• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D700 plus 50/1,4G only?

AW: D700 plus 50/1,4G only???

@ sanna75

Noch mal mein wirklich ernst gemeinter Tipp: Such Dir ein gebrauchtes 35/2,0 und ein 85/1,8. Die kannst Du immer wieder verkaufen und mit den beiden deckst Du vermutlich 90% aller möglichen Situationen ab. Eventuell irgendwann noch ein altes 24/2,8 nach unten und noch später ein Tele. Das Zoom halte ich für nett aber konsequenter wäre es mit den FBs weiter zu machen!

Gruß
Alexander

Das 35/2 ist gut. Für Reportagen sehr gut, obwohl ich es nicht 100% optimal finde je nach Farben/Licht.
Das 50er würd ich aber auch nicht als einziges nutzen. 85 obenrum sind immer ne gute Option. Untenrum kann man auch das 28/2.8 nehmen. Das ist bombenscharf. Perfekt für Landscapes.

HALLO???

der TO schreibt, dass er/sie mit dem 50er sehr zufrieden ist und die Bilder toll findet. Und Ihr habt nichts besseres am Start, als Das zu ignorieren und andere Objektive vorzuschlagen? Wist Ihr, was mit Emphatie gemeint ist??
 
AW: D700 plus 50/1,4G only???

Nimm stattdessen ein AF-S 50/1.4G und dann sieht das anders aus! Musst du unbedingt das schlechteste 50er für so einen Test verwenden?!

Hallo das war nur ein Beispiel ok, ich besitze selber das AF-S es ging hier um eine Verallgemeinerung und dabei bleibe ich, obwohl mir Nikon grundsätzlich besser liegt. Die Tatsache, dass Canon schärfer zeichnet und Nikon weicher kann man an unzähligen Beispielen im Netz erkennen. Ganu unabhängig von Offenblende, Billigobjektiv, Bearbeitung usw.

Jetzt vielleicht wieder zurück zum Thema.
 
AW: D700 plus 50/1,4G only???

Hallo das war nur ein Beispiel ok, ich besitze selber das AF-S es ging hier um eine Verallgemeinerung und dabei bleibe ich, obwohl mir Nikon grundsätzlich besser liegt. Die Tatsache, dass Canon schärfer zeichnet und Nikon weicher kann man an unzähligen Beispielen im Netz erkennen. Ganu unabhängig von Offenblende, Billigobjektiv, Bearbeitung usw.

Jetzt vielleicht wieder zurück zum Thema.

Sorry, doch nochmal weg vom Thema:
Aber warum sieht man dann die mutmaßlich schärfere Zeichnung der Canon auch bei 1 MP Bildern im Netz? Das kann doch nur mit Nachbearbeitung und nicht mit irgendwelchen Sensoreigenschaften zu tun haben?

Andererseits will ArsMachina den AA-Filter seiner D700 ausbauen, um mehr Schärfe zu bekommen.
 
AW: D700 plus 50/1,4G only???

HALLO???

der TO schreibt, dass er/sie mit dem 50er sehr zufrieden ist und die Bilder toll findet. Und Ihr habt nichts besseres am Start, als Das zu ignorieren und andere Objektive vorzuschlagen? Wist Ihr, was mit Emphatie gemeint ist??

Emphatie heißt zunächst einmal sich "einzufühlen". Für Dich könnte es auch heißten richtig zu lesen und sich dann auch in die anderen Poster einzufühlen.

Wir haben der TO zu dem Kauf geraten und das 50er fanden hier fast alle in Ordnung. Es war ein Tipp um mit geringen Kosten, bei hoher Qualität weitere zusätzliche Objektive anzuschaffen. Auch die TO hatte überlegt, was wohl der richtige weitere Weg sein könnte. Sie überlegte z.B. an einem 28-80 etc.

Die 90% "Deckung" waren dann als 35/50/85er Kombination zu vertehen.

Immer lustig, dass gerade diejenigen welche Emphatie, Gerechtigkeit und anderes einfordern selbst dazu meist am wenigsten in der Lage sind!

Gruß
Alexander
 
AW: D700 plus 50/1,4G only???

Die Tatsache, dass Canon schärfer zeichnet und Nikon weicher kann man an unzähligen Beispielen im Netz erkennen. Ganu unabhängig von Offenblende, Billigobjektiv, Bearbeitung usw.

Tut mir leid, das hat nichts mit der Kamera zu tun, sondern nur mit der Nachbearbeitung. Ich hab mit der 5d MkII schon deutlich jenseits der 10.000 Bilder gemacht und ich kann dir versichern, dass das jede Menge nur mäßig scharfer dabei sind, v.a. wenn der AF schnell reagieren muss. Auf der anderen Seite habe ich die Nikon D3 seit einer Woche - natürlich mit Tiefpassfilter - und die macht logischerweise scharfe Bilder. Bei Verkleinerung auf Webgröße sind Unterschiede einzig und allein auf die Nachbearbeitung zurückzuführen.

Wenn du was andes glaubst, machst du dir was vor :-)


Gruß
bernhard
 
AW: D700 plus 50/1,4G only???

Mein Senf:

viele Fotografen haben ein Leben lang ausschließlich mit einem einzigen ca. 50mm Objektiv fotografiert. - Also funktioniert es!

Ich bin hauptsächlich von 50D auf 5D umgestiegen, damit ich ein echtes 50mm Objektiv habe und in AL-Situationen benutzen kann... im nachinein war es etwas blauäugig... aber so war es

FÜR MICH erwies sich jezt nach langem rumspielen 50mm als nichts halbes und nichts ganzes... es ist kein 14mm und kein 135mm Objektiv - sondern eben ein langweiliges 50er ;) - gerade aber für AL ist das ding genial und ist immer unglaublich leicht und scharf!

Mag es richtig sein oder nicht - ich sehe folgendes:

Der TO hat im moment das Bedürfniss seine Kameraausrüstung up-zu-graden um ein besserer Fotograph zu werden, wobei er natürlich selbst weiß, dass eine bessere Kamera Ihn kein bischen besser machen kann.
Es ist nicht zu leugnen, dass ein allgemeinter Hype zum FF lebt, von dem ich auch lange infiziert war und erst geheilt bin, seit ich arm bin und die 5D habe ;)
Er hat im Moment ein Zoom was er sehr selten nutzt und eine gute FB im leichten Tele-Bereich, mit der er viel Spaß hat und hauptsächlich arbeitet.
Nun fragt er sich ob die neue Brennweite von 50mm an einer d700 Ihm genausoviel - und am besten MEHR - Spaß bringen wird, und ob er evtl. die flexibilität vermissen wird, die ein Zoom manchmal bietet.

Meine Antwort dazu lautet: Probier es aus... such dir einen aus der nähe der dich ne stunde mit der d700 und deinem 50er spielen lässt und geht zusammen spazieren und quatschen...

Es wird der Hype vergehen, weil die gleichen bilder rauskommen und es wird klar werden, dass ein größerer Sensor effizienter mit wenig licht ist...

alles andere wird dein Gefühl entscheiden.

Grüße

Alex
 
AW: D700 plus 50/1,4G only???

Offensichtlich bin ich mit dem empfinden ja nicht allein. Unabhängig davon werde ich mir wohl auch die D700 holen da das Gesamtpaket einfach besser ist. Außerdem hatte ich sie am Wochenende ja in der Hand. Das Suchtgefühl hat sich eingestellt ;-)
 
AW: D700 plus 50/1,4G only???

FÜR MICH erwies sich jezt nach langem rumspielen 50mm als nichts halbes und nichts ganzes... es ist kein 14mm und kein 135mm Objektiv - sondern eben ein langweiliges 50er ;)

So unterschiedlich können die SIchtweisen sein, wenn ich kein 50iger dabei hab, fehlt es mir meistens. Je weiter man sich von der Normalbrennweite entfernt, desto stärker werden die räumlichen Verhältnisse (Entfernung, Anordnung usw.) verzerrt:
Tele staucht alles zusammen, außerdem muss man weit weg gehen, um was Ganzes draufzubekommen, man kämpft ständig mit Gegenständen, die unscharf im Vordergrund (was fast immer unschön wirkt) rumkugeln usw.

Bei Weitwinkel und noch mehr Extrem-WW bekommst du sofort fliehende und stürzende Linien, was sich als Effekt nach 3x abgenutzt hat, alles dehnt sich nach hinten in scheinbar riesige Entfernungen usw. Außerdem sind sehr weite Bildwinkel von der Komposition her viel schwerer in den Griff zu bekommen, da "alles drauf" Bilder meist langweilig sind. Wenn man sich die WW- Bilder- threads durchsieht, gibt es da einen hohen Prozentsatz, der mit einem 50iger ebenso gegangen wäre. UNd 50iger sind im Schnitt, leichter, lichtstärker und billiger :-)

Gruß
B
 
AW: D700 plus 50/1,4G only???

Emphatie heißt zunächst einmal sich "einzufühlen". Für Dich könnte es auch heißten richtig zu lesen und sich dann auch in die anderen Poster einzufühlen.

Wir haben der TO zu dem Kauf geraten und das 50er fanden hier fast alle in Ordnung. Es war ein Tipp um mit geringen Kosten, bei hoher Qualität weitere zusätzliche Objektive anzuschaffen. Auch die TO hatte überlegt, was wohl der richtige weitere Weg sein könnte. Sie überlegte z.B. an einem 28-80 etc.

Die 90% "Deckung" waren dann als 35/50/85er Kombination zu vertehen.

Immer lustig, dass gerade diejenigen welche Emphatie, Gerechtigkeit und anderes einfordern selbst dazu meist am wenigsten in der Lage sind!

Gruß
Alexander


Jetzt mal Deinen Spaß beiseite.:o

Was hat ein 28-80 mit einem 35er und einem 85er zu tun?
Der TO geht es um eine Erweiterung für schmales Geld. Und mit dem 50er ist sie hochzufrieden. Was soll dann bitte die Empfehlung, ein 35er und ein 85er anzuschaffen????

Das ist nicht lustig. Nein! Das ist unverständlich!

btw.

ein 28-80 kostet ca. 50,-EUR
ein 35er zwischen 150-250,-EUR
ein 85er ca. 280,-EUR

ohne Worte......
 
AW: D700 plus 50/1,4G only???

Können wir uns darauf einigen, dass es "Empathie" heisst und nicht "Emphatie"?

Und können wir uns darauf einigen, dass die Threaderöffnerin eine Frau ist?

Können wir uns auch darauf einigen, dass es wenig Sinn macht, die Schärfeleistung von zwei Kamerabodys zu vergleichen, und dabei nicht zu berücksichtigen, was für Objektive man verwendet?

Können wir uns auch darauf einigen, dass es obsolet ist, ihr zum Kamerakauf zu raten, wo sie doch grad eine gekauft hat?

Und können wir uns darauf einigen, dass zu anstrengend ist, uns verbal zu bekämpfen, wenn sich doch die Auslöserin der Diskussion nicht mehr äussern möchte?
 
AW: D700 plus 50/1,4G only???

Hallo nochmal,

so sang und klanglos wollte ich mich ja dann doch nicht vom Acker machen. Einige oder sagen wir mal die Mehrheit der Beitraege haben mir echt geholfen und dafuer moechte ich nochmal "Danke" sagen. Bei Beitraegen wie dem von Armin O saß ich mit offenem Mund vorm PC. Soviel Hochmut. Ich scheine hier wirklich mehr als nur eine simple Diskussion ausgeloest habe und das war wirklich nicht beabsichtigt.
Ich bin gluecklich mit meiner D700 und dem 50er :-) Bis dann!
 
AW: D700 plus 50/1,4G only???

Hallo nochmal,

so sang und klanglos wollte ich mich ja dann doch nicht vom Acker machen. Einige oder sagen wir mal die Mehrheit der Beitraege haben mir echt geholfen und dafuer moechte ich nochmal "Danke" sagen. Bei Beitraegen wie dem von Armin O saß ich mit offenem Mund vorm PC. Soviel Hochmut. Ich scheine hier wirklich mehr als nur eine simple Diskussion ausgeloest habe und das war wirklich nicht beabsichtigt.
Ich bin gluecklich mit meiner D700 und dem 50er :-) Bis dann!

Welcome back! Du hast ungewollt provoziert, indem du mit einer Kleinbildkamera mit Normalbrennweite durch die Gegend ziehen willst. Ich finde das nach wie vor eine Superidee. Viel Spass!
 
AW: D700 plus 50/1,4G only???

Ich scheine hier wirklich mehr als nur eine simple Diskussion ausgeloest habe und das war wirklich nicht beabsichtigt.

Macht aber auch nix - das gehört dazu, gerade die 50mm auf FF- Frage ist essentiell, weil das ja sozusagen die Wurzeln der Kleinbildfotografie sind.

Müsste ich mich für nur ein Objektiv entscheiden, so wäre es auf der Vollformat ebenfalls das 50iger. Ist eine gute Idee - da so un- technisch...

Gruß
Benrhard
 
AW: D700 plus 50/1,4G only???

Das wichtigste ist eh die eigene Zufriedenheit mit der Cam. Ging mir mit der D90 auch so. Alle fanden sie ganz toll, ich fand sie nur mittelmäßig. Mit der Fuji S5 bin ich 3 mal so zufrieden wie mit der D90.

So gesehen - richtige Entscheidung!
 
AW: D700 plus 50/1,4G only???

Ich mag das 50er am liebsten. Gerade auch für Portraits im Oberkörperbereich. Doch wenn ich mich wirklich nur für ein einziges Objektiv entscheiden dürfte um damit loszuziehen würde ich vermutlich ein 35er nehmen. Nicht umsonst hat es Generationen von Leicafotografen und einfachen Knipskisten als Standardoptik gedient.

Es verzeichnet bei "ganzen Menschen" praktisch nicht. Man bekommt im Innenraum auch schon mal eine kleine Gruppe Menschen aufs Bild und ist bei Schnappschüssen doch flexibler. Es geht auch mal ein ganzes Gebäude aufs Bild etc.
Außerdem entspricht es eher dem menschlichen Blickfeld als das 50er. Normalobjektiv heißt das 50er weil seine Brennweite ungefähr der Film- bzw. Sensordiagonale entspricht und nicht wie irrtümlich oft angenommen dem menschlichen Blickfeld! Und selbst hier müssten es dann eher 43m sein. Durchgesetzt hat sich jedoch 50mm.

Gruß
Alexander
 
AW: D700 plus 50/1,4G only???

So, ich konnte heute nicht mehr widerstehen. Jetzt ist sie da die D700. Wirklich ne schöne Kombi mit dem 50 1.4. Überrascht war ich, als ich mein 35 1.8 DX angesetzt hab. Bei Offenblende astreine Bildergebnisse und die Vignettierung hät sich stark in Grenzen. Ich glaub das behalt ich...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten