• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D700 Preise purzeln

cp995

Themenersteller
Wochenlang nix passiert (klar, bei dem Dollarkurs)

Wir dürfen über Händler ja derzeit nicht reden, aber grundsätzlich...

Seit gestern purzeln die Preise bei unseren Freunden an der schönen Nordsee.
Kurz gecheckt, bei 3 Jungs liegt der Preis schon bei 1.839 Euronen. Das Niveau ist jetzt wieder wie vor ca. 6-8 Monaten vor dem Euro-Purzel.

Der BG-D10 ist auch schon wieder auf 169€ gefallen; da werden sich einige "Gebrauchtverkäufer" hier im Forum freuen :D

Die länderspezifische Preis-Suchmaschine kommt nicht mehr mit; in den Läden sind schon wieder andere Preise.

Das wird jetzt spannend! Ich glaube jetzt schlage ich zu :angel: und fahre schnell mal rüber. 100€ weniger lohnt sich nun wirklich.

Chris
 
1.839,- € zzgl.169,- € ergibt 1.998,- €, das sind 100,-€ weniger als ich vor knapp 2 Jahren für die Kombination bezahlt habe. Unter "purzeln" verstehe ich etwas anderes.

Zudem kommt demnächst allenfalls eine D700s.

M-A
 
Unter "purzeln" verstehe ich etwas anderes.


Das sehe ich aber auch so. Wenn´s die 700er mal für 1500 Euro gibt, kann man von "pruzelnden" Preisen reden.

Gruß

Roman
 
Zwischenzeitlich wars eher wieder gestiegen. Man könnte also eher von einer Normalisierung sprechen.
Purzelpreis ist jedenfalls wunschdenken. Wegen 100€ hin oder her wird wohl eh keiner zuschlagen.
 
Ich würde auch sagen, dass die Preise seit 1 1/2 Jahren ziemlich konstant sind:
http://geizhals.at/eu/?phist=347973&age=2000

Auch Gebrauchtpreise von teilweise 1600 Euro für 2 Jahre alte Kameras finde ich irgendwie etwas Banane, und eine neue Canon 5D Mk2 gibt's schon ab 1800,-.

Wird Zeit, dass ein Nachfolger kommt. ;)
 
Hatte ich nicht noch letztens hier im Forum eine Gebrauchte D700 für 1400€ gesehen?

Ich werde meine Kamera so schnell wie möglich Verkaufen um noch ein wenig Gewinn zu erzielen.
Von dem Geld kaufe ich mir dann eine Gebrauchte D700 :D
Sobald die ersten neuen SLR'S auf dem Markt kommen sieht es für unsere Kameras schlecht aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
purzeln?
Die Preise purzeln erst wenn die D700 gebraucht mal wieder für 1300/1400 Euro zu bekommen ist.
Leider ist die Kamera derart gefragt daß hier Preise verlangt werden die einem einen Neukauf nahelegen.

So wie ich das sehe dauert das noch ne ganze Weile bis die Preise der D700 in ähnliche Regionen fällt wie die D300s
 
Die Zeit ist mein Freund. Immer und stets. Ich kann mich auch heute an einer Kodak oder an einer D1x erfreuen, mit meiner F5 wunderbare Bilder machen und auf einem Top-Projektor zeigen.

Manchmal nehm ich auch die F90x, die es für nen Fuffi gab...

In ein paar Jahren, wenn die Pixelpeeper weitergezogen sind zur D5, dann kauf ich eine D3x für 350,00 Euros. Wetten? :lol:
 
In ein paar Jahren, wenn die Pixelpeeper weitergezogen sind zur D5, dann kauf ich eine D3x für 350,00 Euros. Wetten? :lol:


Mensch verrate doch nicht immer alles - so oder so ähnlich hab ich das auch geplant, bis dahin werd ich mit meiner D700 bestimmt glücklich sein.

Ich befürchte aber daß wir steinalt sind bis die D3X für 350 zu haben ist :D

Gruß Dieter
 
im Jahre 2009 wurde wegen den starken Währungswertverlusten die Preise für NIkonprodukten doch angepasst.
Dies führte dazu, dass die Preise z.T. massiv anstiegen.
Dies merkten wir in der Schweiz sehr gut.

Heute liegt die D700 ca. 300CHF unter dem noch vor dieser Anhebung.

Der Nachfolger, so m.M (und das habe ich schon in einem Nachbarthread so geschrieben, wird wohl erst wieder ca. 6 Monate nach der Ankündigung des Nachfolgers der D3s kommen.
Denn ich denke dass der Nachfolger der D700 wieder auf der Basis des Nachfolgers der D3s besteht.
Kommt im Herbst der Nachfolger der D3s (wohl auch zusammen mit dem Nachfolger der D300s) dann geht m.E. sicherlich noch bis etwa April 2011 bis da mit einem Nachfolger der D700 zu rechnen sein könnte.

Somit auch genügend Luft um die Preise noch effektiv purzeln zu lassen bis dann der Nachfolger evt vor der Tür steht.
 
Kommt im Herbst der Nachfolger der D3s (wohl auch zusammen mit dem Nachfolger der D300s) dann geht m.E. sicherlich noch bis etwa April 2011 bis da mit einem Nachfolger der D700 zu rechnen sein könnte.

Ich kann mir überhaupt nicht vorstellen, daß dieses Jahr ein D3 Nachfolger kommt. Mitte nächsten Jahres bleibt meine Wette.
 
Das wäre auch meine Meinung. Denke auch nicht das ein D700 Nachfolger naht. Wenn überhaupt, eine D700s mit Video. Aber der größere Topf voller Gold lauert derzeit im EVIL Markt.
Ich bin sicher das dort der Fokus fürs Winterhalbjahr liegen wird.

Und selbst wenn. Eine D700 im freien Fall halte ich für unwahrscheinlich.

Die 5er Canon MK1 wurde zuletzt sogar sogar wieder teurer gehandelt. Und selbst diese, mit Releasedatum 2005 (!) ist noch immer um knapp 1000€ wert. Ein baldiger D700 Preis unter 1500,- oder noch tiefer ist nicht erfüllbares Wunschdenken. KB bleibt eher eine Nische und daher teurer.
 
.... KB bleibt eher eine Nische und daher teurer.

Nische?
Sobald das DX an seinem Flagg-Schiff das sinnvoll mögliche erreicht hat, muss KB so weit sein, den weiteren Entwicklungsprozess fort zu setzen.

Heisst, dann wird bei DX nur noch auf Sparflamme weiter entwickelt, da die Kameras ihre Grenzen erreicht haben und so auch das jeweilige Segment besetzten.

Spätestens ab diesem Zeitpunkt wird KB "Kein" Nieschenprodukt mehr sein.
Dann wird dort viel mehr Augenmerk gelegt, als dem heutigen DX.

Das DX wird wohl heute noch so bewirtschaftet, weil man noch die letzten Tröpfchen der Wirtschaft ausquetschen will.
Wie doof wäre man, jetzt schon mit dem KB forciert in das Einsteigersegment zu preschen und so x verkaufsmöglichkeiten einer DX abzusägen?

Die Hersteller werden schauen, dass sie das KB solange wie möglich noch heraus zögern. So lange wirft das DX-Format auch entsprechend GEld ab.
Und sobald das DX sich nicht mehr so weiter entwickeln tund optimieren lässt, um nocheinen Nachfolger mit entsprechendem Mehrgewinn zu erstellen, wird man auf das KB umschwenken.

Ob jedoch mit dem Nachfolger der D700 diese Ära eingeleutet wird wird sich zeigen.
Erst mit entsprechender Anzahl Produkten in den oberen Segmenten werden auch genügend Techniken frei die man nach unten Durchreichen oder auch neue Produkte schaffen kann.
Und im Moment steht halt erst der D3-Sensor zur Verfügung der auch in einer D700 verbaut wurde.
Ich kann mir auch gut vorstellen, dass Nikon diesen Prozess noch weiter hinaus zögert mit dem Nachfolger der D3... aber der Nachfolger der D700 wird dann nicht diesen Sensor erben, sondern den der D3s.
So hätte Nikon für Ihr Flaggschiff automatisch ständig "den besten sensor" und für die Consumer-KB's eine abgespeckte Variante.

So kann ich mir vorstellen, dass der Nachfolger der D700 den Sensor der D3s erhält und dafür GImmiks wie Video ect um auch den "Nachfolger"-Status rechtfertigen zu können.

Heisst, dass die D4 so durchaus schon früher kommen könnte ohne dass dies dann einen direkten Impact auf die D700 und deren Nachfolger haben kann.
Denn der D3s-Sensor ist ja schon länger auf dem Markt.
 
Eine D700s wäre doch schon mal was, D700 + Sensor der D3s + Video. Die Technik wäre ja da, Nikon muss das nur in einem Gehäuse zusammenschrauben.

Wenn das jetzt noch ewig dauert mit einem Update der D700, kann doch nur bedeuten dass Nikon da irgendwas größeres vorhat, mit einem noch unbekannten Sensor o.ä.

Naja, abwarten und Tee trinken. Solange wird sich auch am Neu- und Gebrauchtmarkt der D700 nichts ändern.
 
Eine D700s wäre doch schon mal was, D700 + Sensor der D3s + Video. Die Technik wäre ja da, Nikon muss das nur in einem Gehäuse zusammenschrauben.

Wenn das jetzt noch ewig dauert mit einem Update der D700, kann doch nur bedeuten dass Nikon da irgendwas größeres vorhat,

Es könnte auch einfach sein, daß es

a) Probleme mit dem Sensor gibt (Herstellung) - siehe D3s Liefersituation;

oder, daß

b) ihnen die D3s so aus den Händen gerissen wird, daß es die ganze D3s Sensorproduktion auffrisst - wiederum siehe D3s Liefersituation.

Dazu kann auch noch kommen, daß sich die D700 immer noch - für Nikon - zufriedenstellend verkauft.
 
Abgesehen davon ist die Videofunktion der D3s genau wie bei der D300s (ich habe eine) gelinde gesagt sch....... Hier hat Canon deutlich die Nase vorn.

Ich hoffe also noch immer stark das der Nachfolger der D700 eine gute Videofunktion mitbringt. Der Rest darf gerne so bleiben wie er ist. Mehr MPX brauch ich nicht :p
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten