuer, die Kamera ist preiswert.
Teuer ist ein Produkt dann, wenn es den verlangten Preis aus diversen Gründen nicht wert ist.
Es fällt generell auf, dass viel zu oft der Begriff "teuer" als Synonym für den Preis benutzt wird. Wie oft höre ich auch von meinen Kunden im ersten Gespräch anstelle der Frage "was kostet das?" die Frage "wie teuer ist das?"
Eine solche Denkweise unterstellt dem Produkt schon im Vorfeld einen überteuerten Preis.
Das nervt gewaltig, gerade in Bezug auf die D700 kann ich nur sagen: Selbst in 3 Jahren wäre ich bereit, die 1900 EUR fürs Gehäuse zu bezahlen, die ich vor 1 Jahr dafür bezahlt habe. Das ist zwar utopisch, weil es die D700 in 3 Jahren entweder neu nicht mehr geben wird oder dann eben zu einem anderen Preis, aber es trifft den Kern der Sache --> ein gesundes Verhältnis aus Preis und Gegenwert.
Gruß NL
 
Naja, mein Fotoladen kommt mir auch mal entgegen und leiht eine Linse für ein paar Tage zum testen aus usw... das ist Service und es hat auch einen kleinen Preis.

Ich sage es mal wirklich ganz plump, das macht laut Gesetz jeder Versandhändler und zwar genau 14 Tage lang. Ich bin zwar kein Freund von Leuten, die sich etwas nur deshalb bestellen weil man es einfach zurückgeben kann aber sie nutzen genau dieses Regelwerk aus.
Also bietet das "Fachgeschäft" nicht mehr als der Versandhändler.

In Berlin kenne ich leider kein gutes Fachgeschäft, leider nicht. Eins ist sogar besonders teuer, da zahlt man dann mal für ein 320€ Objektiv 500€; mit welcher Begründung? Weil ich mir die Mühe gemacht habe dort hin zu fahren? Erstmal einen Parkplatz gesucht habe und mir dann auch noch versucht wird mir ein ach so wichtigen UV Filter fürs Objektiv zu verkaufen?

Es mag sein das der eine oder andere "Fachhändler" etwas mehr Service bietet, nur sollte man immer schauen zu welchem Mehrpreis das geschieht. Denn Service ist etwas das erwarte ich, egal was ich bezahle.
 
Ich sage es mal wirklich ganz plump, das macht laut Gesetz jeder Versandhändler und zwar genau 14 Tage lang. Ich bin zwar kein Freund von Leuten, die sich etwas nur deshalb bestellen weil man es einfach zurückgeben kann aber sie nutzen genau dieses Regelwerk aus.
Also bietet das "Fachgeschäft" nicht mehr als der Versandhändler.

So ist das...bei Amazon kann man 14 Tage testen:)
 
Ich muss da auch noch mal eine Lanze für den Planetenmarkt in Essen brechen...auch wenn ich diesen eigentlich für Elektroeinkäufe meide. Ich habe dort schon diverses Kameragedöns gekauft und bin bisher immer gut beraten und auch preislich nicht über den Tisch gezogen worden.
Beispiel ist auch mein D700 Speedkit, welches ich recht kurz nach Erscheinen erworben habe. Es war bei anderen stationären Händler zu der Zeit 100 EUR günstiger als im Planetenmarkt (aber nicht vorrätig). Dies habe ich dem Abteilungsleiter dann auch mitgeteilt und nach kurzer Computerüberprüfung und netter Unterhaltung nebst Übergabe seiner Karte habe ich das Speedkit dort zu dem gleichen Preis mitgenommen.
Ist wie gesagt nur ein Beispiel, ging mir auch bei Optiken und Zubehör schon ähnlich...begrabbeln, ausprobieren, beraten lassen, Preis kurz verhandeln, mitnehmen und gut.
In Bochum funktioniert das übrigens wie auch beim anderen Händler der gleichen Mutter bisher hier nicht so gut, scheint ein Essen-Phänomen zu sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten