Ich habe meine D700 Freitag vor zwei Wochen gekauft. Eine große Beratung brauchte ich nicht. Ich wollte halt nur die, sowie eine 5D MKII mal in der Hand halten, um zu entscheiden. Um eine ungefähre Ahnung bzgl. des Preises zu haben, habe ich vorher nach dem günstigsten Onlinepreis in Deutschland geguckt. Der lag bei 2099 Euro.
In Fachgeschäft eins wurde mir die Kamera auf den Tresen gelegt. Befingert, und gut. Dann habe ich nach dem Preis gefragt. 2400 Euro. Auf meine Frage ob da noch was geht, kam ein Nein. Auch nicht in Form einer Speicherkart oder zweiten Akkus wollte man mir nicht entgegen kommen. So war ich nach nichtmal zehn Minuten aus dem Laden raus.
Eine Woche zuvor hatte ich das Speed Kit in einem Elektromarkt im CentrO Oberhausen ebenfalls für 2099 gesehen. Zur "Not" würde ich dort hin fahren.
Zuerst wollte ich jedoch noch im Markt der gleichen Kette in Essen vorbeigucken. Dort hat mich ein Mitarbeiter angesprochen, ob er was für mich tun könne. Ich habe gesagt, daß ich mich für das D700 Speed Kit interessiere. Jedoch koste das in Oberhausen 300 Euro weniger. Na, das müße er mal klären. So lange soll ich sie schon mal ein wenig streicheln. Sagt´s, und gibt mir die D700 aus der Vitrine. Das Telefonat ergab dann, daß in Oberhausen ein Ausstellungsstück für 2099 liege. Er habe noch zwei neue Speed Kits. Für 2149 könne er mir die mitgeben. Mehr könne er nicht für mich tun im Moment. Eventuell, wenn ich noch eine halbe Stunde warten würde, dann käme der Marktleiter und er könne mit dem verhandeln.
Ich habe die dann mitgenommen. Einfach, weil der sich bemühte. Da lasse ich auch gerne mal 50 Euro mehr liegen.
Bei kleineren Sachen kaufe ich auch mal beim "Kistenschieber". Aber bei größeren Sachen macht sich so etwas oftmals bezahlt. So war ich letztes Wochenende wieder dort, und habe mich ein wenig bei den Kamerarucksäcken rumgetrieben. Der Mitarbeiter entdeckte mich und kam auf mich zu. Ob ich zufrieden wäre mit der Nikon, wollte er wissen. Ich hab gesagt, es sei alles super, aber ich müße wohl bald einen neuen Rucksack kaufen, da sie in meinen mit angesetztem BG nicht reinpaßt. Er sagte nur "Moment", und verschwand. Kam daraufhin mit D700 und angesetztem MB-D10 wieder, damit ich verschiedene Rucksäcke testen kann.
In Fachgeschäft eins wurde mir die Kamera auf den Tresen gelegt. Befingert, und gut. Dann habe ich nach dem Preis gefragt. 2400 Euro. Auf meine Frage ob da noch was geht, kam ein Nein. Auch nicht in Form einer Speicherkart oder zweiten Akkus wollte man mir nicht entgegen kommen. So war ich nach nichtmal zehn Minuten aus dem Laden raus.
Eine Woche zuvor hatte ich das Speed Kit in einem Elektromarkt im CentrO Oberhausen ebenfalls für 2099 gesehen. Zur "Not" würde ich dort hin fahren.
Zuerst wollte ich jedoch noch im Markt der gleichen Kette in Essen vorbeigucken. Dort hat mich ein Mitarbeiter angesprochen, ob er was für mich tun könne. Ich habe gesagt, daß ich mich für das D700 Speed Kit interessiere. Jedoch koste das in Oberhausen 300 Euro weniger. Na, das müße er mal klären. So lange soll ich sie schon mal ein wenig streicheln. Sagt´s, und gibt mir die D700 aus der Vitrine. Das Telefonat ergab dann, daß in Oberhausen ein Ausstellungsstück für 2099 liege. Er habe noch zwei neue Speed Kits. Für 2149 könne er mir die mitgeben. Mehr könne er nicht für mich tun im Moment. Eventuell, wenn ich noch eine halbe Stunde warten würde, dann käme der Marktleiter und er könne mit dem verhandeln.
Ich habe die dann mitgenommen. Einfach, weil der sich bemühte. Da lasse ich auch gerne mal 50 Euro mehr liegen.
Bei kleineren Sachen kaufe ich auch mal beim "Kistenschieber". Aber bei größeren Sachen macht sich so etwas oftmals bezahlt. So war ich letztes Wochenende wieder dort, und habe mich ein wenig bei den Kamerarucksäcken rumgetrieben. Der Mitarbeiter entdeckte mich und kam auf mich zu. Ob ich zufrieden wäre mit der Nikon, wollte er wissen. Ich hab gesagt, es sei alles super, aber ich müße wohl bald einen neuen Rucksack kaufen, da sie in meinen mit angesetztem BG nicht reinpaßt. Er sagte nur "Moment", und verschwand. Kam daraufhin mit D700 und angesetztem MB-D10 wieder, damit ich verschiedene Rucksäcke testen kann.
